Ladenburg, 12. November 2014. (red/pm) Zum Auftakt der Saison 2014/2015 gab es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West eine Niederlage. In der Ladenburger Lobdengau-Halle verlor der Gastgeber gegen den KSV Lörrach mit 414,0 : 554,4 Relativpunkten sowie 0:3 Punkten nach den Teildisziplinen Reißen, Stoßen und Zweikampf. [Weiterlesen…]
Erwartete Niederlage für den ASV
Sechs Punkte auf einen Schlag geholt
via Presseinformation des ASV Ladenburg:
„Am vergangenen Samstag kam es in der Ladenburger Lobdengauhalle zu einem spannenden Gewichtheberwettkampf in der 2. Bundesliga West. Der ASV Ladenburg empfing den starken Aufsteiger KSC Schifferstadt und den KSV Langen. Auf Grund von Terminproblemen bei der Hallenbelegung wurden diese Begegnungen in einem Dreierwettkampf ausgetragen. Gegen beide Gegner konnte der Athletik-Sport-Verein jeweils drei zu null gewinnen. Zum ersten Mal in dieser Saison knackten die Römerstädter dabei die 600 Relativpunktemarke und kamen auf 600,7 Punkte. Schifferstadt erzielte 551,3 Punkte, während Langen auf 474,6 Punkte kam.
Im Vorfeld deutete alles auf ein enges Duell mit den Schifferstädtern hin, denn im Hinkampf verloren die Ladenburger 2:1, wobei sie nur das Stoßen für sich entscheiden konnten. So wollte man seitens der Ladenburger Verantwortlichen die beiden Siegpunkte im Stoßen und im Zweikampf mitnehmen. Gegen den KSV Langen waren alle drei Punkte einkalkuliert, was auch souverän gelang.
Es entwickelte sich ein spannender Wettkampf im Reißen. Bereits in der ersten Hebergruppe mit einer starken Christin Ulrich, die drei gültige Versuche zeigte und 86 kg riss und Maleike Stelzenmüller (64 kg) konnte ein Vorsprung hergestellt werden, den auch die zweite Gruppe mit dem stark verbesserten Michael Rotzler (80 kg) und Jonas Rau (128kg) halten konnten. In der dritten Gruppe mit Carolin Schwebler (66 kg) und Lukas Roß (135 kg) kamen die Schifferstädter druch Martin Renner und Sandro Ziegler immer näher. Diese brachten aber jeweils ihren letzten Versuch nicht in die Wertung, so dass der ASV das Reißen mit 227,1 zu 221,0 und 166,3 Punkten gewann.
Im Stoßen zeigte sich im Wettkampfverlauf, dass der KSC Schifferstadt und der KSV Langen nicht an die Römerstädter herankommen würden, so dass der Trainer Werner Rapp die Parole 600 Relativpunkte ausgab. Diese Marke konnten mit den letzten beiden Versuche im Wettkampf durch Lukas Roß mit 166 kg und den für Carolin Schwebler eingewechselten Christian Thomas, der 174 kg stieß, geknackt werden. Aber auch die anderen Ladenburger Heber gaben alles. So bewältigte Christin Ulrich gute 104 kg. Maleike Stelzenmüller kam auf 81 kg und Michael Rotzler brachte seit langem wieder 96 kg zur Hochstrecke. Einzig Jonas Rau merkte man seinen Prüfungsstress im Studium an, da er zwei Mal an 150 kg scheiterte und somit leider an 145 kg hängen blieb. Im Stoßen kam der ASV auf 373,6 Punkte.
Insgesamt hatten die Ladenburger nur fünf ungültige Versuche, was ein sehr guter Wert ist, vor allem wenn man beachtet, dass jeder Sportler nahe an seinem Leistungslimit hob. Beste Heberin der Veranstaltung war wiedermal Christin Ulrich, die auf 145 Relativpunkte kam. Gefolgt von dem Langener Viktor Akulov (105) und Jonas Rau (101,2). Bereits am kommenden Samstag hebt der ASV Ladenburg wieder. Im ewig jungen Derby geht es in Weinheim gegen den AC 92. Beginn am 2. Februar ist um 19:00 Uhr im AC Sportpark.
