Samstag, 28. Januar 2023

In den Sommerferien

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek

Ladenburg, 28. Juli 2014. (red/pm) In der Zeit vom 11. August bis einschließlich 06. September 2014 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr. Ab 08. September ist die Bibliothek wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek wünschen schöne Ferien und erholsame Urlaubstage!

Sommer 2014 XXL

Keine Langeweile im Sommer

Ladenburg, 25. Juli 2014. (red/pm) Das Jugendzentrum „Kiste“ Ladenburg veranstaltet in den gesamten Sommerferien ein umfangreiches Programm für Jugendliche. [Weiterlesen…]

Gedächtnistunier des KSC Graben Neudorf

Ladenburger Jugendringer punkten weiter

Ladenburg, 22. Juli 2014. (red/pm) Nach dem Gewinn des heimischen Römercups wollten sich die Ladenburger Nachwuchsringer erneut mit neuen Gegnern messen – und sie punkten weiter.
[Weiterlesen…]

Vom 11. August bis 06. September eingeschränkt

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Sommerferien

Ladenburg, 17. Juli 2014. (red/pm) In der Zeit vom 11. August bis einschließlich 06. September 2014 gelten eingeschränkte Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag 16:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr. Ab 08. September ist die Bibliothek wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Mitarbeiter der Stadtbibliothek wünschen schöne Ferien und erholsame Urlaubstage!

In eigener Sache: Sommerpause

Rhein-Neckar, 06. August 2012. (red/pro) Die Terminlage im August ist, sagen wir mal, übersichtlich. Wir machen deshalb Betriebsferien, informieren Sie aber weiter über wichtige Ereignisse. Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir eine gute Erholung im Urlaub – im In- und Ausland.

Keine Sorge – wir bieten keine Sommerlochthemen wie andere Medien, nur um irgendetwas zu berichten. In der Ferienzeit ist erwartungsgemäß wenig los – wir nutzen deshalb ebenfalls die Zeit für Betriebsferien. Die Redaktion ist zwar besetzt, aber eher auf Abruf, falls es wichtige Ereignisse geben sollte. Weiter versorgen wir Sie mit Kurznachrichten, beispielsweise zum Verkehr. Einige Termine besetzen wir selbstverständlich, sei es das Ballonfestival im Luisenpark oder die Kerwe in Weinheim.

Reinschauen lohnt also immer. Beispielsweise auch, um in unserem kostenfreien Archiv zu stöbern – im hektischen Alltag hat man nicht immer Zeit, alle Informationen zu lesen. Sie können gerne die Suche oder die Kategorien oder das Menü benutzen, um sich zielgerichtet zu den von Ihnen gesuchten Inhalten zu informieren.

Ab der zweiten Septemberwoche sind wir wieder voll im Einsatz, um Sie hintergründig und umfassend zu informieren.

Eine gute Zeit wünscht
Ihre Redaktion

254.857,61 Euro für die Merian Realschule


Guten Tag!

Ladenburg, 08. Dezember 2010. Bei der heutigen Gemeinderatssitzung spielte die Auftragsvergabe für die Erweiterung der Merian Realschule eine wichtige Rolle. Aus diesem Grunde wurden dazugehörigen Tagesordnungspunkte vorgezogen.

Von Christian Mühlbauer

Architekt Jürgen Mockler gab zu Beginn eine grobe Übersicht. Der Erweiterungsbau der Merian-Realschule schreitet gut voran, so seine erste Feststellung an den Gemeinderat. Die Fenster werden demnächst eingebaut, die Arbeiten am Flachdach sollen ebenfalls zeitnah beginnen.

Für das Dach würde man aber dringend gutes Wetter benötigen. Während die Fenster wohl bis Weihnachten fertig eingebaut sind, konnte er eine Fertigstellung des Flachdachs bis dahin nicht versprechen.

Man liege jedoch gut im Zeitplan – obgleich etwas hintendran. Bis zu den Sommerferien 2011 will man den Erweiterungsbau jedoch vollständig fertiggestellt haben. Schließlich müssen auch die Lehrer sowie die Klassen Zeit haben, um umzuziehen. Im Bereich Kosten und Termine sieht er das Projekt durchweg im grünen Bereich.

Die Kosten seien zwar leicht gestiegen, dies sei jedoch auf qualitative Verbesserung am Objekt zurückzuführen. So würden nun Fenster mit einer Dreifachverglasung eingesetzt. Im Vergleich zur Kostenberechnung von 2009 befinde man sich 1 Prozent darüber. Die Endabrechnung ist das zwar nicht, aber „wir sind ganz zufrieden“, so Mockler.

Eilige Abstimmung

Die verschiedenen Auftragsvergaben wurden rasch durch den Gemeinderat geführt. Folgende Aufträge wurden vergeben:
Fließenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Innentüren & Stahlzargen sowie Stahltüren, Leichte Trennwände, Malerarbeiten sowie Schlosserarbeiten. Insgesamt beträgt die Summe der Aufträge 254.857,61 Euro.

Der Gemeinderat zeigte sich etwas irritiert über die Tatsache, dass kein Unternehmen aus Ladenburg zum Zug kam. Teilweise waren keine Angebote Ladenburger Unternehmen eingegangen und falls doch waren es nie die günstigsten.

Verwirrung über Befangenheit

Etwas irritiert zeigte sich Stadtrat Gerhard Seidel, als über die Auftragsvergabe für Schlosserarbeiten abgestimmt wurde. Bürgermeister Ziegler erklärte, dass ein Stadtrat an dieser Abstimmung wegen Befangenheit nicht teilnehmen könne. Bürgermeister Ziegler wiederholte den Hinweis – Herr Seidel verließ daraufhin den Ratstisch.

Der Zuschlag für die Schlosserarbeiten ging an die Firma Wolf GmbH in Lampertheim.

SPD-Stadträtin Petra Erl lobte die Kalkulation: „Das muss man einmal deutlich machen.“

Christian Mühlbauer absolviert ein redaktionelles Praktikum bei uns in der Zeit vom 22. November – 10. Dezember 2010. Herr Mühlbauer studiert an der Fachhochschule Ansbach “Ressortjournalismus.-€