Ladenburg, 10. November 2014. (red/pm) Der Wochenmarkt wird wegen des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz in der Zeit vom Dienstag, dem 18. November 2014 bis einschließlich Freitag, dem 09. Januar 2015 auf den Neckartorplatz verlegt. Das gab die Stadtverwaltung per Pressemitteilung bekannt. Der erste Markttag auf dem Marktplatz findet dann wieder am Dienstag, den 13. Januar 2015 statt. Die Marktzeiten sind wie bisher dienstags von 08:00 bis 13:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 18:30 Uhr. Die Stadt Ladenburg und die Markthändler freuen sich weiterhin auf Ihren Besuch.
Verlegung des Wochenmarkts
Rock at Church ist einfach geil
Ladenburg, 16. September 2014. (red/cb) Das Altstadtfest lockt mit seinem kleinen Festival Rock at Church tausende Menschen in den Pfarrgarten der evangelischen Stadtkirche. Viele ehrenamtliche Helfer waren dieses Jahr dabei und haben den Zuschauern am 13. und 14. September ein rockiges, poppiges und rappiges Wochenende beschert. Bands wie „Laut Kinski“, oder „Break Even“ standen auf der Bühne und sorgten für Stimmung. [Weiterlesen…]
Grußwort zur Kerwe
Ladenburg, 04. Juli 2014. (red/pm) Der Ladenburger Oberbürgermeister Rainer Ziegler grüßt zur Kerwe. [Weiterlesen…]
Sperrung der Feuerleitergasse
Ladenburg, 04. August 2014. (red/pm) Am kommenden Wochenende wird in Ladenburg die Kerwe gefeiert. Dazu wird auf dem Marktplatz ein kleiner Vergnügungspark aufgebaut. Hierzu ist es erforderlich, dass ab Freitag, dem 08. August, ab 17:00 Uhr, bis Dienstag, dem 12. August, 24:00 Uhr, die Feuerleitergasse zwischen den Einmündungen Hauptstraße und Sickingenstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleibt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. Die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer werden um Rücksichtnahme und Verständnis gebeten.
Frühlingsfest in der Martinsschule
Ladenburg, 15. Mai 2014. (red/pm) Am Samstag, den 17. Mai feiern die Schüler/innen, Eltern und Lehrer der Martinsschule ihr Frühlingsfest unter dem Motto „Ein Marktplatz voller Ideen“. Die Gäste erwartet zwischen 13:00 und 17:00 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, verschiedene Marktstände und ein buntes Potpourri unterhaltsamer Aktivitäten. [Weiterlesen…]
Erste Maßnahmen zur Erneuerung der Kirchenstraße laufen an
Ladenburg, 08. Mai 2014. (red) Die Sanierung der Kirchenstraße im Bereich Heidelberger Straße bis Marktplatz/Hauptstraße erfolgt zwar erst im Jahr 2015. Die vorbereitenden Planungsleistungen bezüglich der Vermessung der Straße sowie die zeichnerische Ausarbeitung der Planungen beginnen schon in Kürze. Die Arbeiten werden vom Ingenieurbüro für Umweltschutz GmbH (IFU) aus Edingen-Neckarhausen ausgeführt. Der technische Ausschuss beschloss in seiner Sitzung die entsprechende Beauftragung der Firma. Das IFU wird auch die Ausschreibung gestalten, Angebote bewerten und unterstützend bei der Bauüberwachung tätig sein. Das Auftragsvolumen beträgt 51.900 Euro. Die Ausschreibung für die Straßensanierung soll im Herbst bzw. Winter des laufenden Jahres erfolgen. Als Baubeginn ist nach Unterlagen der Stadt „das zeitige Frühjahr 2015“ vorgesehen. Die Bauarbeiten werden sich bis zum Altstadtfest 2015 ziehen.