Im Vorkampf zu Bundesligabegegnung empfing in der Bezirksliga die dritte Mannschaft des ASV die SG Kirchheim. Diese konnte mit 3:0 und 73,4 zu 15,4 besiegt werden. Bester Heber waren die beiden Ladenburger Pascal Ullrich und Sven Walter mit je 28 Punkten. Aber auch der Ehrenvorsitzende Fritz Lackner zeigte einen guten Wettkampf und kam auf 13,5 Punkte. Außerdem gingen Michael Ullrich, Martin Wolz und Kevin Graze, mit neuer Reißbestleistung von 67 kg, an die Hantel. Der ASV 3 bestreitet auch am kommenden Samstag wieder den Vorkampf, dann gegen den AC Weinheim 3. Beginn ist hier um 16:00 Uhr.“
Punktgewinn für Ladenburger Gewichtheber

Ladenburger Heber Christian Thomas bei seinem ersten Versuch im Stoßen mit 155 kg Foto: TSV Heinsheim
Ladenburg, 09. Januar 2013. (red/pm) Einen kleinen Erfolg gab es für den ASV Ladenburg trotz des harten Gegners TSV Heinsheim am letzten Samstag. Die beiden Tabellenführer der 2. Bundesliga West lieferten sich einen normalen Wettkampf, aus dem der TSV Heinsheim aber nach Punkten siegreich hervorging. Die 2. Mannschaft des ASV gewinnt vorher klar gegen SG Kirchheim in der Bezirksliga Rhein-Neckar.
Information des ASV Ladenburg:
„Am vergangenen Samstag kam es in der Ladenburger Lobdengau-Halle in der 2. Bundesliga West der Gewichtheber zum Spitzenduell zwischen dem bisher verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Heinsheim und dem ASV Ladenburg. Die Römerstädter verloren zwar mit 1:2 Punkten und 585,2 : 604,5 Relativpunkten, können aber den gewonnenen Punkt im Stoßen durchaus als Erfolg betrachten.
Das man gegen den Gast nicht gewinnen werden würde, das war eigentlich schon im Vorfeld klar, zumindest bei normalem Wettkampfverlauf und so ging das Reißen auch mit 213,6 : 237,9 Relativpunkte an den TSV Heinsheim. Beim Stoßen merkte man dann auf Ladenburger Seite, das der Punktgewinn drin ist, zumal sich Heinsheim viele Fehlversuche leistete, und alle Athleten packten noch einmal eine Schippe drauf. Letztendlich entschied zwar am Schluss ein ungültiger Versuch eines Heinsheimer Hebers darüber, dass der ASV Ladenburg einen Punkt holte, aber verdient haben es die Heber des ASV durch die starke Leistung auf jeden Fall. Punktbeste Heber auf Ladenburger Seite waren Christin Ulrich und Jonas Rau mit 129,0 bzw. 111,2 Relativpunkten, gefolgt von Lukas Roß mit 96 Relativpunkten. Maleike Stelzenmüller und Michael Rotzler erzielten 79 bzw. 77 Relativpunkte und Marcel Moser und Christian Thomas, die jeweils nur in Reißen bzw. Stoßen eingesetzt waren, erzielten 23 und 70 Relativpunkte. Hervorzuheben hierbei ist die neue persönliche Bestleistung von Moser im Reißen mit 71 kg.
Bereits am frühen Abend war die 2. Mannschaft des ASV an der Hantel und zeigte einen sehr guten Wettkampf. In der Bezirksliga Rhein-Neckar gewann man gegen die SG Kirchheim klar mit 3:0 Punkten und 291,0 : 0 Relativpunkten. Schade bei dieser Begegnung war nur, dass der Gast aus Kirchheim wie schon in der letzten Runde nur mit zwei Hebern antrat und so kein richtiges Wettkampfgefühl entstand. Punktbeste Heberin war hier Carolin Schwebler mit 65 Relativpunkten, die mit dieser Leistung zeigte, dass sie weiter in aufstrebender Form ist, gefolgt von Martha Roß mit 63 Relativpunkten. Rüdiger Moser und Jessica Tussing erzielten 50 bzw. 41 Relativpunkte, wobei Tussing ihre persönliche Bestleistung im Reißen auf 61 Kg steigerte. Patrick Tussing und Lars Pawlitschko erzielten jeweils 36 Relativpunkte, wobei Pawlitschko hier einen seiner besten Wettkämpfe zeigte. Er steigerte seine Bestleistungen im Reißen auf 75 kg, im Stoßen auf 100 kg und somit auch im Zweikampf auf 175 kg.“
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Ladenburg I
Reißen | Stoßen | Relativpunkte | |
Michael Rotzler | 78kg | 91 kg | 77,0 |
Christian Thomas | – | 167 kg | 70,0 |
Jonas Rau | 130 kg | 154 kg | 111,2 |
Christin Ulrich | 78 kg | 98 kg | 129,0 |
Lukas Roß | 135kg | 170 kg | 96,0 |
Maleike Stelzenmüller | 65 kg | 84 kg | 79,0 |
Marcel Moser | 71 kg | – | 23,0 |
Ladenburg II
Reißen | Stoßen | Relativpunkte | |
Rüdiger Moser | 90 kg | 116 kg | 50,0 |
Jessica Tussing | 61 kg | 69 kg | 41,0 |
Patrick Tussing | 64 kg | 90 kg | 36,0 |
Carolin Schwebler | 62 kg | 81 kg | 65,0 |
Lars Pawlitschko | 75 kg | 100 kg | 36,0 |
Martha Roß | 55 kg | 65 kg | 63,0 |
Zwei mal Gold bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften

v.l.n.r.: Betreuer Frank Graze, Kyra Mannhardt, Elias Graze, Sarah Ullrich und Betreuer Michael Ullrich
Ladenburg, 14. Oktober 2012. (red/pm) Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der C-/D- und E-Jugend konnten die Teilnehmer des ASV-Ladenburg mit mehrfachem Gold punkten.
