Ladenburg, 07. November 2014. (red/cb) BĂŒrgermeister Rainer Ziegler, Götz Speyerer vom Liegenschaftsamt und Planer Michael Salinger teilten heute in einem PressegesprĂ€ch mit, dass sich die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten des Carl-Benz-Gymnasiums um mindestens zwei Monate verzögert. Der Grund: Die beauftragte Fensterbaufirma hat Insolvenz angekĂŒndigt – deshalb können die Fenster erst zwei Monate spĂ€ter geliefert und montiert werden. [Weiterlesen…]
Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums geht voran
Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Laut BĂŒrgermeister Rainer Ziegler handelt es sich um „die gröĂte Baustelle der Stadt“: Bis zum Ende der Sommerferien 2015 soll das Carl-Benz-Gymnasium vollstĂ€ndig saniert werden. Am Mittwoch beschloss der Gemeinderat die Vergabe von zwei auszufĂŒhrenden Arbeiten: Die WĂ€rmedĂ€mmung und die Dachabdichtung. DafĂŒr fallen Kosten in Höhe von etwa 650.000 Euro an, was BĂŒrgermeister zufolge „ungefĂ€hr der KostenschĂ€tzung“ entsprĂ€che. [Weiterlesen…]
Weitere Altstadtsanierung auf den Weg gebracht
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Bebauungsplan oder Erhaltungssatzung? Am Mittwochabend versuchte der Gemeinderat, den Spagat zu schaffen zwischen der Konservierung des Altstadtviertels an der RheingaustraĂe und einer Weiterentwicklung. Der Streit entbrannte um die Frage, welches dafĂŒr das wirksamere Mittel sei und welche stĂ€dtebaulichen Ziele die Stadt dort verfolgt. [Weiterlesen…]
An der Beint voll gesperrt
Ladenburg, 22. Juli 2014. (red/pm) Die Stadtverwaltung Ladenburg informiert darĂŒber, dass Ende Juli die dringend gebotene Sanierung An der Beint zwischen Trajan- und GoethestraĂe einschlieĂlich Erneuerung der Wasserleitung begonnen wird. Nach dem Beschluss des Gemeinderates vom 16. Juli wurde der Auftrag an die Fa. Schnell aus Hirschberg vergeben. [Weiterlesen…]
Bauleistungen fĂŒr Carl-Benz-Gymnasium vergeben
Ladenburg, 08. Mai 2014. (red) Der Technische Ausschuss hat die Vergabe von Demontagearbeiten verschiedener Anlagen im Carl-Benz-Gymnasium an die Firma RĂŒckeis GmbH, Gernsheim, vergeben. Die Firma wird im Rahmen der Schulsanierung sĂ€mtliche LĂŒftungs-, Heizungs- und SanitĂ€ranlagen entfernen. In einer Ausschreibung hatte sich die RĂŒckeis GmbH mit einem Angebotspreis von 48.894,72 Euro gegen zwei Mitbieter durchgesetzt. Erfreulich fĂŒr die Stadtkasse: der Angebotspreis liegt deutlich unter den veranschlagten Kosten des PlanungsbĂŒros  I.T.G.Â
„Nicht den Eindruck erwecken, dass wir im Geld schwimmen“
Ladenburg, 28. MĂ€rz 2014. (red/pm) Die Stadt gibt in diesem Jahr ĂŒber 53 Millionen Euro aus. Ein groĂer Batzen ist fĂŒr die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums vorgesehen. Aber auch der Verwaltungshaushalt wĂ€chst von Jahr zu Jahr. Wir dokumentieren die Haushaltsredevon Fritz LĂŒns (Freie WĂ€hler) vom 26. MĂ€rz. [Weiterlesen…]
Sanierung Wormser StraĂe schon nĂ€chste Woche
Ladenburg, 27. MĂ€rz 2014. (red/ld) Die Wormser StraĂe wird von Grund auf saniert. In diesem Rahmen werden auch Kanal- und Trinkwasserleitungen ausgetauscht. Die Bauarbeiten sollten ursprĂŒnglich nach Ostern beginnen und bis zum Altstadtfest abgeschlossen werden. Jetzt geht es schon in der kommenden Woche los. In seiner Sitzung am 26. MĂ€rz vergab der Gemeinderat die entsprechenden AuftrĂ€ge.
