Samstag, 10. Juni 2023

Literatur im Glashaus mit Barbara Zechel

Edith Piaf – „Mon amour“

Ladenburg, 04. September 2014. (red/pm) Die in Mannheim lebende Schauspielerin und Sängerin Barbara Zechel lädt erneut zu einem Rendez-Vous im Rahmen der Reihe „Literatur im Glashaus“. Sie singt Klassiker der Chansonistin Edith Piaf. [Weiterlesen…]

In den Sommerferien

Ă–ffnungszeiten der Stadtbibliothek

Ladenburg, 28. Juli 2014. (red/pm) In der Zeit vom 11. August bis einschließlich 06. September 2014 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr. Ab 08. September ist die Bibliothek wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek wünschen schöne Ferien und erholsame Urlaubstage!

Vom 11. August bis 06. September eingeschränkt

Ă–ffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Sommerferien

Ladenburg, 17. Juli 2014. (red/pm) In der Zeit vom 11. August bis einschließlich 06. September 2014 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr. Ab 08. September ist die Bibliothek wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek wünschen schöne Ferien und erholsame Urlaubstage!

Gemeindrat stimmt EinfĂĽhrung der "Onleihe" zu

Ab Oktober kommen die Ebooks

Ladenburg, 29. Mai 2014. (red/csk) Ab Oktober ist das Ausleihen von Ebooks ĂĽber die Stadtbibliothek möglich. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jĂĽngsten Sitzung. Ladenburg wird dann in einem Verbundsystem der „Metropolbib“ angehören, dem bereits 12 Bibliotheken angeschlossen sind. Weitere sollen in diesem Jahr dazukommen. FĂĽr die Nutzer heiĂźt das, dass sie ab Oktober auf ein breites Angebot von ebooks Zugriff haben – unabhängig von Ă–ffnungszeiten und Ort. Die Kosten fĂĽr die „Onleihe“ belaufen sich im ersten Jahr auf 6.889 Euro. Darin enthalten sind die Kosten der Implementierung und Schulungen. Die laufenden Kosten bezifferte die Verwaltung ab dem zweiten Jahr auf 2.578 Euro.

8. Ladenburger Kriminacht

Zeit der Skorpione

Ladenburg, 28. Mai 2014. (red/pm)  Am Donnerstag, 26. Juni, liest Felicitas Mayall im Rahmen der 8. Ladenburger Kriminacht um 20:00 Uhr aus ihrem Roman „Zeit der Skorpione“ vor. [Weiterlesen…]

Letzter Leser-Treff vor Pause

Jetzt schon auf den Sommer freuen

Ladenburg, 28. Mai 2014. (red/pm) Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wer sich darauf einstimmen möchte, ist eingeladen, am 06. Juni ab 15:00 Uhr zum letzten Leser-Treff vor der Sommerpause zu kommen. Der Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Ladenburg plant – wenn das Wetter mitspielt – den Platz vor der Stadtbibliothek zum „Strand-Treff“ umzugestalten. Wie immer gibt es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee und natürlich die Gelegenheit, sich mit aktueller Reiseliteratur oder Flohmarktschnäppchen einzudecken. Bei schlechtem Wetter findet der „Strand-Treff“ oben unterm Dach der Stadtbibliothek statt.

Leser-Treff der Stadtbibliothek am 25. April

Keine Angst vor Technik

Stadtbibliothek_Ladenburg-7421Ladenburg, 15. April 2014. (red/pm) Tolle Aufnahmen statt der ĂĽblichen Touristenfotos, Spielregeln fĂĽrs Internet oder Grundwissen fĂĽr Heimwerker – das sind nur einige wenige Themen, die in den neu angeschafften BĂĽchern und CD-ROMs der Stadtbibliothek an das Thema Technik heranfĂĽhren. [Weiterlesen…]

Pflanzaktion des Fördervereins in Frühlingssonne

Frisches GrĂĽn fĂĽr Stadtbibliothek

Ladenburg, 27. März 2014. (red/pm) Nun erstrahlt die Stadtbibliothek in frischem GrĂĽn: Vergangenen Mittwochmorgen fand in der Ladenburger HauptstraĂźe eine Pflanzaktion statt. [Weiterlesen…]