Information des ASV Ladenburg:
„Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der C-/D- und E- Jugend am 13. Oktober in Mengen war der ASV Ladenburg mit drei Jugendlichen am Start. Die vergleichsweise geringe Anzahl an Ladenburger Teilnehmern kam durch Krankheit und die parallel stattfindenden Mannschaftskämpfe statt, wobei dennoch ansprechende Ergebnisse heraussprangen. Alle drei Nachwuchsheber gingen in der E-Jugend (bis 10 Jahre) an den Start.
Elias Graze war der erste Ladenburger und ging in der Klasse bis 30 kg an den Start. Mit neuen Bestleistungen von 9 kg im Reißen und 14 kg im Stoßen wurde der 6-Jährige guter fünfter von acht, mit 23 kg im Zweikampf. Zu beachten ist, dass die vor ihm platzierten Heber allesamt älter waren.
Bei den Mädchen ging Kyra Mannhardt in der Klasse bis 36kg an den Start. Auch sie stellte neue Bestleistungen auf. Im Reißen bewältigte Kyra 24 kg und im Stoßen 31 kg. Damit erkämpfte sie sich mit 55 kg die Goldmedaille und wurde Landesmeisterin.
Sarah Ullrich war die dritte im Bunde. Auch sie schaffte es nach ganz oben auf das Siegerpodest. Ihre Leistungen waren: 25 kg im Reißen, eine neue Bestleistung, und 32 kg im Stoßen.
Die beiden mitgereisten Betreuer Frank Graze und Michael Ullrich waren sehr zufrieden mit den Leistungen der drei Nachwuchsheber und hoffen, dass der momentane Trainingsehrgeiz nicht nachlässt.“
Ladenburgerin Christin Ulrich erreicht bei der EM Platz Fünf

Christin Ulrich bei der EM in Antalya. Bild: ASV Ladenburg / Dr. Dominik Doerr
Ladenburg, 12. April 2012. (red/jt) Die Ladenburgerin Christin Ulrich erkämpfte sich bei der Europameisterschaft im türkischen Antalya den fünften Platz. Bei ihrer Heimkehr erwartet sie eine Ehrung des Ladenburger ASV.
Die 21-jährige Christin Ulrich aus Ladenburg stellte in der Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm zwei neue deutsche Rekorde auf. Mit 203 Kilogramm im Zweikampf erkämpfte die Gewichtheberin sich den fünften Platz in der EM-Wertung.
Mit der neuen Bestmarke überbot sie den von ihr selbst aufgestellten bisherigen deutschen Rekord im Zweikampf von 200 Kilogramm. In der Disziplin Reißen verbesserte sie sich von 88 auf 90 Kilogramm, beim Stoßen von 112 auf 113 Kilogramm. Mit dem neuen Rekord übertraf sie auch ihre eigene Leistung von 199 Kilogramm bei der Weltmeisterschaft 2011 in Paris.

Da wird man(n) blass - bis zu 113 Kilogramm stemmt Ulrich auf einmal. Bild: ASV Ladenburg / Dr. Dominik Doerr
Ehrung für die Rekordhalterin
Laut Thomas Roß, Leiter der Abteilung Gewichtheben beim ASV, ist die 21-Jährige nun seit vier Jahren im Verein aktiv. Auch in der Bundesliga ist sie regelmässig in den Mannschafts- und Einzelwertungen vertreten.
In Ladenburg wartet man gespannt auf die Heimkehr der Gewichtheberin, dann will man die Rekorde ordentlich feiern. Außerdem will der Ladenburger ASV die in Bruchsal stationierte Soldatin mit einer Ehrung überraschen.
Folge uns!