Ladenburg, 13. Februar 2014. (red/pm) Im Rahmen des 150. JubilĂ€um der Ladenburger Sport-Vereinigung können alle LĂ€ufer in den Genuss der schönen Laufstrecke und des Laufens vor Publikum kommen. Wo das ganze Jahr ĂŒber SpaziergĂ€nger zu FuĂ die schöne Strecke erkunden, werden am 29. MĂ€rz die Sportler im Eiltempo die Strecke in mehreren Runden genieĂen können. [Weiterlesen…]
Anmelden zum 24. Ladenburger Waldparklauf
Metropolregion kommt EU-Mitteln nÀher

Vertreter der Metropolregion Rhein-Neckar mit Minister Alexander Bonde bei der PrÀmierungsveranstaltung RegioWIN. Foto: Verband Region Rhein-Neckar
Rhein-Neckar, 16. Januar 2014. (red/pm) Der Förderantrag der Metropolregion Rhein-Neckar mit dem Titel âSmart Innovation, Smart Distribution and Smart Energyâ wurde bei der Vorausscheidung des Wettbewerbs âRegioWinâ in Stuttgart prĂ€miert und hat somit die erste groĂe HĂŒrde genommen. [Weiterlesen…]
Alle Preise im Blick: Ab sofort immer billig Tanken?

Ab sofort alle Preise im Blick: Per App, PC oder NavigationsgerĂ€t die gĂŒnstigste Tankstellen finden. (Foto: ADAC)
Rhein-Neckar, 18. September 2013. (red/aw) Vor knapp einer Woche ging die Markttransparenzstelle fĂŒr Kraftstoffe mit vier Verbraucher-Informationsdiensten online. Das Ziel: Mehr Transparenz. Verbraucher können ab sofort also die Preise zwischen den Tankstellen in ganz Deutschland vergleichen und gezielt die preisgĂŒnstigsten Anbieter auswĂ€hlen. Auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. [Weiterlesen…]
1.600 Spitzen- und Breitensportler erwartet
Ladenburg, 17. Juli 2013. (red/pm) Am Samstag, 20. Juli, findet im Römerstadion/Schwimmbad der Stadt Ladenburg das 19. Ladenburger Triathlon-Festival statt. Zu diesem Event werden in diesem Jahr ĂŒber 1.600 Spitzen- und Breitensportler erwartet. Höhepunkt der Veranstaltung ist der âRömerManâ ĂŒber die olympische Distanz, der um 14:00 Uhr gestartet wird. Die âRömerâ-Staffeln starten in diesem Jahr zehn Minuten spĂ€ter, um 14:10 Uhr. [Weiterlesen…]
1250 Tonnen weniger CO2

Foto: Stadt Ladenburg
Ladenburg, 04. Juli 2013. (red/pm) Im Juni 2013 wurden wieder die Ergebnisse fĂŒr 2012 in der Solarbundesliga veröffentlicht. Die Stadt hat eine Urkunde erhalten. In dieser Meisterschaft werden Punkte in AbhĂ€ngigkeit der Einwohnerzahl fĂŒr die in einer Kommune vorhandenen Photovoltaik-Anlagen und Anlagen zur Warmwasseraufbereitung vergeben.
Information der Stadt Ladenburg:
„An dem Wettbewerb in der Solarbundesliga nehmen 2345 Kommunen teil, in denen ca. 37 Millionen Menschen leben (ca. 46% der Gesamtbevölkerung). Die in der Liga registrierte Leistung betrĂ€gt ca. 5.5 Gigawatt. Sie ersetzt damit die Produktion von ca. 5-6 Atomstromkraftwerken.
Im Vergleich zum letzten Jahr hat unsere Stadt ihr Ergebnis von 79 auf 419 Punkte um den Faktor 5 verbessern können. Pro Einwohner stieg damit der von der Sonne erzeugte Solarstrom von 117 Watt auf 181 Watt, was einer erfreulichen Steigerung von ca. 54% entspricht. [Weiterlesen…]
Frische Tourismusideen fĂŒr die Region gesucht

