Ladenburg/Obrigheim, 05. Mai 2014. (red/pm) Am 26. April reiste die Gewichtheberjugend nach Obrigheim, um dort die Bezirksmeister im Mehrkampf zu ermitteln. [Weiterlesen…]
ASV erreicht dritten Rang
Niederlage des ASV zu Saisonende!
Ladenburg, 26. März 2014. (red/pm) Die Gewichtheber des ASV Ladenburg beendeten am vergangenen Samstag mit einer erwarteten Niederlage die Saison 2013/2014 in der 2. Bundesliga West. [Weiterlesen…]
Knappe Niederlage im Lokalderby
Ladenburg, 28. Februar 2014. (red/pm) Im Lokalderby unterliegt der ASV Ladenburg knapp dem AC Weinheim mit 1:2. Bis zum Ende war es spannend: Erst bei den letzten Versuchen beim Stoßen, gelang es Weinheim, die Führung zu übernehmen und sich durchzusetzen. Trotz Niederlage zeigen sich die Ladenburger zufrieden mit der erbrachtem Leistung. [Weiterlesen…]
Zweiburgenturnier in Weinheim

Auf dem Bild von links: Kevin Loose, Vera Ma, Kyra Loose und Elias Graze. Foto: ASV Ladenburg
Ladenburg, 12. Dezember 2013. (red/pm) Beim traditionellen Jahresabschluss der Jugendgewichtheber, dem Zweiburgenturnier in Weinheim, waren am zweiten Advent vier Nachwuchskräfte des ASV Ladenburg an der Hantel. Insgesamt waren über 100 Mädchen und Jungen zum gastgebenden AC 92 gekommen. [Weiterlesen…]
Marcel Moser ist Deutscher Meister

Marcel Moser belegte den ersten Platz. Foto: ASV Ladenburg
Forst/Ladenburg, 02. Dezember 2013. (red/pm) Der Sieger der Deutschen Meisterschaften der Jugend ist ein Ladenburger: Marcel Moser ist Deutscher Meister. Der ASVler Kevin Loose schaffte es als Neunter in die Top Ten. [Weiterlesen…]
Lokalderby geht an Weinheim!

Maleike Stelzenmüller mit 63 kg im Reißen. Sie war mit 86 Relativpunkten beste Ladenburgerin. Foto: ASV Ladenburg
Â
Weinheim/Ladenburg, 21. November 2013. (red/pm) Vergangenen Samstag fand in Weinheim das Duell der 2. Bundesliga West der Gewichtheber zwischen dem ASV Ladenburg und dem AC Weinheim statt. Der ASV Ladenburg verlor 3:0. [Weiterlesen…]
Deutschen Meister der Junioren und Senioren

Maleike Stelzenmüller und Martha Roß gewannen Bronze-Medaillen. Foto: ASV Ladenburg
Ohrdruf/Ladenburg, 05. November 2013. (red/pm) Am vergangenen Wochenende trafen sich die Gewichtheber im thüringischen Ohrdruf um die Deutschen Meister der Junioren und Senioren zu ermitteln. Für den ASV Ladenburg gingen bei dieser Meisterschaft Martha Roß und Maleike Stelzenmüller an den Start. Außerdem war mit David Waldraff ein Ladenburger Mannschaftsheber vertreten. [Weiterlesen…]
Trainer erfreut über tolle Leistung

v.l.n.r.: Kevin Loose, Frank Graze, Günther Würzburger, Elias Graze, Kyra Loose, Lukas Roß, Vera Ma und Werner Rapp. Foto: ASV Ladenburg
Lörrach/Ladenburg, 22. Juli 2013. (red/pm) Bereits am dritten Wochenende hintereinander waren die Jugendgewichtheber des Athletik-Sport-Vereins Ladenburg im Einsatz. Dieses Mal bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der E- bis B-Jugend im Mehrkampf in Lörrach. Für den ASV gingen Elias Graze, Kyra Loose, Vera Ma und Kevin Loose an die Hantel. Neben dem olympischen Zweikampf, bestehend aus Reißen und Stoßen, kamen noch die athletischen Übungen Sprint, Kugelschockwurf und Schlussdreisprung in die Wertung. [Weiterlesen…]
Niederlage gegen Heinsheim
Ladenburg, 20. März 2013. (red/pm) Eine zu erwartende Niederlage gab es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West im Spitzenduell beim gastgebenden TSV Heinsheim. [Weiterlesen…]
Lokalderby geht an Ladenburg
Ladenburg, 05. Januar 2013. (red/pm) Alle drei Punkte mitnehmen konnten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag beim Lokalderby gegen den AC Weinheim. Am vergangenen Samstag siegte man in der 2. Bundesliga der Gewichtheber klar mit 3:0 Punkten sowie 575 : 535 Relativpunkten und ist wohl nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen.