Leser-Treff am 21. März

BlĂĽten und Hasen bitten zu Tisch

Ladenburg, 12. März 2014. (red/pm) Am 21. März sind es noch vier Wochen bis Ostern und damit bleibt genĂĽgend Zeit, sich beim monatlichen Leser-Treff von 15:00 bis 17:30 Uhr unter dem Dach der Stadtbibliothek Anregungen fĂĽr die Festgestaltung zu holen. Kuchenrezepte, Bastelvorschläge, Geschichten rund um Ostern – bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen kann in BĂĽchern und Zeitschriften aus Stadtbibliothek und Flohmarkt geschmökert werden. AuĂźerdem ist ab 13 Uhr die Bepflanzung des Blumentrogs in der HauptstraĂźe geplant, wozu der Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek e.V. alle Interessierten einlädt.

Leser-Treff der Stadtbibliothek am 21. Februar

Der FrĂĽhling kommt

Ladenburg, 13. Februar 2014. (red/pm) Am 21. Februar dreht sich unter dem Dach der Stadtbibliothek alles um den Frühling. Im Rahmen des monatlichen Leser-Treffs von 15:00 bis 17:30 Uhr kann wieder in aktuellen Büchern und Zeitschriften zum Thema Gartenplanung, Pflanzenauswahl oder Naturerlebnis bei Kaffee und hausgebackenem Kuchen geschmökert werden. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek e.V. sind wie die des Mini-Flohmarkts vorgesehen für eine Neubepflanzung des Steintrogs vor der Bibliothek.

Stadtbibliothek mit einem Angebot fĂĽr Kleinkinder

Schon in jungen Jahren lesen lieben lernen

Ladenburg, 10. Februar 2014. (red/pm) Kinder im Alter von frei Jahren können sich gemeinsam mit ihren Eltern in der Stadtbibliothek kostenlos ein Paket abholen, das den Einstieg ins Lesen erleichtern soll. Finanziert wird die Aktion vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Information der Stadtbibliothek Ladenburg:

„Mit dem Projekt „Lesestart“ erweitert die Stadtbibliothek Ladenburg nun ihr vielseitiges Programm zur frĂĽhkindlichen Bildung. Dabei werden Lesestart-Sets kostenlos an Eltern mit Kindern im Alter von drei Jahren ausgegeben. Sie enthalten wertvolle Alltagstipps rund ums Vorlesen und ein altersgerechtes Buchgeschenk, zum Beispiel „TschĂĽss, kleines Muffelmonster“ von Julia Boehme und Franziska Harvey.

Die Lesestart-Sets können in der Stadtbibliothek Ladenburg abgeholt werden. Interessenten benötigen lediglich einen Nachweis über das Alter des Kindes beziehungsweise einen Gutschein. Diese sind bei vielen Kinder- und Jugendärzten in der Umgebung erhältlich.

Das Projekt „Lesestart“ wird vom Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgefĂĽhrt. Es soll Eltern aktiv bei der Leseförderung unterstĂĽtzen und so konkret die Bildungschancen von Kindern verbessern.“

BĂĽcherei bis 04. Januar geschlossen

Stadtbibliothek macht Weihnachtsferien

Ladenburg, 02. Dezember 2013. (red/pm) Der letzte Öffnungstag in diesem Jahr ist Montag, 23. Dezember 2013. In der Zeit von Heiligabend bis einschließlich Samstag, 04. Januar 2013 bleibt die Bibliothek geschlossen. In dieser Zeit sind Leihfristverlängerungen unter www.stadtbibliothek-ladenburg.de sowie Rückgaben über die Medienbox selbstverständlich möglich. Erster Öffnungstag im Jahr 2014 ist Dienstag, 7. Januar. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek wünschen allen Leserinnen und Lesern erholsame Feiertage und ein glückliches Jahr 2014!

