Samstag, 10. Juni 2023

Materialschaden in einer Verteilerstation ist Schuld am Stromausfall

Ursache fĂŒr „schwarzen Donnerstag“ gefunden

Bei der Feuerwehr lief das Notstrom-Aggregat. Viele andere HĂ€user in Ilvesheim und Ladenburg blieben am vergangenen Donnerstag dunkel.

 

Ilvesheim/Ladenburg, 17.Dezember 2012. (red/aw) Die EnBw hat die Ursache fĂŒr den Stromausfall am vergangenen Donnerstag, den 13. Dezember, gefunden. Schuld war ein Materialschaden in einer Verteilerstation in der Neuen Schulststraße in Ilvesheim. Derzeit laufen die Reparaturarbeiten.

Am Donnerstagabend um 19:21 Uhr gingen in fast 2.500 Haushalten in Ilvesheim und Ladenburg die Lichter aus. Betroffen waren vor allem Haushalte in der Ortsmitte sowie im Osten von Ilvesheim und der Weststadt von Ladenburg.

Der Strom war weg, nachdem ein Leistungsschutzschalter im Ladenburger Umspannwerk ausgelöst hatte und damit die Stromverteilung unterbrochen hat. Eine von der EnBw zunĂ€chst vermutete (nicht nĂ€her benannte) Fehlerquelle konnte jedoch nicht als Ursache fĂŒr den Stromausfall bestĂ€tigt werden. Der Bereitschaftsdienst des Energieversorgers konnte unmittelbar nach dem Ausfall keine SchĂ€den im Netz feststellen.

Erst heute wurde ein Materialschaden in einer Verteilerstation in der Neuen Schulstraße als Ursache entdeckt. Die Reparaturarbeiten finden derzeit statt.

Im Oktober hatte es den letzten umfassenden Stromausfall im Rhein-Neckar-Raum gegeben, weil ein Kurzschluss im Umspannwerk in Ladenburg zu einem Brand fĂŒhrte. Über 5.500 Haushalte blieben daraufhin dunkel.