Sonntag, 26. März 2023

Zum Saisonauftakt 2014/2015

Erwartete Niederlage für den ASV

Ladenburg, 12. November 2014. (red/pm) Zum Auftakt der Saison 2014/2015 gab es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West eine Niederlage. In der Ladenburger Lobdengau-Halle verlor der Gastgeber gegen den KSV Lörrach mit 414,0 : 554,4 Relativpunkten sowie 0:3 Punkten nach den Teildisziplinen Reißen, Stoßen und Zweikampf. [Weiterlesen…]

ASV tritt mit Neun Nachwuchssportlern an

Bezirksmeisterschaften der Gewichtheberjugend

2013-05-12_BZM-MK-Ladenburg_042

Neun Nachwuchskräfte vertraten den ASV bei den Bezirksmeisterschaften. Foto: ASV Ladenburg


Ladenburg, 14. Mai 2013. (red/pm) Am vergangenen Samstag richtete der Athletik-Sport-Verein Ladenburg die Bezirksmeisterschaften der Gewichtheberjugend im Mehrkampf aus. Insgesamt waren über 70 Jugendliche aus dem Gewichtheberbezirk Rhein-Neckar gemeldet. Der Wettkampf bestand neben dem olympischen Zweikampf, welcher sich aus Reißen und Stoßen zusammensetzt, aus den athletischen Übungen: Sternlauf, Kugelschockwurf und Schlussdreisprung. Die Wertung erfolgte nach einem Punktesystem. Für den ASV gingen neun Sportler an den Start. [Weiterlesen…]

Trotz Ausfall der Athleten Christin Ulrich und Christian Thomas

Sieg und 2 Punkte für den ASV

Ladenburg, 21. November 2012. (red/pm) Zwei nicht unbedingt zu erwartende Punkte erzielten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag in der 2. Bundesliga West der Gewichtheber bei ihrem Auswärtskampf beim gastgebenden SC Pforzheim. Die Römerstädter siegten 2:1 nach Punkten sowie 494,2 : 481,4 nach Relativpunkten und kompensierten auf eindrucksvolle Art den kurzfristigen Ausfall der beiden wichtigen Heber Christin Ulrich und Christian Thomas.

Information des ASV Ladenburg:

„Der Ausfall der beiden Athleten bedeutete mindestens 100 Relativpunkte weniger in der Endabrechnung und so musste die Ladenburger Mannschaft um Trainer Werner Rapp nicht nur alles geben, sondern auch bei den Steigerungen zwischen den Versuchen klug taktieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies gelang sehr gut und man konnte nicht nur den geplanten Punkt in der Teildisziplin Reißen holen, sondern auch noch den Punkt für den Zweikampf.
Punktbester Heber der Ladenburger an diesem Abend war Jonas Rau, der sich erneut steigern konnte und 108,2 Relativpunkte erzielte. Zweitbester Ladenburger Heber war Lukas Roß, der erstmals nach vielen Versuchen die 100-Punkte Marke knackte, er erzielte genau 100,0 Relativpunkte. Gute Leistungen zeigten auch die beiden ältesten Heber in der Mannschaft: Michael Rotzler erzielte 81,0 Relativpunkte und Maleike Stelzenmüller konnte bei ihrem dritten Wettkampf in Folge ohne Fehlversuch 80,0 Relativpunkte erzielen.

Und auch die beiden jüngsten Heber zeigten, dass sie nicht nur Ersatz sind und erzielten nur eine Woche nach ihren Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften gute bis sehr gute Leistungen: Martha Roß erzielte mit 69 kg im Stoßen bzw. 125 kg im Zweikampf sowie 66 Relativpunkten neue Bestleistungen, Marcel Moser erreichte 59 Relativpunkte, allerdings merkte man ihm den anstrengenden Wettkampf der Vorwoche an.

Bereits am Nachmittag trat die 2. Mannschaft des ASV bei ihrem Auswärtskampf beim AC Weinheim 3 an. Die Mannschaft siegte klar mit 3: 0 Punkten sowie 246,0 : 33,9 Relativpunkten und untermauerte erneut ihre Aufstiegsambitionen. Beste Heber auf Ladenburger Seite waren mit jeweils 6 gültigen Versuchen Carolin Schwebler und Rüdiger Moser mit 55,0 bzw. 53,0 Relativpunkten.

Eine persönliche Bestleistung erzielte Sven Walter im Reißen mit 110 kg, er erzielte außerdem 40 Relativpunkte. Desweiteren erreichten Jessica Tussing und Lars Pawlitschko jeweils 33,0 Relativpunkte, Patrick Tussing kam auf 32,0 Relativpunkte.

