Dienstag, 28. MĂ€rz 2023

VersammlungsstÀttenqualitÀt löst Diskussion aus

Anbau an Lobdengauhalle beschlossen

Die Einfeldhalle soll auf dem orange eingefÀrbten Bereich angebaut werden. Bild: Gemeinderatsvorlage Anlage 1

Die Einfeldhalle soll auf dem orange eingefÀrbten Bereich angebaut werden. Bild: Gemeinderatsvorlage Anlage 3

 

Ladenburg, 28. November 2013. (red/ld) Am Ende gab es doch eine Mehrheit fĂŒr den Anbau an die Lobdengauhalle: Dort soll ab 2015 eine Einfeldhalle in sogenannter „VersammlungsstĂ€ttenqualitĂ€t“ gebaut werden. Diese soll dem Schul- und Vereinssport der Stadt als Ersatz fĂŒr die Sporthalle in der Martinsschule dienen, die nach der Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums gemeinsam mit der Martinsschule abgerissen wird. [Weiterlesen…]

Evangelische Kirchengemeinde und Johannes-Diakonie Mosbach planen gemeinsamen Neubau

Gemeindehaus soll auch WohnstÀtte werden

Ladenburg, 26. November 2013. (red/pm) Die Evangelische Kirchengemeinde und die Johannes-Diakonie Mosbach haben mit dem Planungsprozess fĂŒr den Neubau eines gemeinsam genutzten GebĂ€udes in der NĂ€he der Ladenburger Altstadt begonnen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur evangelischen Kirche soll ein Gemeindehaus mit einer WohnstĂ€tte fĂŒr 24 Menschen mit Behinderungen entstehen. Auch RĂ€ume fĂŒr sogenannte tagesstrukturierende Maßnahmen sind angedacht. [Weiterlesen…]

Aktuelle Interimslösung bis zum Neubau des Sperrtors fĂŒr Ladenburg und Ilvesheim

Schutz vor Hochwasser bald wieder bei 100 Prozent

Hochwasser_Sperrtor_25102013_Ilvesheim_Ladenburg_004-0099-2

Der BĂŒrgermeister von Ilvesheim, Andreas Metz, im GesprĂ€ch mit dem Baudirektor Jörg Huber und GĂŒnter BlĂ€ĂŸ (Stadt Ladenburg).

 

Ilvesheim/Ladenburg, 25. Oktober 2013. (red/aw) Die Gemeinde Ilvesheim, die Stadt Ladenburg und das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Heidelberg informierten heute ĂŒber den aktuellen Stand des Hochwasserschutzes in Ladenburg und Ilvesheim. Derzeit laufen die kurzfristig anberaumten Sanierungsmaßnahmen, um die Sicherheit der Bevölkerung bis zum Neubau des Hochwassersperrtores zu garantieren. Bei einer Inspektion im April 2013 stellte das WSA fest, dass akuter Handlungsbedarf bestĂŒnde, da die Stahlkonstruktion der Korrosion schneller und stĂ€rker zum Opfer fiel als ursprĂŒnglich erwartet. Auf den Neubau, der spĂ€testens im Jahr 2017 fertig gestellt sein soll, kann nicht mehr gewartet werden. Dies verdeutlichte auch das Hochwasser im Mai diesen Jahres. Die Sanierungsarbeiten sollen im Mitte Dezember fertig sein, das Hochwassersperrtor dann wieder volle Sicherheit garantieren.  [Weiterlesen…]

Gesamtkosten rund 10,1 Millionen Euro

Gemeinderat stellt Förderantrag in Höhe von 791.000 EurofĂŒr’s CBG

Ladenburg, 25./26. September 2013. (red/hp) Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums stellt die Stadt vor eine gewaltige Herausforderung: Rund 10.000.000 Euro wird der Umbau desvorhandenen SchulgebĂ€udes vermutlich kosten. Hinzu kommen weitere950.000 Euro fĂŒr die Auslagerung der Schule und die Nutzung von
anderen GebÀuden wÀhrend der Bauarbeiten.
[Weiterlesen…]