„Ein Gebäude für Historiker“
Ladenburg, 18. März 2014. (red/ld) Das Haus in der Hauptstraße 41 liegt in einem Dornröschenschlaf, aus dem es bald erwachen soll. Seit Jahren ist die Bausubstanz des Gebäudekomplexes verkommen. Ab Ende Mai will ein Immobilienmakler aus Schriesheim dort barrierefrei sanieren. Dafür muss das Traditionsgasthaus „Zur güld’nen Rose“ weichen. [Weiterlesen…]
„Der Weihnachtsmarkt war eine große Herausforderung“
Ladenburg, 13. März 2013. (red) Bürgermeister Rainer Ziegler ist zufrieden mit dem Ergebnis des Weihnachtsmarkts. Es sei viel Zeit und Arbeit investiert worden. Angesichts der Tatsache, dass man erst spät mit der Planung begonnen habe, sei das Ergebnis aber sehr gut gewesen, sagt er uns vergangene Woche beim Interviewtermin. [Weiterlesen…]
4. Weihnachtsmarktwochenende
Ladenburg, 20. Dezember 2013. (red/pm) Die Stadtverwaltung lädt zum 4. Weihnachtsmarktwochende mit einem breitgefächerten Kulturprogramm. [Weiterlesen…]
Schicksale ehemaliger jüdischer Bürger
Ladenburg, 27. September 2013. (red/pm) Der „Arbeitskreis Jüdische Geschichte“ lädt anlässlich des Europäischen Tages der Jüdischen Kultur am Sonntag, den 29. September, zu einer zweistündigen kostenlosen Führung ein. Ingrid Wagner und Dr. Jürgen Zieher werden Schicksale ehemaliger jüdischer Bürger vorstellen und Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Kultusgemeinde vom Mittelalter bis 1940 vermitteln. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Ladenburger Marktplatz. Männliche Teilnehmer werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.
Jubiläum mit Freunden

Zum 40. mal feiert Ladenburg am 14. und 15. September sein Altstadtfest.
Ladenburg, 03. September 2013. (red/ld) Das 40. Altstadtfest steht kurz bevor: Am 14. und 15. September ist es soweit. 80 Vereine werden sich zwischen Marktplatz und Bischofshof präsentieren, dazu treten viele Bands auf. Clowns und Zauberer werden die Kinder unterhalten. Bürgermeister Rainer Ziegler freut sich auf ein friedliches Fest mit besonderen Ehrengästen. [Weiterlesen…]
Sperrung der Feuerleitergasse anlässlich der Kerwe
Ladenburg, 07. August 2013. (red/pm) Vom 09. bis zum 13. August ist die Ladenburger Kerwe. Für diese Zeit muss die Feuerleitergasse für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. [Weiterlesen…]
„Ruhe bitte, wir drehen!“
Ladenburg, 16. Juli 2013. (red/aw/hp) Wenn Ihnen das Polizeiaufkommen in Ladenburg dieser Tage besonders groß erscheint, dann lassen Sie sich nicht beunruhigen. Viele von den Uniformierten sind Schauspieler. Sie spielen an der Seite von Richy Müller und unter der Regie von Roland Suso Richter mit in dem Spielfilm „Ein todsicheres Ding“. Wir haben die Dreharbeiten der SWR/Maran-Produktion besucht, mit Regisseur und Darstellern gesprochen und erfahren, dass ein Filmdreh vor allem eines braucht: Geduld. [Weiterlesen…]
„Ein todsicheres Ding“
Ladenburg, 26. Juni 2013. (red/pm) In wenigen Tagen beginnen die Dreharbeiten zur SWR-Produktion „Ein todsicheres Ding“ am und auf dem Marktplatz in Ladenburg. [Weiterlesen…]
„Ihr Kinderlein kommet“
Ladenburg, 13. Juni 2013. (red/pro) Der Ladenburger Weihnachtsmarkt findet auf dem statt. Ein Leser hat uns auf die Ausschreibung aufmerksam gemacht. Erstmals ist die Stadt Ladenburg der Veranstalter – mit der Acquisition der Aussteller ist die Ladenburger Agentur Dreiwerk beauftragt. [Weiterlesen…]
„Ein todsicheres Ding“ in Ladenburg

Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt lieferte die Vorlage für „Ein todsicheres Ding“ – einem fiktionalen Bankraub, der im Juli/August in Ladenburg gedreht werden wird. Foto: Ira Zehender
Ladenburg/Stuttgart, 22. Mai 2013. (red) In Ladenburg wird eine Bank überfallen – die Ereignisse spitzen sich zu. Es kommt zum… Wie genau das Ereignis weitergeht, will man noch nicht verraten. Klar ist: Ladenburg wird im Juli/August zur Filmstadt. Der SWR dreht in Zusammenarbeit mit der Maran-Film (Baden-Baden) einen Krimi in Ladenburg. Fest steht: Roland Suso Richter führt Regie, Richy Müller spielt die Hauptrolle, die Kamera führt Jürgen Carle und das Drehbuch hat Holger Karsten Schmidt geschrieben. [Weiterlesen…]
BdS stellt Weihnachtsmarkt ein

Der BdS stellt die Organisation des Weihnachtsmarkts nach 38 Jahren ein. Was bedeutet das für die Stadt?