Tourismuswettbewerb der Metropolregion Rhein-Neckar. Foto: MRN.
Rhein-Neckar, 25. März 2012. (red/pm) Die Metropolregion Rhein-Neckar startet Wettbewerb für 12- bis 21-Jährige. Es gibt Preise im Wert von 5.000 Euro und Praktika zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 29. Juni 2012.
Information der Metropolregion Rhein-Neckar:
„Unter den pfiffigen Slogans „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ und „Komm mit, ich zeig Dir was“ steht der neue Wettbewerb „Heimat neu erfahren: Frische Tourismusideen für die Region“ der Metropolregion Rhein-Neckar.
Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren sind ab sofort dazu aufgerufen, sich aus touristischer Perspektive kreativ mit ihrer Heimat auseinanderzusetzen. Entwickelt werden sollen neue Marketingkonzepte, die besondere Orte, Sehenswürdigkeiten oder Landschaften für Gäste aus dem In- und Ausland erlebbar machen, wie z. B. interaktive Führungen, Kurzfilme oder Internetangebote.
Den ganzen Artikel lesen Sie im Rheinneckarblog.de.
GlĂŒckwunsch! Unsere Autorin Marietta gewinnt Platz 3 beim poetryweb.de :-)

GlĂŒckwunsch! Unsere Autorin Marietta Herzberger hat den dritten Platz beim poetryweb-Wettbewerb gewonnen đ
Guten Tag!
Weinheim/Rhein-Neckar, 27. Juli 2011. (red) Seit Januar 2011 ist sie „an Bord“ und schreibt regelmĂ€Ăig ihre Kolumne fĂŒr unsere Blogs : Marietta Herzberger aus Weinheim. Mit ihrem Text „Nicht ohne meine Hypophyse“, den sie im Februar beim Wettbewerb „poetryweb.de“ eingereicht hat, hat sie aktuell den dritten Platz gemacht. In der Jury sitzt unter anderem „Chako“ Christian Habekost.
GroĂe Ăberraschung in der Redaktion: ZufĂ€llig haben wir am Abend entdeckt, dass unsere Kolumnistin Marietta Herzberger den dritten Platz beim poetryweb.de-Wettbewerb, der „Community fĂŒr junge, moderne Literatur“ gewonnen hat. (Hier geht es zur Facebook-Seite von poetryweb.de)

Gute besetzte Jury (von oben): Christiane GĂŒth, Christian Habekost, Christoph HĂŒnermann, Usch Kiausch. Quelle: poetryweb.de
Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Manchmal gibt es unglaubliche ZufĂ€lle. Der Text „Nicht ohne meine Hypophyse“ liegt uns schon einige Zeit vor. Wir wussten nichts davon, dass Marietta diesen bei einem Wettbewerb eingereicht hat.
Montags ist unser Kolumnentag. Am Montag, den 25. Juli 2011, haben wir kurz nach Mitternacht redigierten Text unter der Ăberschrift: âEntschuldige, Schatz, du weiĂt doch, meine Hypophyse!â veröffentlicht.
Und um 10:32 Uhr veröffentlicht poetryweb.de die Gewinner des jungen Literatur-Wettbewerbs – darunter Marietta Herzberger mit ihrem Text in der Kategorie „Innovation“. Gestern Abend stoĂen wir ĂŒber Facebook auf die gute Nachricht.
Die Jury ist gut besetzt: Die Autorin Christiane GĂŒth, der Sprachwissenschaftler und Kabarettist Dr. Christian „Chako Habekost“, der Verlagsmanager Christoph HĂŒnermann und die Kulturjournalistin Usch Kiausch haben die eingereichten BeitrĂ€ge gesichtet und gewertet.
Die GewinnerbeitrÀge werden in einem Buch veröffentlicht und auf der Frankfurter Buchmesse prÀmiert.
Innovation
1. Gedicht Nr. 2 ĂŒber Marie – Stefan MĂŒller
2. Kantinentisch – Michael MĂŒller
3. Nicht ohne meine Hypophyse – Mari Etta
Kurzgeschichte
1. Ziel erreicht – Manuel Zerwas
2. Absurdes – Lina W.
3. Aufwachen um Kopf und Kragen – B.Z.
Lyrik
1. Der Humoris-Tisch – Liz Murphy
2. Bob Dylan – Kai Kraus
3. Konjunktivus permanens – Andreas Hecke
Einen schönen Tag wĂŒnschen Dir alle Mitarbeiter der Redaktion!
Anmerkung der Redaktion:
Alle Texte von Marietta Herzberger (die fĂŒr uns aktuell ĂŒber ihre Rauchentwöhnung schreibt) finden Sie, indem Sie bei der Suche rechts „Marietta“ eingeben. Ebenfalls in der rechten Spalte finden Sie unter „Kategorien-Mariettas Kolumne“ ihre Kolumnen sowie die Texte der anderen Autoren.
Folge uns!