Ladenburg, 04. August 2014. (red/pm) Am kommenden Wochenende wird in Ladenburg die Kerwe gefeiert. Dazu wird auf dem Marktplatz ein kleiner Vergnügungspark aufgebaut. Hierzu ist es erforderlich, dass ab Freitag, dem 08. August, ab 17:00 Uhr, bis Dienstag, dem 12. August, 24:00 Uhr, die Feuerleitergasse zwischen den Einmündungen Hauptstraße und Sickingenstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleibt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. Die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer werden um Rücksichtnahme und Verständnis gebeten.
Radrennen in den Weihergärten
Ladenburg, 04. August 2014. (red/pm) Wegen des traditionellen Radrennens des Radsportclubs Ladenburg kommt es am 08. August zu einer Umleitung der Buslinie 628.
[Weiterlesen…]
Von der Fahrbahn abgekommen
Ladenburg, 28. Juli 2014. (red/pol) Ein 65-jähriger Rollerfahrer wurde am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Ladenburg schwer verletzt. [Weiterlesen…]
An der Beint voll gesperrt
Ladenburg, 22. Juli 2014. (red/pm) Die Stadtverwaltung Ladenburg informiert darüber, dass Ende Juli die dringend gebotene Sanierung An der Beint zwischen Trajan- und Goethestraße einschließlich Erneuerung der Wasserleitung begonnen wird. Nach dem Beschluss des Gemeinderates vom 16. Juli wurde der Auftrag an die Fa. Schnell aus Hirschberg vergeben. [Weiterlesen…]
Neue Radwegeführung in Ladenburg
Ladenburg, 17. Juli 2014. (red/pm) In der Wallstadter Straße, Benzstraße sowie Ilvesheimer Straße ist es aktuell den Fahrradfahrern gestattet, beide begleitenden Geh- und Radwege gegenläufig, das heißt in beiden Richtungen zu nutzen. Dies widerspricht den geltenden Regelwerken zur Führung von Radfahrern entlang von Straßen. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Ohne Führerschein unterwegs
Ladenburg, 26. Juni 2014. (red/pol) Eine routinemäßige Verkehrskontrolle der örtlichen Polizei wurde in der Nacht zum Donnerstag einem 31-jährigen Rollerfahrer in Ladenburg zum Verhängnis. Als eine Funkstreife den jungen Mann gegen 04:20 Uhr im Bereich der Benzstraße anhielt und überprüfen wollte, konnte dieser keinen Führerschein für seinen fahrbaren Untersatz vorweisen. Unumwunden gab der Viernheimer zu, noch nie im Besitz eines Führerscheins gewesen zu sein. Gegen ihn wird deshalb wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L536
Ladenburg/L536, 17. Juni 2014. (red/pol) Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend auf der Landesstraße 536 bei Ladenburg. [Weiterlesen…]
Betrunken vom Fahrrad gefallen
Ladenburg, 12. Juni 2014. (red/pol) Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ein 32-jähriger Mann in Ladenburg. [Weiterlesen…]
Brauereifest in der Färbergasse
Ladenburg, 05. Juni 2014. (red/pm) Am kommenden Samstag, 07. Juni, findet in der Färbergasse das Brauereifest der Lobdengau-Brauerei statt. Hierzu ist es erforderlich, dass an diesem Tag von 10:00 bis 23:00 Uhr die Färbergasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleibt.
Entgegenkommenden Pkw übersehen
Ladenburg/Schriesheim, 03. Mai 2014. (red/pol) Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen zwischen Schriesheim und Ladenburg wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden. [Weiterlesen…]
Vollsperrung der Kreuzung Jahnstraße / Schmezerstraße
Ladenburg, 30. April 2014. (red/pm) Aufgrund des schlechten Zustands der Kreuzung Jahnstraße/Schmezerstraße wird diese ab dem 09. Mai neu hergestellt. Für diese Arbeiten ist zeitweise eine Vollsperrung der Kreuzung unvermeidbar. Die Baustelle wird von allen vier Zufahrtsrichtungen als Sackgasse ausgeschildert. Mit dem PKW kann der Bahnhof über die parallel verlaufende Friedrich-Ebert-Straße erreicht werden. Fußgänger können die Baustelle über die vorhandenen Gehwege passieren. Die Dauer der Arbeiten soll eine Woche betragen. Weitere Informationen erteilt das Stadtbauamt unter 06203-70151.
Notruf 112 gilt europaweit
Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]
Schulwegsicherung für Carl-Benz-Gymnasiasten
Ladenburg, 27. März 2014. (red/ld) Wenn die Schüler des Carl-Benz-Gymnasiums nach den Pfingstferien für die Sanierung ihres Schulgebäudes in die alte Martinsschule umziehen, sollen sie einen sicheren Schulweg haben. Dafür plant die Stadt verschiedene Maßnahmen. Es fehlt nur noch die Zustimmung des Regierungspräsidiums. [Weiterlesen…]
Ladenburg als grüne Stadt

Ladenburg ist eine von 39 ausgezeichneten Kommunen. Bürgermeister Rainer Ziegler nahm die Urkunde von Minister Winfried Hermann entgegen. Foto: Stadt Ladenburg
Stuttgart/Ladenburg, 18. November 2013. (red/pm) Das Land würdigt Impulse für mehr Lebensqualität. Landesverkehrsminister Winfried Hermann zeichnete im Rahmen der Landesinitiative „Mittendrin ist Leben. Grün in Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg“ Projekte aus, die ihre Standortkommunen städtebaulich, sozial und ökologisch aufwerten. Die ausgezeichneten Projekte werden in einer Wanderausstellung präsentiert. [Weiterlesen…]
Seniorin lebensgefährlich verletzt
Ladenburg, 24. Oktober 2013. (red/pol) Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag gegen 13:00 Uhr in Ladenburg wurde eine Person schwer und eine weitere lebensgefährlich verletzt. [Weiterlesen…]
Geschädigte gesucht
Ladenburg, 23. Oktober 2013. (red/pm) Vergangenen Donnerstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem mindestens ein Kind zu Schaden kam. Die Kinder, die am Unfall beteiligt waren, werden nun von der Polizei gesucht. [Weiterlesen…]
Gib-acht-im-verkehr.de
Â
Rhein-Neckar, 02. Oktober 2013. (red) Am 10. Oktober 2013 wird in ganz Baden-Württemberg den ganzen Tag geblitzt – sofern Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt werden. Die bundesweite Aktion soll vor der Todesursache Nummer 1 im Straßenverkehr warnen und für das Thema sensibilisieren. Eine klasse Aktion, die nicht auf Bestrafung zielt, sondern auf Aufmerksamkeit und den Verstand. Bürger/innen können sich beteiligen und der Polizei vorschlagen, wo in der Gemeinde besondere „Raserstrecken“ sind, die kontrolliert werden sollten. [Weiterlesen…]
Zusammenstoß zweier Pkws
Ladenburg, 20. September 2013. (red/pol) Vergangenen Donnerstagabend kam es in der Neckarstraße zu einem Verkehrsunfall. Es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro. [Weiterlesen…]
Folge uns!