Sonntag, 26. MĂ€rz 2023

Erfolgreiche Woche fĂŒr Ladenburger Gewichtheber

Walter SchĂŒĂŸler erneut Europameister im Gewichtheben

Ladenburg, 04. Juni 2014. (red/pm) Bei den Europameisterschaften im Gewichtheben der Masters und den Baden-WĂŒrttembergischen Meisterschaften der Kinder und SchĂŒler rĂ€umten die ASV Gewichtheber ab. [Weiterlesen…]

Gewichtheber des ASV im thĂŒringischen Ohrdruf

Deutsche Meisterschaften der Masters

Ladenburg, 05. Mai 2014. (red/pm) Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters im thĂŒringischen Ohrdruf vom 24.- 27. April war der ASV Ladenburg mit den drei Masterhebern Walter SchĂŒĂŸler, Fritz Lackner und Michael Rotzler am Start, die alle eine Medaille erkĂ€mpften. [Weiterlesen…]

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei

Notruf 112 gilt europaweit

Rhein-Neckar, 15. April 2014. (red/fw) Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der EuropĂ€ischen Union die Nummer in NotfĂ€llen. Auch in sĂ€mtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zustĂ€ndigen Notrufzentrale. [Weiterlesen…]

Themenabend im Olympia-Kino - Asylbewerber, zwischen Hoffnung und Verzweiflung

„In meiner Heimat habe ich keine Chance“

asylbewerber-131207- IMG_5847

Das Olympia-Kino ermöglicht immer wieder Einblicke in das Leben von Menschen – aktuell das von Asylbewerbern. Durch die Kriege in Afghanistan und Syrien kommen viele FlĂŒchtlinge auch zu uns in die Region.

 

Hirschberg/Ladenburg, 10. Dezember 2013. (red/csk) „Can’t be silent“ zeigt die Gruppe „Strom & Wasser“ auf Konzerttour in Deutschland – zusammen mit Asylbewerbern aus verschiedenen LĂ€ndern. Regisseurin Julia Oelkers dokumentiert das Leben der FlĂŒchtlinge. Der Film berĂŒhrt durch Lebensfreude und gleichzeitiger Beklemmung. Im Anschluss an die VorfĂŒhrung im Olympia-Kino folgte eine Fragerunde mit zwei derzeit in Ladenburg untergebrachten Asylbewerbern. [Weiterlesen…]

Die letzte Reise des Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg

Prinz, Soldat und Bischof

Gruft_Sebastian

 Die Bischofsgruft in der Ladenburger Sebastianskapelle nach der Entdeckung im Jahre 1969 (Foto: Berndmark Heukemes). Foto: Lobdengau-Museum

 

Ladenburg, 08. November 2013. (red/pm) AnlĂ€sslich des Wittelsbacher Jahres prĂ€sentiert das Lobdengau-Museum die Ausstellung „Prinz, Soldat und Bischof. Die letzte Reise des Ludwig Anton von Pfalz-Neuburg“.  [Weiterlesen…]