
Der Feuerwehrchor brachte unter der Leitung von Dietrich Edinger zwei StÀndchen im Seniorenheim "Haus am Waldpark". Alle Fotos: Thomas Freitag
Ladenburg, 11. Januar 2012 (red/tf) BĂŒrgermeister Rainer Ziegler löste am Mittwochnachmittag eine weitere Aufgabe des Karnevalsvereins der Ladenburger Ratze und sang zusammen mit dem Chor der Feuerwehr fĂŒr die Senioren des Hauses am Waldpark.

BM Ziegler (rechts) ist Dienstherr der Feuerwehr und begeisterter ChorsÀnger.
Ja, es gibt sie doch – Politiker, die ihr Wort halten und einlösen, was sie versprochen haben.
Nach altem Karnevalistenbrauch, wurde am 11. November das Rathaus vom Karnevalverein der Ladeberger Ratze (Wildtauben) gestĂŒrmt. BĂŒrgermeister Ziegler musste das Rathaus ĂŒbergeben, den StadtschlĂŒssel herausrĂŒcken und bekam sechs Aufgaben gestellt.
Eine davon ist fĂŒr Senioren des Hauses am Waldpark zu singen. In einer kurzen Ansprache an die Senioren sagte er:
â Sie sehen mich hier in Feuerwehruniform ohne Rangabzeichen. Das liegt daran, dass ich als BĂŒrgermeister, Kraft Amtes Chef der Freiwilligen Feuerwehr bin, aber selbst ihr nicht angehöre.â
Er bedankte sich beim Feuerwehrchor, der auf seine Bitte hin kurzfristig zu diesem Sonderkonzert bereit war. Mit viel Freude, Schwung und Können unterhielt der Chor unter der Leitung von Dietrich Edinger die begeisterten Zuhörer in zwei Teilen. Zwischen den Auftritten gab es Kaffee und Kuchen fĂŒr alle.

Begeisterte Senioren.
Somit hat der Verwaltungschef, neben dem Verkauf von ChristbĂ€umen fĂŒr die Sozialstation, und einer Fahrt zur Tafel, die mangels Interesse ausgefallen ist, mit dem Konzert seine dritte Aufgabe eingelöst.
Die drei weiteren Aufgaben sind ein FrĂŒhlingsspaziergang mit den Senioren des „Rosengarten“, die auf den Rollstuhl angewiesen sind.
Weiter ein Wettfischen bei den Sportanglern sowie die Bereitstellung „fer umme“ des Kaiserkellers an die Stadtmarketing-Hexen.
Folge uns!