Information des ASV Ladenburg:
„Trotz des zweiten Kampfes innerhalb einer Woche zeigten sich die Ladenburger Heber erneut in glänzender Form und so konnte auch die Abwesenheit von Christian Thomas, der sonst im Stoßen eingesetzt wird, sehr gut kompensiert werden. Für ihn trat Carolin Schwebler sowohl im Reißen und im Stoßen an und erzielte trotz starker Erkältung sehr gute 65 Relativpunkte. Im Vergleich zur Vorwoche steigern konnten sich Maleike Stelzenmüller, die 82 Relativpunkte erzielte, und Lukas Roß, der mit einer 9kg -Steigerung im letzten Stoßversuch genau 100 Relativpunkte erreichte.
Michael Rotzler und Jonas Rau erzielten 83 bzw. 101 Relativpunkte und Christin Ulrich erzielte als Punktbeste Heberin der Veranstaltung 144 Relativpunkte. Im vorletzten Kampf der Saison geht es für die ASV-Heber am 16. März gegen den Tabellenführer TSV Heinsheim weiter.
Bereits am Vorabend trat die dritten Mannschaften des ASV Ladenburg und des AC Weinheim gegeneinander an. Diesen Kampf in der Bezirksliga Rhein Neckar konnten ebenfalls Ladenburger Heber für sich entscheiden, der ASV III gewann mit 92,0 : 53,5 Relativpunkten. Punktbeste Heber auf Ladenburger Seite waren Patrick Tussing und Pascal Ulrich mit 36 bzw. 32 Relativpunkten, gefolgt von Fritz Lackner, der 15,5 Relativpunkte erzielte. Außerdem erreichte Martin Wolz 4, 5 relativpunkte sowie Michael Ulrich 4,0 Relativpunkte.“
Traditioneller Jahresabschluss am 1. Advent
Ladenburg, 03. Dezember 2012. (red/pm) Traditionell fand am 1. Advent der Jahresabschluss der Gewichtheberjugend beim Weinheimer Zweiburgen-Turnier statt. Für den Athletik-Sport-Verein aus Ladenburg waren vier Nachwuchsheber am Start.
Information des ASV Ladenburg:
„Der mit sieben Jahren jüngste Ladenburger, Elias Graze, ging in der E-Jugend (bis 10 Jahre) – Klasse bis 30 kg an die Hantel. Er verbesserte seine Bestleistungen im Reißen auf 11 kg und im Stoßen auf 15 kg. Damit wurde er in einer starken Klasse Vierter, wobei die vor ihm Platzierten bis zu drei Jahre älter waren. Ebenfalls in der E-Jugend starteten Kyra Mannhardt und Sarah Ullrich, beide in der Klasse bis 40 kg. Kyra machte einen starken Wettkampf und verbesserte sich insgesamt um 40 kg. Sie brachte im Reißen 25 kg und im Stoßen 34 kg zur Hochstrecke, wobei sie sogar 35 kg ausgestoßen hatte, aber leider nachdrückte.
Sarah griff zwar ihre Bestleistungen an, scheiterte aber jeweils knapp. So kamen für sie 22 kg und 33 kg in die Wertung. Kyra gewann ihre Klasse vor ihrer Vereinskameradin Sarah. Auch in der Relativwertung der weiblichen E-Jugend war Kyra nicht zu schlagen, mit 34 Punkten wurde sie hier Erste. Sarah kam mit 30 Punkten auf Rang drei. In der C-Jugend (13+14 Jahre) war Kevin Mannhardt in der Klasse über 69 kg vertreten.
Auch er präsentierte sich stark verbessert und stellte im Reißen mit 37 kg seine Bestleistung ein und verbesserte sich im Stoßen auf 47 kg. Insgesamt belegte er in einer sehr starken Gruppe Rang sieben. Die beiden Ladenburger Trainer Werner Rapp und Lukas Roß zeigten sich sehr zufrieden mit den geziegten Leistungen und hoffen, dass der momentane Trainingsfleiß auch im neuen Jahr nicht nachlässt. Der letzte Termin der Ladenburger Gewichtheber in diesem Jahr findet am 15. Dezember statt. Die erste Mannschaft tritt in der 2. Bundesliga beim KSV Langen an und hofft dort auf einen 3:0-Punkte-Sieg.“
Sieg und 2 Punkte für den ASV
Ladenburg, 21. November 2012. (red/pm) Zwei nicht unbedingt zu erwartende Punkte erzielten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag in der 2. Bundesliga West der Gewichtheber bei ihrem Auswärtskampf beim gastgebenden SC Pforzheim. Die Römerstädter siegten 2:1 nach Punkten sowie 494,2 : 481,4 nach Relativpunkten und kompensierten auf eindrucksvolle Art den kurzfristigen Ausfall der beiden wichtigen Heber Christin Ulrich und Christian Thomas.
