Ladenburg, 05. Dezember 2014. (red/ms) Im Gemeinderat wurde in der vergangenen Sitzung der Jahresbericht fĂŒr den Haushalt von 2013 vorgestellt. Das Ergebnis ist deutlich besser ausgefallen als eigentlich erwartet wurde. Vor allem wegen höheren Einnahmen aus der Gewerbesteuer stehen der Stadt etwa 4,2 Millionen Euro mehr zur VerfĂŒgung als in den Planungen einkalkuliert wurden.  [Weiterlesen…]
4,2 Millionen Euro mehr als erwartet
„Punktlandung per Salto“
Ladenburg, 05. Dezember 2014. (red/ms) Im Gemeinderat wurde die Jahresrechnung fĂŒr die stĂ€dtische Wasserversorgung vorgestellt. Bei einer Bilanzsumme von gut 1,65 Millionen Euro entsprechen die Resultate mit einer Abweichung von nur 2.000 Euro genau den Berechnungen des KĂ€mmerers. Stadtrat Steffen Salinger (SPD) schlug vor, den Wasserpreis in den kommenden Jahren zu erhöhen, um der Bevölkerung zu signalisieren, wie wertvoll dieses Gut ist. [Weiterlesen…]
BĂŒrgermeister Rainer Ziegler im Dialog
Ladenburg, 02. Dezember 2014. (red/pm) Am 11. Dezember und am 08. Januar finden im Rathaus offene Sprechstunden mit dem BĂŒrgermeister Rainer Ziegler statt. [Weiterlesen…]
Gaskonzession geht an MVV
Ladenburg, 27. November 2014. (red/ms) Der Gemeinderat hat einstimmig entschieden, die Gaskonzession an die MVV Energie AG zu vergeben. Somit wird der Konzern die Stadt auch die kommenden 20 Jahre mit Gas versorgen. [Weiterlesen…]
Zuschuss fĂŒr Neue Sporthalle?
Ladenburg, 27. November 2014. (red/ms) Die verfĂŒgbaren PlĂ€tze in den Hallen Ladenburgs reichen nicht aus, um dem Bedarf gerecht zu werden. Viele Vereine haben keine Möglichkeiten in dem Umfang zu trainieren, wie sie es gerne wĂŒrden. Wenn die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums abgeschlossen ist und es wieder in Betrieb genommen wird, wird die Turnhalle der Alten Martinschule abgerissen – dann wird sich die aktuelle Situation noch verschĂ€rfen, wenn nichts getan wird. [Weiterlesen…]
„Jeder Blutspender ist ein Lebensretter“
Ladenburg, 27. November 2014. (red/ms) Menschliches Blut kann bei Verlust durch nichts anderes ersetzt werden – deswegen sind Blutspenden notwendig, um den medizinischen Standard aufrecht zu erhalten. In Ladenburg sollten acht Personen fĂŒr zehn, beziehungsweise 25 Blutspenden mit einer goldenen Ehrennadel ausgezeichnet werden. BĂŒrgermeister Rainer Ziegler, der nach eigenen Angaben ebenfalls regelmĂ€Ăig Blut spendet, lobte ihr selbstloses Engagement. [Weiterlesen…]
Dialog mit dem BĂŒrgermeister
Ladenburg, 07. November 2014. (red/pm) Am 13. November und am 11. Dezember finden im Rathaus offene Sprechstunden mit dem BĂŒrgermeister Rainer Ziegler statt. [Weiterlesen…]
Wahlkosten dreifach höher als veranschlagt
Ladenburg. (red/jak) 25.000 Euro mehr als vorgesehen, hat die DurchfĂŒhrung der Europa-, Kreistags- und Gemeinderatswahl vom 25. Mai 2014 gekostet. Insbesondere der Auftrag an eine Fremdfirma sorgte fĂŒr Diskussionen im Gemeinderat.