Ladenburg, 06. Februar 2013. (red) Die Nachricht dürfte für hitzige Debatten in der nicht-öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am heutigen Abend sorgen: Nach 38 Jahren stellt der Bund der Selbständigen (BdS) die Organisation des Ladenburger Weihnachtsmarkts ein. Schluss, aus, vorbei. Der Ortsverein des BdS will die Verluste, die unterm Strich seit mehreren Jahren das „Ergebnis“ ausmachten, nicht mehr tragen. Die BdS-Vorsitzende Christiane Ernst sagte: „Wir haben unsere Ziele nicht erreicht. Ich übernehme dafür auch persönlich die Verantwortung.“
Von Hardy Prothmann
Christiane Ernst, seit acht Jahren Vorsitzende des Bunds der Selbständigen in Ladenburg, hat kurzfristig eingeladen. 17:45 Uhr. Kurz vor der Gemeinderatssitzung. Pressekonferenz. Sie schaut ernst und trägt ein Schreiben vor, dass auch die Stadträte an ihren Plätzen finden werden. Die kurze Botschaft: Der BdS stellt die Organisation des Weihnachtsmarkts ein.
Die ausführliche Begründung ist umfangreich und nichts davon klingt gut: Die Suche nach ehrenamtlichen Helfern sei beinahe „aussichtlos“, das Interesse des lokalen Handels und der Vereine ist zurückgegangen, auswärtige „Beschicker“ seien nur für einen Wochenendmarkt „nicht zu gewinnen“. Die Kosten stiegen, auch durch Gema-Gebühren. Unterm Strich seit Jahren ein Minus.
Ursprünglich wurde der Weihnachtsmarkt vom damaligen Stadtrat Schneckenburger gegründet, um eine weitere Attraktion ins schöne Ladenburg zu holen. Aber klar auch, um in der Vorweihnachtszeit den Einzelhandel zu stärken. Über viele Jahre lief das gut, seit einigen Jahren immer schlechter.
Man habe lange diskutiert und viele Möglichkeiten überlegt – am Ende blieb der Beschluss, das Engagement einzustellen. Die BdS-Vorsitzende guckt ernst:
Alle Möglichkeiten der Weiterführung wurden ausführlich bedacht und innerhalb des BdS lange diskutiert. Leider können wir jedoch die Kosten nicht mehr erwirtschaften und den personellen Einsatz nicht mehr leisten.
Christiane Ernst schließt mit der Bitte, die Stadt Ladenburg möge sich des Weihnachtsmarkts annehmen. Man stehe gerne beratend zur Seite. Am Wochenende ist Bürgermeister Rainer Ziegler bereits unterrichtet worden – heute Abend der Gemeinderat per Brief, der auch auf der Pressekonferenz zur Verfügung stand.
Bürgermeister Rainer Ziegler sagte auf Anfrage nach der Gemeinderatssitzung, man werde in der nicht-öffentlichen Sitzung über das Thema sprechen. Er sei natürlich nicht glücklich über die Entscheidung, jetzt müsse man prüfen, was machbar sei. Er habe eine solche Entscheidung schon befürchtet – die Information habe ihn nicht unvorbereitet erreicht.
Temporäres Gemüse am Neckartorplatz
Ladenburg, 30. August 2012. (red/pm) Wegen der Arbeiten zum 39. Ladenburger Altstadtfest wird der Ladenburger Wochenmarkt am Freitag, dem 7. September 2012 und am Dienstag, dem 11. September 2012 vom Marktplatz auf den Neckartorplatz verlegt.
Information der Stadt Ladenburg:
„Marktzeit ist freitags von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr und dienstags von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr Die Stadt Ladenburg und die Markthändler freuen sich weiterhin auf Ihren Besuch.“
Folge uns!