Information des ASV Ladenburg:
„Der Ausfall der beiden Athleten bedeutete mindestens 100 Relativpunkte weniger in der Endabrechnung und so musste die Ladenburger Mannschaft um Trainer Werner Rapp nicht nur alles geben, sondern auch bei den Steigerungen zwischen den Versuchen klug taktieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies gelang sehr gut und man konnte nicht nur den geplanten Punkt in der Teildisziplin Reißen holen, sondern auch noch den Punkt für den Zweikampf.
Punktbester Heber der Ladenburger an diesem Abend war Jonas Rau, der sich erneut steigern konnte und 108,2 Relativpunkte erzielte. Zweitbester Ladenburger Heber war Lukas Roß, der erstmals nach vielen Versuchen die 100-Punkte Marke knackte, er erzielte genau 100,0 Relativpunkte. Gute Leistungen zeigten auch die beiden ältesten Heber in der Mannschaft: Michael Rotzler erzielte 81,0 Relativpunkte und Maleike Stelzenmüller konnte bei ihrem dritten Wettkampf in Folge ohne Fehlversuch 80,0 Relativpunkte erzielen.
Und auch die beiden jüngsten Heber zeigten, dass sie nicht nur Ersatz sind und erzielten nur eine Woche nach ihren Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften gute bis sehr gute Leistungen: Martha Roß erzielte mit 69 kg im Stoßen bzw. 125 kg im Zweikampf sowie 66 Relativpunkten neue Bestleistungen, Marcel Moser erreichte 59 Relativpunkte, allerdings merkte man ihm den anstrengenden Wettkampf der Vorwoche an.
Bereits am Nachmittag trat die 2. Mannschaft des ASV bei ihrem Auswärtskampf beim AC Weinheim 3 an. Die Mannschaft siegte klar mit 3: 0 Punkten sowie 246,0 : 33,9 Relativpunkten und untermauerte erneut ihre Aufstiegsambitionen. Beste Heber auf Ladenburger Seite waren mit jeweils 6 gültigen Versuchen Carolin Schwebler und Rüdiger Moser mit 55,0 bzw. 53,0 Relativpunkten.
Eine persönliche Bestleistung erzielte Sven Walter im Reißen mit 110 kg, er erzielte außerdem 40 Relativpunkte. Desweiteren erreichten Jessica Tussing und Lars Pawlitschko jeweils 33,0 Relativpunkte, Patrick Tussing kam auf 32,0 Relativpunkte.
Die Ergebnisse im Einzelnen
ASV Ladenburg I:
Michael Rotzler : 79kg Reißen 94 kg Stoßen 81,0 Punkte
Martha Roß: 56 kg Reißen 69 kg Stoßen 66,0 Punkte
Jonas Rau: 130 kg Reißen 150 kg Stoßen 108,2 Punkte
Marcel Moser: 65 kg Reißen 82 kg Stoßen 59,0 Punkte
Lukas Ross: 138 kg Reißen 170 kg Stoßen 100,0 Punkte
Maleike Stelzenmüller: 64 kg Reißen 84 kg Stoßen 80,0 Punkte
ASV Ladenburg II
Carolin Schwebler: 57 kg Reißen 78 kg Stoßen 55,0 Punkte
Patrick Tussing: 65 kg Reißen 88 kg Stoßen 32,0 Punkte
Lars Pawlitschko: 71 kg Reißen 95 kg Stoßen 33,0 Punkte
Rüdiger Moser: 92 kg Reißen 117 kg Stoßen 53,0 Punkte
Jessica Tussing: 55 kg Reißen 66 kg Stoßen 33,0 Punkte
Sven Walter: 110 kg Reißen 136 kg Stoßen 40,0 Punkte“
Deutsche Meisterschaften der Aktiven im Gewichtsheben
Ladenburg, 31. Oktober 2012. (red/pm) Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Rodingen die Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Gewichtheben statt. Auch der ASV Ladenburg hatte zwei Athleten am Start. So absolvierte die Olympionikin Christin Ulrich erfolgreich am Freitag ihren Wettkampf. Sie ging als klare Favoritin in den Wettkampf und gewann souverän ihre Gewichtsklasse bis 58kg.