CBG-Sanierung wird teurer als angenommen
Ladenburg. (red/jak) Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums wird um etwa 220.000 Euro teurer als angenommen. Das verkĂŒndete Stadtbaumeister AndrĂ© Rehmsmeier. Damit steigen die Gesamtkosten fĂŒr die MaĂnahme auf ĂŒber 10,5 Millionen Euro – laut BĂŒrgermeister Rainer Ziegler könne man dennoch „optimistisch bleiben“. [Weiterlesen…]
Bebauungsplan zur BenzstraĂe liegt wieder aus
Ladenburg, 06. Oktober 2014. (red/ms) Der Bebauungsplan zum Gebiet östlich der BenzstraĂe liegt öffentlich im Rathaus aus – schon wieder. Laut BĂŒrgermeister Ziegler handelt es sich bei dem betroffenen Gebiet, um „den letzten Bereich innerhalb Ladenburgs, in dem noch groĂer Spielraum fĂŒr Verdichtung ist“. Bei den drei vorangegangenen Fassungen fielen immer neue Aspekte auf, die angepasst werden mussten. Der Gemeinderat hofft mit der vierten Offenlage „nun endlich damit abschlieĂen zu können“. [Weiterlesen…]
Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums geht voran
Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Laut BĂŒrgermeister Rainer Ziegler handelt es sich um „die gröĂte Baustelle der Stadt“: Bis zum Ende der Sommerferien 2015 soll das Carl-Benz-Gymnasium vollstĂ€ndig saniert werden. Am Mittwoch beschloss der Gemeinderat die Vergabe von zwei auszufĂŒhrenden Arbeiten: Die WĂ€rmedĂ€mmung und die Dachabdichtung. DafĂŒr fallen Kosten in Höhe von etwa 650.000 Euro an, was BĂŒrgermeister zufolge „ungefĂ€hr der KostenschĂ€tzung“ entsprĂ€che. [Weiterlesen…]
6 Million Euro fĂŒr schnelleres Internet
Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Bis 2030 soll die Stadt flĂ€chendeckend mit Hochgeschwindigkeits-Internet versorgt sein. Doch das hat seinen Preis: Nach ersten SchĂ€tzungen kommen fĂŒr die UmrĂŒstung auf Glasfaserkabel Kosten in Höhe von knapp 6 Millionen Euro auf Ladenburg zu. Das ist eine groĂe Belastung fĂŒr die Stadtkasse. Der Gemeinderat sieht das AufrĂŒsten auf den neuesten Stand der Technik allerdings als „alternativlos“ an. [Weiterlesen…]
Weitere Altstadtsanierung auf den Weg gebracht
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Bebauungsplan oder Erhaltungssatzung? Am Mittwochabend versuchte der Gemeinderat, den Spagat zu schaffen zwischen der Konservierung des Altstadtviertels an der RheingaustraĂe und einer Weiterentwicklung. Der Streit entbrannte um die Frage, welches dafĂŒr das wirksamere Mittel sei und welche stĂ€dtebaulichen Ziele die Stadt dort verfolgt. [Weiterlesen…]
BĂŒrgermeister: â40 Jahre ohne Langeweileâ
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Kein einziger Tag sei langweilig gewesen, sagte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler am Mittwoch bei seiner Ehrung fĂŒr 40 Jahre im öffentlichen Dienst. StadtrĂ€tin und BĂŒrgermeisterstellvertreterin Gudrun Ruster beglĂŒckwĂŒnschte den BĂŒrgermeister und dankte dessen Frau Helga Ziegler fĂŒr ihre Geduld und ihren RĂŒckhalt. [Weiterlesen…]
Zweiter Reiterhof verhindert
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Die Reitervereine Ladenburg und Heidelberg wollen fusionieren und den Reiterhof am Sportzentrum zu einem Reitsportzentrum ausbauen. Um zu verhindern, dass in dem Gebiet ein weiterer Reiterhof entsteht, wurde der Geltungsbereich am Mittwochabend erweitert. [Weiterlesen…]
Zensus 2011: Sammelklage gegen Erhebungsmethode
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) 132 Einwohner weniger hatte der Zensus im vergangenen Jahr ergeben. âDas ist fĂŒr uns nicht unerheblich gewesenâ, sagte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler am vergangenen Mittwochabend. Die Verwaltung hĂ€lt die Erhebungsmethode fĂŒr fehlerhaft und hat sich nun einer Sammelklage verschiedener Gemeinden beim Verwaltungsgericht Karlsruhe angeschlossen. [Weiterlesen…]
Nagelschmiedgasse bald wieder mit Pflaster
Ladenburg, 29. September2014. (red/ld) Die Nagelschmiedgasse sieht zwischen der MĂŒhl- und Kellereigasse schon recht schĂ€big aus. Bis zum Dezember wird sich das Ă€ndern: Der Asphalt wird Pflastersteinen weichen. Gleichzeitig werden die Trinkwasserleitungen erneuert und Leerrohre fĂŒr eine spĂ€tere Breitbandversorgung gelegt. Allerdings wird die MaĂnahme teurer. [Weiterlesen…]
Stadtverwaltung will billigen Strom
Ladenburg, 25. September 2014. (red/ld) Die Stadt hat die StromliefervertrĂ€ge mit den bisherigen Versorgern gekĂŒndigt, verkĂŒndete Rainer Ziegler am Mittwochabend. Man sei sich mit den BĂŒrgermeistern im Gerichtsbezirk Weinheim einig, dass sich die Konditionen zugunsten der Verbraucher verĂ€ndert hĂ€tten. Die Kliba werde die Stromkonzessionen neu ausschreiben. Mit einer Entscheidung fĂŒr einen neuen Anbieter rechne man in wenigen Monaten, sagte Herr Ziegler.
Folge uns!