Sonntag, 24. September 2023

Kommentar zum Streit über Musikfestival

Wie wäre es mit einem Stadtmarketing?

Prothmann300

Wo bleibt endlich ein vernünftige Stadtmarketing für Ladenburg?, fragt sich Chefredakteur Hardy Prothmann. Foto: sap

Ladenburg, 07. Juni 2013. (red/pro) Der Streit um das Musikfestival ist richtig, denn es sind viele Fragen offen. Und bietet Gelegenheit, das eigentliche Thema endlich zu fokussieren: Hat die Stadt ein Stadtmarketing und wenn ja, gibt es auch ein überzeugendes Konzept? Und wie sieht die Kosten-Nutzen-Rechnung aus?

Kommentar: Hardy Prothmann

Der Bürgermeister Rainer Ziegler ist also bereit, das Musikfestival aus Stadtmarketingsgründen „ein Stück weit mitzufinanzieren“. Diese Aussage ist erstaunlich, weil nicht der Bürgermeister Herr des Haushalts ist, sondern der Gemeinderat. Und der ist offensichtlich nicht umfänglich über Kosten und Nutzen der Veranstaltung informiert. Zumindest muss man von außen diesen Eindruck haben. Und selbst, wenn die Einzelausgabe in den Entscheidungsbereich des Bürgermeisters fallen sollte – gilt das auch für die Summe aller Ausgaben in diesem Bereich? [Weiterlesen…]

Deutliche Kritik am Musikfestival

Scheingefecht um Schlachtfeld?

neckarwiese-130605- IMG_5610

Schlachtfeld oder hinnehmbarer Schaden aus Stadtmarketing-Gründen?

 

Ladenburg, 07. Juni 2013. (red/pro) Es hätte eine kurze, wenig spannende Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch werden können – den drei Tagesordnungspunkten wurden zügig abgestimmt. Dann kam der Punkt „Verschiedenes“ und für Ladenburger Verhältnisse ging es rüde zu. Der ramponierte Zustand der Festwiese nach den Konzerten mit Xavier Naidoo und Sean Paul sorgte für Ärger. [Weiterlesen…]

Verkehrsmaßnahmen zwischen dem 25. Juni - 02. Juli

Straßensperrungen zum Musikfestival

Ladenburg, 21. Juni 2012. (red/pm) Vom 29. Juni bis 1. Juli 2012 findet auf der Festwiese in Ladenburg das Ladenburger Musikfestival mit der Sweet Soul Music Revue sowie Konzerten mit Dieter Thomas Kuhn und Jan Delay statt. Dadurch kommt es zu Verkehrsumleitungen.

Information der Stadt Ladenburg:

„Bereits für die Aufbauarbeiten ist es notwendig, dass ab Montag, dem 25. Juni 2012 die Neckarstraße von der Einmündung Carl-Benz-Platz bis zur Einmündung Goethestraße zeitweise halbseitig gesperrt wird.

Gleichzeitig entfallen ab diesem Zeitpunkt die Parkplätze entlang der Festwiese und ab Freitag, dem 29.6.2012 kann entlang der Neckarstraße nicht mehr geparkt werden.

Am Freitag, dem 29.6.2012, von ca. 17.00 – ca. 24.00 Uhr, am Samstag, dem 30. Juni 2012, von 13.00 Uhr bis 24.00 Uhr und am Sonntag, dem 1.7.2012, von 13.00 – 24.00 Uhr, wird jeweils dieser Neckarstraßen-Abschnitt voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Wallstadter Straße, Schwarzkreuz-/Luisenstraße, Weinheimer Straße, Trajanstraße, Domitianstraße, Valentinianstraße zur Neckarstraße.

Von Freitag, dem 29. Juni 2012 bis Montag, dem 2. Juli 2012, wird der untere Teil der Neckarstraße von der Einmündung Goethestraße bis zur Einmündung Valentinianstraße in Fahrtrichtung Schwimmbad zur Einbahnstraße erklärt. Die Umleitung erfolgt ebenfalls über die Valentinianstraße, Domitianstraße und Trajanstraße.

Die Fährverbindung zwischen Edingen-Neckarhausen und Ladenburg wird am Samstag, dem 30.6.2012, bis 20.30 Uhr und von 22.30 – 23.30 Uhr und am Sonntag, dem 1. Juli 2012, von 20.00 – 21.00 Uhr aufrechterhalten.

Wegen der Vollsperrung der Neckarstraße kann die Buslinie 628 am 29.und 20.6.2012, jeweils ab 17.00 Uhr, und am 1.7.2012, ab 14.00 Uhr, die Haltestellen in der Trajan- und Neckarstraße nicht anfahren.“