Information des ASV Ladenburg:
„Im Reißen brachte sie 87 kg zur Hochstecke und zeigte mit drei gültigen Versuchen einen guten Wettkampf. Im Stoßen gelang ihr ohne Probleme der Einstiegsversuch von 102 kg und auch den zweiten Versuch von 106 kg bewältigte sie. Leider scheiterte sie im dritten Versuch an 108 kg beim Umsetzen. Im Zweikampf bedeutete das für sie 193 kg und erbrachte, wie erwähnt, die Goldmedaille. Außerdem war sie mit 148 Relativpunkten beste Heberin der Veranstaltung. Am Samstag ging Lukas Roß in der Gewichtsklasse +105kg an den Start.
Leider konnte er seine Trainingsleistung nicht abrufen. So brachte er im Reißen nur einen gültigen Versuch von 132 kg in die Wertung. In seinem zweiten und dritten Versuch von 137 kg beziehungsweise 140 kg scheiterte er. Seine Enttäuschung spiegelte sich in der Leistung des Stoßens wider. So blieb er mit gültigem ersten Versuch von 160kg und gültigen zweiten Versuch 165kg hinter seinen Erwartungen. Er scheiterte an 170kg im letzten Versuch. Dies bedeutete für ihn 297kg im Zweikampf, 88 Relativpunkte und Platz sechs in der Endwertung.
Sieger der Gewichtklasse und gleichzeitig bester Heber der Veranstaltung wurde Alexej Prochorow startend für den GSV Eintracht Baunatal mit 400kg im Zweikampf und 175 Relativpunkten. In zwei Wochen finden die Deutschen Jugendmeisterschaften in statt, bei denen er ASV mit dreistarken Nachwuchshebern am Start ist.“
Liga-Auftakt für die ASV-Heber
Ladenburg, 17. September 2012. (red/pm) Mit einem Auswärtskampf bei Aufsteiger KSC Schifferstadt starten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am kommenden Samstag um 18 Uhr in die Saison 2012/2013.
Information des ASV Ladenburg:
„Nach einem guten dritten Platz in der vergangenen Runde ist das Ziel für die Heber um das Trainerteam Werner Rapp und Lukas Roß wiederum eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften. Gleich zu Beginn treffen die Römerstädter zwar auf einen Liganeuling, jedoch ist die Mannschaft aus der Pfalz nicht zu unterschätzen.
In Sachen Personal gibt es beim ASV kaum Änderungen zur letzten Runde, man tritt fast mit der gleichen Mannschaft der letzten Saison an. Martha Roß wird nach ihrem Auslandsaufenthalt wieder in die Mannschaft rücken, ebenso fest in der 1. Mannschaft ist ab dieser Runde Nachwuchsheber Marcel Moser, der schon in der letzten Runde bei einigen Kämpfen Erfahrungen in der 2. Bundesliga sammeln konnte. Verlassen hat die Mannschaft Luca Carboni.
Gespannt ist man auf Ladenburger Seite natürlich auf den Auftritt von Christin Ulrich, auf der nach ihrer Olympiateilnahme sicherlich nun ein anderes Augenmerk liegt. Am 13.10 beginnt dann für die 2. und 3. Mannschaft des ASV Ladenburg die Saison in der Bezirksliga, wobei man den ASV II sicherlich zu den Aufstiegsfavoriten zählen kann.“
Erfolgreiche Landesmeisterschaft der Gewichtheberjugend

Große Freude bei der ASV-Gewichtheberjugend: Im Jahrgang 2002 siegt Kyra Mannhart (Mitte), Sarah Ullrich (links) erreicht Platz zwei.
Ladenburg, 23. Juli 2012. (red) Am 21. Juli fanden in der Ladenburger Lobdengauhalle die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Gewichtheberjugend statt. Hierbei wurden die Landesmeister in der B-, C-, D- und E-Jugend (bis 16 Jahre) ermittelt.
Von Lukas Roß
Der Wettkampf bestand neben dem olympischen Zweikampf, welcher sich aus Reißen und Stoßen zusammensetzt, aus den athletischen Übungen Sternlauf, Kugelschockwurf und Schlussdreisprung. Die Wertung erfolg nach einem Punktesystem. Des Weiteren findet in dem Rahmen des Turniers eine Sonderwertung für die A-Jugend (17 und 18 Jahre) nach Relativpunkten statt.
