Ladenburg/Rhein-Neckar, 16. Januar 2015. (red/pm) Mit dem Gewinn der Karate-Weltmeisterschaft 2014 in Bremen feierte das Deutsche Damen Team, mit ihrem Sieg ĂŒber die favorisierten Japanerinnen, einen groĂen Erfolg im internationalen Spitzensport. Diese positive Entwicklung geht auf eine seit Jahren gewachsene und gezielte Talentförderung, insbesondere durch das Bundesleistungszentrum in Frankfurt, zurĂŒck. Ăhnlich erfolgreich sollen auch kĂŒnftig die Talente der Metropolregion Rhein-Neckar trainiert und ausgebildet werden. Das Konzept hierzu, stellten die Vorsitzenden des Budoclub Rhein-Neckar, Richard Seipp und Martin Strauss, den Vereinsvertretern der umliegenden KarateverbĂ€nde, bei einem gemeinsamen Treffen vor. [Weiterlesen…]
Ladenburg wird TalentstĂŒtzpunkt fĂŒr Karate
Ladenburg leuchtet
Ladenburg, 24. Dezember 2014. (red/pm) Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist Soziologe und Kabarettist. Als Weihnachtsgeschenk fĂŒr die Leser des Ladenburgblogs hat er einen Gastbeitrag verfasst: Es ist ein Loblied auf die Stadt, voller Wortgewalt und Eleganz, das wohl auch als laute LiebeserklĂ€rung zu verstehen ist. [Weiterlesen…]
âDie Ladenburger KrappmĂŒhle des Michael Eisenhardtâ
Ladenburg, 08. Dezember 2014. (red/pm) Der Anbau der Krapppflanze in der Kurpfalz und die Ladenburger KrappmĂŒhle sind Thema eines Vortrags von Dr. Franz Waller aus Mannheim am Donnerstag, 11. Dezember um 19:30 Uhr im Domhof in Ladenburg, HauptstraĂe 7. [Weiterlesen…]
Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“
Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. DafĂŒr ist fĂŒr das kommende Jahr eine Ănderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nĂ€chsten Schuljahr greifen soll. SonderschulpĂ€dagogen stehen diesen PlĂ€nen kritisch gegenĂŒber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (GrĂŒne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen eingeladen. [Weiterlesen…]
Keine neuen Erkenntnisse zur Amokdurchsage an Martinsschule
Ladenburg, 02. Dezember 2014. (red/pol/ek) Nach Informationen des PolizeiprĂ€sidiums Mannheim liegen dem Polizeirevier Ladenburg bislang keine neuen Erkenntnisse zur ungeklĂ€rten Amokdurchsage am Donnerstagnachmittag an der Martinsschule vor. Zur ĂberprĂŒfung der Lautsprecheranlage wurde ein technischer SachverstĂ€ndiger eingeschaltet. Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag von einer Zeugin informiert. Diese hatte gegen 17:15 Uhr eine Durchsage vernommen, nach der sich in der Schule in der Hirscherberger Allee ein AmoklĂ€ufer aufhalten solle. Eine Durchsuchung der Schule durch das Interventionsteam der Polizei blieb ohne Ergebnis. Die Polizei ermittelt weiter.
Mitgliederausstellung am Freitag
Ladenburg, 02. Dezember 2014. (red/pm) Der Kunstverein Ladenburg lĂ€dt am kommenden Freitag, den 05. Dezember um 19:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung âSichtweisenâ in den Domhof ein. [Weiterlesen…]
Polizeieinsatz nach Amokdurchsage an Martinsschule
Ladenburg/Rhein-Neckar, 28. November 2014. (red/pol) Die Polizei war schnell mit vielen KrĂ€ften vor Ort: Am Nachmittag ertönte ein „Spruch“ durch die Lautsprecheranlage der Martinsschule, der ein Warnsignal fĂŒr einen Amoklauf darstellt. Eine Frau informierte sofort die Polizei. Die rĂŒckte mit 20 Streifenwagen an, sicherte rund 50 Kinder eines örtlichen Vereins in der Turnhalle. VerdĂ€chtige Personen wurden bei der Durchsuchung der Schule nicht angetroffen – jetzt wird untersucht, was wohl den Fehlalarm ausgelöst hat. [Weiterlesen…]
„Wie geht Inklusion?“
Ladenburg, 26. November 2014. (red/pm) Am Dienstag, 02. Dezember 2014, findet um 20:00 Uhr im Domhofsaal ein Informations- und Diskussionsabend zum Thema Inklusion statt. Ein Redner ist der Landtagsabgeorndete Uli Sckerl von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen. [Weiterlesen…]
