Ladenburg, 12. November 2014. (red/pm) Zum Auftakt der Saison 2014/2015 gab es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West eine Niederlage. In der Ladenburger Lobdengau-Halle verlor der Gastgeber gegen den KSV Lörrach mit 414,0 : 554,4 Relativpunkten sowie 0:3 Punkten nach den Teildisziplinen Reißen, Stoßen und Zweikampf. [Weiterlesen…]
Erwartete Niederlage für den ASV
Niederlage für den ASV
Ladenburg, 12. März 2014. (red/pm) Eine klare Niederlage gab es am vergangenen Samstag für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West. Man verlor beim gastgebenden SC Pforzheim klar mit 0:3 Punkten sowie 454,9 : 502,6 Relativpunkten und fiel in der Tabelle hinter Pforzheim auf den letzten Platz zurück. [Weiterlesen…]
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften der Jugend
Heinsheim/Ladenburg, 04. März 2014. (red/pm) Vier Sportler des ASV nahmen an den Bezirksmeisterschaften der Gewichtheberjugend am vergangen Samstag in Heinsheim bei Bad Rappenau teil. Insgesamt waren über 100 Nachwuchskräfte aus dem Gewichtheberbezirk Rhein-Neckar am Start. [Weiterlesen…]
Knappe Niederlage im Lokalderby
Ladenburg, 28. Februar 2014. (red/pm) Im Lokalderby unterliegt der ASV Ladenburg knapp dem AC Weinheim mit 1:2. Bis zum Ende war es spannend: Erst bei den letzten Versuchen beim Stoßen, gelang es Weinheim, die Führung zu übernehmen und sich durchzusetzen. Trotz Niederlage zeigen sich die Ladenburger zufrieden mit der erbrachtem Leistung. [Weiterlesen…]
Keiner ging ohne Goldmedaille
Ladenburg/Tuttlingen, 17. Juli 2013. (red/pm) In Tuttlingen trafen sich am vergangen Samstag die Gewichtheber aus Baden-Württemberg um in der A- und B-Jugend, sowie bei den Junioren und Aktiven die Landesmeister zu ermitteln. Für den ASV Ladenburg waren Martha Roß, Lars Pawlitschko und Kevin Graze am Start und konnten alle die Goldmedaille aus dem Schwarzwald in die Heimat mitnehmen. [Weiterlesen…]
Gute Leistungen in Obrigheim
Obrigheim/Ladenburg, 09. Juli 2013. (red/pm) Am vergangenen Samstag fanden die Internationalen Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Obrigheim statt. Marcel Moser und Pasal Ullrich vertraten den ASV. [Weiterlesen…]
Sieg für 3. Mannschaft der Gewichtheber
Ladenburg, 05. November 2012. (red/pm) Mit 93,7 zu 50,5 Relativpunkten gewann die dritte Mannschaft der Ladenburger Gewichtheber völlig ungefährdet bei der Hebergemeinschaft KSV Mannheim/TV Neckarau und holte alle drei Siegpunkte.
Information des Athletik-Sport-Vereins Ladenburg:
„Da man im Vorfeld etwas Bedenken hatte, ob man alle Punke aus der Quadratestadt mitnehmen kann, entschied man sich für den Einsatz von Sven Walter im Stoßen, obwohl dieser erst am Vortag, durch Hurrikane Sandy bedingt, von einer Geschäftsreise aus den USA zurückkam. Er rechtfertigte seinen Einsatz mit 135kg im Stoßen und 31 Relativpunkten. Ebenfalls auf 31 Punkte kam Patrick Tussing. Mit 90kg stellte Pascal Ullrich eine neue Bestleistung im Stoßen auf. Er kam erstmals auf 30 Relativpunke. Außerdem sicherten die beiden Nachwuchsheber den Siegpunkt im Reißen ab. Der Jugendliche Kevin Graze erzielte seinen ersten Relativpunkt und verbesserte sich im Stoßen auf 89kg. Des Weiteren kamen Horst Münch, Martin Loose und Michael Ullrich für den Athletik-Sport-Verein zum Einsatz.
Die nächsten Mannschaftswettkämpfe finden in zwei Wochen, am 17. November statt. Die 2. Bundesligamannschaft tritt beim Aufsteiger Pforzheim an, währen die Reserve auswärts auf den AC Weinheim trifft. Bereits am kommenden Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften der Jugend in Pfungstadt mit drei Athleten aus der Römerstadt statt.“
Erfolgreiche Landesmeisterschaft der Gewichtheberjugend

Große Freude bei der ASV-Gewichtheberjugend: Im Jahrgang 2002 siegt Kyra Mannhart (Mitte), Sarah Ullrich (links) erreicht Platz zwei.
Ladenburg, 23. Juli 2012. (red) Am 21. Juli fanden in der Ladenburger Lobdengauhalle die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Gewichtheberjugend statt. Hierbei wurden die Landesmeister in der B-, C-, D- und E-Jugend (bis 16 Jahre) ermittelt.