Der ASV Ladenburg richtete dieses Turnier mit über 100 Teilnehmern souverän aus. Insgesamt waren über 40 Helfer im Einsatz, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Außerdem vertraten 13 Jugendliche die Farben des Athletik-Sportvereins.
In der E-Jugend waren Kyra Mannhardt, Sarah Ullrich und Elias Graze am Start. Alle drei machten einen tollen Wettkampf und verbesserten ihre Bestleistungen. Kyra Mannhardt gewann den Jahrgang 2002 mit 402,3 Punkten knapp vor ihrer Vereinskameradin Sarah Ullrich, welche auf 397,4 Punkte kam. Elias Graze wurde im Jahrgang 2005 mit 229,9 Punkten Vizemeister.
Bronzemedallie im Jahrgang 2001
Max Heinke konnte erstmals das Siegerpodest betreten. Im Jahrgang 2001 erkämpfte er sich mit 245,7 Punkte die Bronzemedaille. Im Reißen verbesserte er seine Bestleistung auf 19 Kilogramm, auch in der Leichathletik zeigte er verbesserte Leistungen. Leider brachte er im Stoßen nur seinen Einstiegsversuch mit 20 Kilogramm in die Wertung.
Im sehr stark besetzten Jahrgang 1999 der C-Jugend erreichte Kevin Mannhardt in der Gruppe „Schwer“ mit 348,2 Punkten den siebten Rang. Dabei verbesserte er seine Bestleistungen um insgesamt 8 Kilogramm. So kam er im Reißen auf 36 Kilogramm und im Stoßen auf 45 Kilogramm.
Regenschauer verhindert Top-Leistung
Vier Nachwuchskräfte waren in der B-Jugend am Start. Kevin Graze wurde im Jahrgang 1997 Neunter. Dabei zeigte er sich nach einem kleinen Leistungstief verbessert und kam nah an seine Bestleistungen heran. Leider verhinderte ein Regenschauer bessere Leistungen im Kugelschocken und so kam er auf 421,9 Punkte. Im selben Jahrgang, aber bei den Mädchen, wurde Jessica Tussing Vizelandesmeisterin. Sie machte einen soliden Wettkampf und verpasste die 400-Punktemarke mit 399,6 Punkten knapp.
Im Jahrgang 1996 waren mit Marcel Moser und Pascal Ullrich zwei Ladenburger Talente am Start. Marcel Moser machte einen seinen bisher besten Wettkampf und stellte in alle fünf Disziplinen neue Bestleistungen auf. Im Reißen brachte er 66 Kilogramm und im Stoßen 87 Kilogramm zur Hochstrecke. Er gewann mit 590,0 Punkten die Silbermedaille und wurde dabei nur hauchdünn vom Nagolder Tommy Schmidt geschlagen, der auf 592,0 Punkte kam. Pascal Ullrich zeigte ebenfalls ansprechende Leistungen und wurde mit 523,4 Punkten Fünfter.
In der A-Jugend (17+18 Jahre) wurde Lars Pawlitscho mit 35 Relativpunkten Neunter. Er kam auf 165 Kilogramm im Zweikampf und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften im Spätjahr. Patrick Tussing wurde mit 163 Kilogramm und 30 Punkten Zwölfter. Emihan Kayaalp erreichten den 15. Rang.
Erfolgreiche Mädchen
Bei den Mädchen gewann Martha Roß in ihrem ersten Wettkampf nach einem Austauschjahr in den USA mit 48 Relativpunkten und 112 Kilogramm im Zweikampf die Goldmedaille. Zu erwähnen ist außerdem ein neuer Deutscher Rekord im Reißen in der Klasse bis 94 Kilogramm der A-Jugend. Der Obrigheimer Matthäus Hofmann brachte, in einem sehr schönen Versuch, 154 Kilogramm zur Hochstrecke.
In der Mannschaftswertung wurde der ASV mit 1937,6 Punkten Fünfter. Außerdem bekam der Abteilungsleiter Gewichtheben Thomas Roß vom Landesverband einen Scheck für die erfolgreiche Jugendarbeit in Ladenburg überreicht.
Bereits am nächsten Wochenende steht für die jungen Nachwuchsheber der nächste Termin an. Die Sportfreunde vom TV Mengen haben zu einem Jugendvergleichskampf eingeladen.
Anmerkung der Redaktion: Lukas Roß ist Mitglied des ASV Ladenburg
Folge uns!