Von Lydia Dartsch
Der gĂŒnstigste Anbieter und ein viel frĂŒherer Baubeginn, als ursprĂŒnglich geplant? Die StadtrĂ€te trauten ihren Augen nicht, was sie in der Vorlage lasen: Wie kann das sein? Bauamtsleiter Gregor Völker sagte, die Firma habe gerade die KapazitĂ€ten, die Arbeiten jetzt schon auszufĂŒhren. So komme der frĂŒhe Termin zu Stande.
Das IngenieurbĂŒro fĂŒr Umweltschutz aus Edingen-Neckarhausen wurde einstimmig vom Gemeinderat beauftragt, die Bauleitung und die RechnungsprĂŒfung zu ĂŒbernehmen. DafĂŒr werden 14.500 Euro bereitgestellt. Das BĂŒro IFU wird in der Vorlage als „leistungsfĂ€hig“ bezeichnet, man lobte die bislang gute Zusammenarbeit. Zuletzt hat Unternehmen die Erneuerung der HauptstraĂe im vergangenen Jahr planerisch begleitet.
Zwischen dem 10. Februar un dem 05. MĂ€rz fand eine Ausschreibung statt, um einen gĂŒnstigen Anbieter fĂŒr die geplanten BaumaĂnahmen zu ermitteln. Diese beinhalten neben dem Austausch der Leitungen auch die Erneuerung des StraĂenbelags zwischen der RheingaustraĂe und neue Anlage. Mit Abstand gĂŒnstigster Anbieter war die Firma Wolff und MĂŒller aus Heidelberg. Sie werden die Aufgaben fĂŒr knapp 370.000 Euro ĂŒbernehmen.
Hinzukommen noch etwa 130.000 Euro an Kosten fĂŒr Planung, Vermessung, Pflastermaterialien und Unvorhergesehenes. Insgesamt ergeben sich also Gesamtkosten von etwa 492.000 Euro, was knapp unter dem liegt, was im Haushalt eingeplant war (495.000 Euro). Die Vergabe erfolgte einstimmig.
„Ein GebĂ€ude fĂŒr Historiker“
Ladenburg, 18. MĂ€rz 2014. (red/ld) Das Haus in der HauptstraĂe 41 liegt in einem Dornröschenschlaf, aus dem es bald erwachen soll. Seit Jahren ist die Bausubstanz des GebĂ€udekomplexes verkommen. Ab Ende Mai will ein Immobilienmakler aus Schriesheim dort barrierefrei sanieren. DafĂŒr muss das Traditionsgasthaus „Zur gĂŒld’nen Rose“ weichen. [Weiterlesen…]
Schutz vor Hochwasser bald wieder bei 100 Prozent

Der BĂŒrgermeister von Ilvesheim, Andreas Metz, im GesprĂ€ch mit dem Baudirektor Jörg Huber und GĂŒnter BlÀà (Stadt Ladenburg).
Ilvesheim/Ladenburg, 25. Oktober 2013. (red/aw) Die Gemeinde Ilvesheim, die Stadt Ladenburg und das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Heidelberg informierten heute ĂŒber den aktuellen Stand des Hochwasserschutzes in Ladenburg und Ilvesheim. Derzeit laufen die kurzfristig anberaumten SanierungsmaĂnahmen, um die Sicherheit der Bevölkerung bis zum Neubau des Hochwassersperrtores zu garantieren. Bei einer Inspektion im April 2013 stellte das WSA fest, dass akuter Handlungsbedarf bestĂŒnde, da die Stahlkonstruktion der Korrosion schneller und stĂ€rker zum Opfer fiel als ursprĂŒnglich erwartet. Auf den Neubau, der spĂ€testens im Jahr 2017 fertig gestellt sein soll, kann nicht mehr gewartet werden. Dies verdeutlichte auch das Hochwasser im Mai diesen Jahres. Die Sanierungsarbeiten sollen im Mitte Dezember fertig sein, das Hochwassersperrtor dann wieder volle Sicherheit garantieren. [Weiterlesen…]
WiesenstraĂe wird erneuert
Ladenburg, 25./26. September 2013. (red/hp) Der StraĂenabschnitt WiesenstraĂe zwischen OstlandstraĂe und Breslauer StraĂe muss dringend erneuert werden. DafĂŒr stehen im Haushalt 170.000 Euro bereit. Neun Firmen wurden fĂŒr diese Arbeiten angeschrieben, nur vier reichten ihre Unterlagen ein. Selbst das gĂŒnstigste Angebot ist noch ein gutes Drittel teurer als man kalkuliert hatte: 230.000 Euro verlangt die Firma HLT aus Neckargerach fĂŒr die Arbeiten – das ist mehr als man im Gemeinderat ausgeben will. [Weiterlesen…]
Gemeinderat stellt Förderantrag in Höhe von 791.000 EurofĂŒr’s CBG
Ladenburg, 25./26. September 2013. (red/hp) Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums stellt die Stadt vor eine gewaltige Herausforderung: Rund 10.000.000 Euro wird der Umbau desvorhandenen SchulgebĂ€udes vermutlich kosten. Hinzu kommen weitere950.000 Euro fĂŒr die Auslagerung der Schule und die Nutzung von
anderen GebĂ€uden wĂ€hrend der Bauarbeiten. [Weiterlesen…]
Wasserleitung erneuert
Ladenburg, 02. August 2013. (red/pm) In der zehnten Baustellenwoche wurden die erforderlichen Erneuerungsarbeiten an der Wasserleitung begonnen. [Weiterlesen…]
Bausubstanz zu marode

Die Scheune in der MĂŒhlgasse wird abgerissen, das Wohnhaus saniert und vergröĂert. Foto: Ladenburgblog.