Die Ergebnisse im Einzelnen

ASV Ladenburg I:
Michael Rotzler : 79kg Reißen 94 kg Stoßen 81,0 Punkte
Martha Roß: 56 kg Reißen 69 kg Stoßen 66,0 Punkte
Jonas Rau: 130 kg Reißen 150 kg Stoßen 108,2 Punkte
Marcel Moser: 65 kg Reißen 82 kg Stoßen 59,0 Punkte
Lukas Ross: 138 kg Reißen 170 kg Stoßen 100,0 Punkte
Maleike Stelzenmüller: 64 kg Reißen 84 kg Stoßen 80,0 Punkte

ASV Ladenburg II

Carolin Schwebler: 57 kg Reißen 78 kg Stoßen 55,0 Punkte
Patrick Tussing: 65 kg Reißen 88 kg Stoßen 32,0 Punkte
Lars Pawlitschko: 71 kg Reißen 95 kg Stoßen 33,0 Punkte
Rüdiger Moser: 92 kg Reißen 117 kg Stoßen 53,0 Punkte
Jessica Tussing: 55 kg Reißen 66 kg Stoßen 33,0 Punkte
Sven Walter: 110 kg Reißen 136 kg Stoßen 40,0 Punkte“

ASV Ladenburg

Zwei mal Gold bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

v.l.n.r.: Betreuer Frank Graze, Kyra Mannhardt, Elias Graze, Sarah Ullrich und Betreuer Michael Ullrich

v.l.n.r.: Betreuer Frank Graze, Kyra Mannhardt, Elias Graze, Sarah Ullrich und Betreuer Michael Ullrich

Ladenburg, 14. Oktober 2012. (red/pm) Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der C-/D- und E-Jugend konnten die Teilnehmer des ASV-Ladenburg mit mehrfachem Gold punkten.

Information des ASV Ladenburg:

„Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der C-/D- und E- Jugend am 13. Oktober in Mengen war der ASV Ladenburg mit drei Jugendlichen am Start. Die vergleichsweise geringe Anzahl an Ladenburger Teilnehmern kam durch Krankheit und die parallel stattfindenden Mannschaftskämpfe statt, wobei dennoch ansprechende Ergebnisse heraussprangen. Alle drei Nachwuchsheber gingen in der E-Jugend (bis 10 Jahre) an den Start.

Elias Graze war der erste Ladenburger und ging in der Klasse bis 30 kg an den Start. Mit neuen Bestleistungen von 9 kg im Reißen und 14 kg im Stoßen wurde der 6-Jährige guter fünfter von acht, mit 23 kg im Zweikampf. Zu beachten ist, dass die vor ihm platzierten Heber allesamt älter waren.
Bei den Mädchen ging Kyra Mannhardt in der Klasse bis 36kg an den Start. Auch sie stellte neue Bestleistungen auf. Im Reißen bewältigte Kyra 24 kg und im Stoßen 31 kg. Damit erkämpfte sie sich mit 55 kg die Goldmedaille und wurde Landesmeisterin.
Sarah Ullrich war die dritte im Bunde. Auch sie schaffte es nach ganz oben auf das Siegerpodest. Ihre Leistungen waren: 25 kg im Reißen, eine neue Bestleistung, und 32 kg im Stoßen.
Die beiden mitgereisten Betreuer Frank Graze und Michael Ullrich waren sehr zufrieden mit den Leistungen der drei Nachwuchsheber und hoffen, dass der momentane Trainingsehrgeiz nicht nachlässt.“

Gewichtheberin stellt zwei deutsche Rekorde auf

Ladenburgerin Christin Ulrich erreicht bei der EM Platz Fünf

Christin Ulrich bei der EM in Antalya. Bild: ASV Ladenburg / Dr. Dominik Doerr

 

Ladenburg, 12. April 2012. (red/jt) Die Ladenburgerin Christin Ulrich erkämpfte sich bei der Europameisterschaft im türkischen Antalya den fünften Platz. Bei ihrer Heimkehr erwartet sie eine Ehrung des Ladenburger ASV.

Die 21-jährige Christin Ulrich aus Ladenburg stellte in der Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm zwei neue deutsche Rekorde auf. Mit 203 Kilogramm im Zweikampf erkämpfte die Gewichtheberin sich den fünften Platz in der EM-Wertung.

Mit der neuen Bestmarke überbot sie den von ihr selbst aufgestellten bisherigen deutschen Rekord im Zweikampf von 200 Kilogramm. In der Disziplin Reißen verbesserte sie sich von 88 auf 90 Kilogramm, beim Stoßen von 112 auf 113 Kilogramm. Mit dem neuen Rekord übertraf sie auch ihre eigene Leistung von 199 Kilogramm bei der Weltmeisterschaft 2011 in Paris.

Da wird man(n) blass - bis zu 113 Kilogramm stemmt Ulrich auf einmal. Bild: ASV Ladenburg / Dr. Dominik Doerr

Ehrung für die Rekordhalterin

Laut Thomas Roß, Leiter der Abteilung Gewichtheben beim ASV, ist die 21-Jährige nun seit vier Jahren im Verein aktiv. Auch in der Bundesliga ist sie regelmässig in den Mannschafts- und Einzelwertungen vertreten.

In Ladenburg wartet man gespannt auf die Heimkehr der Gewichtheberin, dann will man die Rekorde ordentlich feiern. Außerdem will der Ladenburger ASV die in Bruchsal stationierte Soldatin mit einer Ehrung überraschen.