Ein Weihnachtstheater am 14. Dezember

Die Geister sind los

pressegeister aktuell-1

Foto: Stadtbibliothek Ladenburg

Ladenburg, 02. Dezember 2013. (red/pm) Am Samstag, den 14. Dezember um 11:00 Uhr präsentiert das Theater Sturmvogel „Die Geister sind los. Ein Weihnachtstheater“.

Information der Stadtbibliothek Ladenburg:

„Weihnachten ist etwas fĂĽr Dummköpfe!“ so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. BloĂź nichts abgeben, auch nicht fĂĽr Menschen in Not. Gemein und kalt an Heiligabend – da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.

Der erste Geist zeigt ihm die weihnachtlichen Freude seiner Kindheit, der zweite, unter der tatkräftigen Mithilfe der kleinen Theatergäste, die Freude am BaumschmĂĽcken und Singen in der Gegenwart. Der dritte Geist lässt ihn hören, was andere ĂĽber ihn reden- und dann muss er sich endlich eingestehen, dass er zwar reich, aber einsam und ohne Freunde ist. [Weiterlesen…]

Literarisches und Sachliches

Tierisch gut – Von der Spinne zur Kuh

Ladenburg, 11. November 2013. (red/pm) Am Donnerstag, den 28. November, kommen Heinz Erhardt und Ernst Jandl in die Stadtbibliothek und bringen das Publikum mit ihren „tierisch guten“ Erzählungen zum Lachen. [Weiterlesen…]

Leser-Treff unterm Dach nimmt teil

10. Bundesweiter Vorlesetag

Ladenburg, 07. November 2013. (red/pm) Der Leser-Treff unterm Dach der Stadtbibliothek Ladenburg nimmt am 15. November beim 10. Bundesweiten Vorlesetag teil. [Weiterlesen…]

Vortrag "Wie wir alt sein wollen"

Dr. Henning Scherf in Ladenburg

Scherf.Henning_Foto

Dr. Henning Scherf beschäftigt sich in seinem Vortrag mit dem Älterwerden. Foto: Stadtbibliothek Ladenburg

 

Ladenburg, 29. Oktober 2013. (red/pm) Am 21. November kommt Dr. Henning Scherf anlässlich des UNESCO-Welttag der Philosophie nach Ladenburg und hält einen Vortrag zum Thema „Wie wir alt sein wollen“. [Weiterlesen…]

BrĂĽckentag am 02. November

Stadtbibliothek geschlossen

Ladenburg, 28. Oktober 2013. (red/pm) Die Stadtbibliothek bleibt am Samstag, 2. November 2013 geschlossen. Ab Montag, 4. November gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Leihfristverlängerungen sind unter www.stadtbibliothek-ladenburg.de sowie Rückgaben über die Einwurfbox jederzeit möglich.

Neues von der Buchmesse

Lesen, Reden, Kaffeetrinken

Leser-Treff 20_09_2103

Lesen, Reden, Kaffeetrinken – das ist beim Leser-Treff möglich. Foto: Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Ladenburg e.V.

 

Ladenburg, 15. Oktober 2013. (red/pm) Am kommenden Freitag, 18. Oktober, kommt der Leser-Treff im Dachgeschoss der Stadtbibliothek zusammen. Das Thema dieses Mal ist die Frankfurter Buchmesse und Brasilien. [Weiterlesen…]

BĂĽcherherbst 2013 mit Christel Freitag und Dr. Wolfgang Niess

Literarische Höhepunkte des Jahres

Stadtbibliothek_Ladenburg-7421

Ladenburg, 15. Oktober 2013. (red/pm) Am Donnerstag, den 17. Oktober, um 19:30 Uhr findet der BĂĽcherherbst in der Stadtbibliothek statt. [Weiterlesen…]

14. September 2013

Stadtbibliothek am Altstadtfest-Samstag geschlossen

Ladenburg, 12. September 2013. (red/pm) Die Stadtbibliothek bleibt am Altstadtfest-Samstag, 14. September 2013, geschlossen. Am Montag, 16. September ist die Bibliothek wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Leihfristverlängerungen sind unter www.stadtbibliothek-ladenburg.de jederzeit möglich. Entliehene Medien können rund um die Uhr über die Einwurfboxen zurückgegeben werden.