Ladenburg, 18. Oktober 2012. (red/pm) Das Jahr 2012 steht im Zeichen der Kelten. Zahlreiche Orte in Baden-Württemberg präsentieren Forschungsergebnisse, Ausgrabungen und Fundstücke, die unser Wissen über die keltische Epoche unserer Landesgeschichte erweitern. Einen Höhepunkt bildet die kürzlich eröffnete Ausstellung ‚Die Welt der Kelten‘, die das Württembergische Landesmuseum und das Archäologische Landesmuseum in Stuttgart zeigen.
Information des Lobdengau-Museums:
„Auch Ladenburg leistet seinen Beitrag zum ‚Keltenjahr‘; denn schließlich ist der Name des römischen Hauptortes LOPODUNUM von der Bezeichnung einer keltischen Stadt abgeleitet. Wir freuen uns deshalb ganz besonders darüber, dass wir vier ausgewiesene Experten der Keltenforschung für eine Vortragsreihe gewinnen konnten. Sie werden uns über neueste Erkenntnisse und spektakuläre archäologische Entdeckungen aus Ladenburg und der südwestdeutschen Region berichten.
Begleitet wird dieses Programm von einer kleinen Präsentation im Lobdengau-Museum, die ab dem 3. November einige ungewöhnliche Funde aus der keltischen Viereckschanze von Ladenburg ausstellt. Das Programm wird durch eine Kooperation des Lobdengau-Museums der Stadt Ladenburg mit dem Kurpfälzischen Museum in Heidelberg, dem Kreisarchiv Rhein-Neckar und dem Heimatbund Ladenburg ermöglicht.“
Folge uns!