Ladenburg, 04. Juli 2013. (red/ld) „Wir hĂ€tten die StraĂenentwicklung gerne weiter getragen, aber die Bausubstanz ist zu marode“, sagte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler gestern im Technischen Ausschuss. Der Umbau des Wohnhauses in der MĂŒhlgasse war bereits genehmigt. Der Beschluss vom 10. Oktober 2012 (wir berichteten) mĂŒsse nun aber geĂ€ndert werden. Der Umbau lasse sich nicht in der ursprĂŒnglichen Planung ausfĂŒhren, heiĂt es dazu in der Vorlage.
Baden fĂŒr umme
Ladenburg, 27. Juni 2013. (red/pm) Mit der Eröffnung der Freibadsaison geht immer das GefĂŒhl des Sommers einher. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist es soweit: Das Freibad eröffnet am 07. Juli um 10:00 Uhr. [Weiterlesen…]
Freibadsanierung dauert an
Ladenburg, 16. Mai 2013. (red/ld) Die Wintersanierung des Freibades könnte in den nĂ€chsten Wochen abgeschlossen werden und das Freibad endlich wieder öffnen. Darauf hofft die Stadtverwaltung. Als Grund fĂŒr die Verzögerungen der Auswinterungsarbeiten nannte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler in der gestrigen Gemeinderatsitzung die WitterungsverhĂ€ltnisse. Eine ErmĂ€Ăigung fĂŒr Dauerkarten soll nicht gewĂ€hrt werden. [Weiterlesen…]
Bildung vor Freizeit!
Ladenburg/Heddesheim/Ilvesheim/Edingen-Neckarhausen, 10. Mai 2013. (red/pm) Der Elternbeirat des Carl-Benz-Gymnasiums duldet keinen Aufschub der Sanierung des maroden Gymnasiums mehr – schon gar nicht, wenn ein Anbau an die Lobdengauhalle wichtiger sein soll als die schultĂ€gliche Situation fĂŒr rund 1.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene plus 100 Lehrer. Die Kommunalwahl findet in einem Jahr statt und das Thema wird ganz oben stehen. Wir dokumentieren den offenen Brief des Elternbeirats an BĂŒrgermeister Rainer Ziegler und den Gemeinderat.

Der Zustand des CBG ist mit fĂŒnf Wörtern exakt beschrieben: Das GebĂ€ude ist am Ende.
Land fördert SportstÀtten in Ladenburg und Weinheim
Ladenburg/Weinheim, 25. April 2013. (red/pm) Wie die grĂŒn-rote Landesregierung heute bekannt gab, werden insgesamt 82 kommunale MaĂnahmen im SportstĂ€ttenbereich mit rund 12,2 Millionen Euro gefördert. [Weiterlesen…]
Ausbau der HauptstraĂe kann wie geplant erfolgen
Ladenburg, 08. MĂ€rz 2013. (red/aw) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 06. MĂ€rz 2013 ein IngenieurbĂŒro aus Edingen-Neckarhausen mit der StraĂensanierung der HauptstraĂe in Ladenburg beauftragt. Die Bauarbeiten zwischen der HauptstraĂe 4 und der Ecke Brauergasse werden rund 21.640 Euro kosten und sollen im Zeitraum Mai bis Ende August diesen Jahres erfolgen. [Weiterlesen…]
Folge uns!