Von Lukas Roß
Der Wettkampf bestand neben dem olympischen Zweikampf, welcher sich aus Reißen und Stoßen zusammensetzt, aus den athletischen Übungen Sternlauf, Kugelschockwurf und Schlussdreisprung. Die Wertung erfolg nach einem Punktesystem. Des Weiteren findet in dem Rahmen des Turniers eine Sonderwertung für die A-Jugend (17 und 18 Jahre) nach Relativpunkten statt.
Der ASV Ladenburg richtete dieses Turnier mit über 100 Teilnehmern souverän aus. Insgesamt waren über 40 Helfer im Einsatz, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Außerdem vertraten 13 Jugendliche die Farben des Athletik-Sportvereins.
In der E-Jugend waren Kyra Mannhardt, Sarah Ullrich und Elias Graze am Start. Alle drei machten einen tollen Wettkampf und verbesserten ihre Bestleistungen. Kyra Mannhardt gewann den Jahrgang 2002 mit 402,3 Punkten knapp vor ihrer Vereinskameradin Sarah Ullrich, welche auf 397,4 Punkte kam. Elias Graze wurde im Jahrgang 2005 mit 229,9 Punkten Vizemeister.
Bronzemedallie im Jahrgang 2001
Max Heinke konnte erstmals das Siegerpodest betreten. Im Jahrgang 2001 erkämpfte er sich mit 245,7 Punkte die Bronzemedaille. Im Reißen verbesserte er seine Bestleistung auf 19 Kilogramm, auch in der Leichathletik zeigte er verbesserte Leistungen. Leider brachte er im Stoßen nur seinen Einstiegsversuch mit 20 Kilogramm in die Wertung.
Im sehr stark besetzten Jahrgang 1999 der C-Jugend erreichte Kevin Mannhardt in der Gruppe „Schwer“ mit 348,2 Punkten den siebten Rang. Dabei verbesserte er seine Bestleistungen um insgesamt 8 Kilogramm. So kam er im Reißen auf 36 Kilogramm und im Stoßen auf 45 Kilogramm.
Regenschauer verhindert Top-Leistung
Vier Nachwuchskräfte waren in der B-Jugend am Start. Kevin Graze wurde im Jahrgang 1997 Neunter. Dabei zeigte er sich nach einem kleinen Leistungstief verbessert und kam nah an seine Bestleistungen heran. Leider verhinderte ein Regenschauer bessere Leistungen im Kugelschocken und so kam er auf 421,9 Punkte. Im selben Jahrgang, aber bei den Mädchen, wurde Jessica Tussing Vizelandesmeisterin. Sie machte einen soliden Wettkampf und verpasste die 400-Punktemarke mit 399,6 Punkten knapp.
Im Jahrgang 1996 waren mit Marcel Moser und Pascal Ullrich zwei Ladenburger Talente am Start. Marcel Moser machte einen seinen bisher besten Wettkampf und stellte in alle fünf Disziplinen neue Bestleistungen auf. Im Reißen brachte er 66 Kilogramm und im Stoßen 87 Kilogramm zur Hochstrecke. Er gewann mit 590,0 Punkten die Silbermedaille und wurde dabei nur hauchdünn vom Nagolder Tommy Schmidt geschlagen, der auf 592,0 Punkte kam. Pascal Ullrich zeigte ebenfalls ansprechende Leistungen und wurde mit 523,4 Punkten Fünfter.
In der A-Jugend (17+18 Jahre) wurde Lars Pawlitscho mit 35 Relativpunkten Neunter. Er kam auf 165 Kilogramm im Zweikampf und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften im Spätjahr. Patrick Tussing wurde mit 163 Kilogramm und 30 Punkten Zwölfter. Emihan Kayaalp erreichten den 15. Rang.
Erfolgreiche Mädchen
Bei den Mädchen gewann Martha Roß in ihrem ersten Wettkampf nach einem Austauschjahr in den USA mit 48 Relativpunkten und 112 Kilogramm im Zweikampf die Goldmedaille. Zu erwähnen ist außerdem ein neuer Deutscher Rekord im Reißen in der Klasse bis 94 Kilogramm der A-Jugend. Der Obrigheimer Matthäus Hofmann brachte, in einem sehr schönen Versuch, 154 Kilogramm zur Hochstrecke.
In der Mannschaftswertung wurde der ASV mit 1937,6 Punkten Fünfter. Außerdem bekam der Abteilungsleiter Gewichtheben Thomas Roß vom Landesverband einen Scheck für die erfolgreiche Jugendarbeit in Ladenburg überreicht.
Bereits am nächsten Wochenende steht für die jungen Nachwuchsheber der nächste Termin an. Die Sportfreunde vom TV Mengen haben zu einem Jugendvergleichskampf eingeladen.
Anmerkung der Redaktion: Lukas Roß ist Mitglied des ASV Ladenburg
Folge uns!