Weihnachtsmarkt in der Martinsschule
Ladenburg, 20. November 2014. (red/pm) Auch in diesem Jahr findet in der Martinsschule am 26. und 27. November von 10:00 â 12:00 Uhr der Weihnachtsmarkt statt. [Weiterlesen…]
Vollsperrung der L631
Ladenburg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 18. November 2014. (red/pm) Ab Mittwoch, 19. November, bis voraussichtlich Freitag, 05. Dezember, wird die L631 zwischen den EinmĂŒndungen der L631/L541/K4135 in Heddesheim und der L597 bei Ladenburg fĂŒr den Verkehr in beiden Richtungen voll gesperrt. [Weiterlesen…]
Erwartete Niederlage fĂŒr den ASV
Ladenburg, 12. November 2014. (red/pm) Zum Auftakt der Saison 2014/2015 gab es fĂŒr die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West eine Niederlage. In der Ladenburger Lobdengau-Halle verlor der Gastgeber gegen den KSV Lörrach mit 414,0 : 554,4 Relativpunkten sowie 0:3 Punkten nach den Teildisziplinen ReiĂen, StoĂen und Zweikampf. [Weiterlesen…]
Neue Stromverteilung im CBG
Ladenburg, 13. November 2014. (red) FĂŒr die Generalsanierung des Carl-Benz-Gymnasiums beschloss die Stadt auf der Sitzung des Technischen Ausschusses die Auftragsvergabe fĂŒr die notwendige Niederspannungshauptverteilung. [Weiterlesen…]
âSternenglanz und HĂŒttenzauber“
Ladenburg, 12. November 2014. (red/pm) Wenn es drauĂen wieder frostig wird und die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, beginnt fĂŒr viele Menschen die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres. In dieser vorweihnachtlichen Stimmung lĂ€dt das Automuseum Dr. Carl Benz am 14. und 15 Dezember zu einem ganz besonderen Wochenende ein. [Weiterlesen…]
Wahlkosten dreifach höher als veranschlagt
Ladenburg. (red/jak) 25.000 Euro mehr als vorgesehen, hat die DurchfĂŒhrung der Europa-, Kreistags- und Gemeinderatswahl vom 25. Mai 2014 gekostet. Insbesondere der Auftrag an eine Fremdfirma sorgte fĂŒr Diskussionen im Gemeinderat.
Keine Chance gegen Bundesliga Reservisten
Ladenburg, 27. Oktober 2014. (red/pm) ErwartungsgemÀà stark traten die Ringer des KSV Schriesheim in Ladenburg zum Oberligakampf an. Gegen vier Bundesligisten hatten die Ladenburger keine Chance. [Weiterlesen…]
CBG-Sanierung wird teurer als angenommen
Ladenburg. (red/jak) Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums wird um etwa 220.000 Euro teurer als angenommen. Das verkĂŒndete Stadtbaumeister AndrĂ© Rehmsmeier. Damit steigen die Gesamtkosten fĂŒr die MaĂnahme auf ĂŒber 10,5 Millionen Euro – laut BĂŒrgermeister Rainer Ziegler könne man dennoch „optimistisch bleiben“. [Weiterlesen…]
Debatte um „rosa Pflaster“ in der KirchenstraĂe
Ladenburg, 27. Oktober 2014. (red/jak) Im FrĂŒhjahr 2015 wird die KirchenstraĂe in der Altstadt neu bepflastert. Die Firma BESCO aus Berlin liefert hierfĂŒr Natursteine aus China. Die Bedingungen, unter denen die Steine hergestellt werden, sorgten dabei weniger fĂŒr Diskussion als die Frage nach der Farbe – denn die ist definitiv nicht rosa, sondern grau mit einem Rotstich. [Weiterlesen…]
Autofahrer unverletzt
Ladenburg, 26. Oktober 2014. (red/pm) Ein 60-jĂ€hriger Mann aus dem Rhein-Neckar-Kreis ist am spĂ€ten Mittwochabend von der Fahrbahn der LandesstraĂe L597 zwischen Ilvesheim und Ladenburg abgekommen. [Weiterlesen…]
E-Books und HörbĂŒcher in digitaler Bibliothek
Mannheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2014. (red/pm) PĂŒnktlich zum bundesweiten Tag der Bibliotheken am 24. Oktober erweitert sich das Downloadportal fĂŒr elektronische Medien âMetropolbib.deâ. Die Bibliotheksplattform im Internet wird durch den Zusammenschluss von mehreren öffentlichen Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar betrieben, der nun weitere 10 Bibliotheken aus der Region aufgenommen hat. [Weiterlesen…]
Folge uns!