Hier geht es zu unseren Artikeln. Bitte klicken
Guten Tag!
Tipps und Termine fĂŒr den 15.-21. November 2010. Jeden Montag erscheinen ab sofort unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Termine finden Sie ins unseren Kalendern fĂŒr Heddesheim, Hirschberg, Ladenburg.
Bis Samstag, 27. November, Kulturscheune

Ausstellung in der Kulturscheune. Bild:privat
Viernheim. Die Ausstellung zu den Arbeiten 2003 – 2010 der beiden Heddesheimer KĂŒnstler Bernd Gerstner und Roland Schmitt in der Viernheimer Kulturscheune wurde noch bis Samstag, 27. November 2010 verlĂ€ngert. Zu sehen sind Bilder und Skulpturen aus den Jahren 2003 bis 2010. Die erste gemeinsame Ausstellung fand 2004 statt.
Die Bilder von Bernd Gerstner entstehen aus natĂŒrlichen Materialien wie Erde, Ackerboden, Sand und Marmor. Roland Schmitt schafft Installationen und Skulpturen aus Holz. Ihre gemeinsamen Arbeiten sind wie „aus einem GuĂ“.
Ort: Kulturscheune Viernheim, Satonévriplatz 1, Viernheim
Ăffnungszeiten: Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr , Freitag 14.00 bis 17.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr.
*****
Seit 2. November bis 31. Januar 2011, SeniorenbegegnungsstÀtte
Viernheim. Ausstellung von Heidi Kronauer in der SeniorenbegegnungsstĂ€tte Heddesheim. Sie zeigt Bilder in Acryl. Dem weiĂen Nichts Leben einzuhauchen, das ist es, was die HobbykĂŒnstlerin an der Malerei liebt.
Sie malt bevorzugt modernes Stillleben, aber auch Trendiges und Irreales.
Ort: SeniorenbegegnungsstÀtte Heddesheim
Ăffnungszeiten: Montag bis Freitag: 14:00 – 17:00.
Eintritt frei
Montag, 15. November, 20:15 Uhr, Olympia-Kino
Hirschberg. Das Olympia-Kino zeigt den Spielfilm „Sturm“.
Ein bewegender Film ĂŒber die Opfer und TĂ€ter der Jugoslawienkriege, der in der Ausstellungsreihe „Verletzte Seelen“ gezeigt wird. Lesen Sie dazu unseren Artikel auf dem hirschbergblog (Die Stille nach dem „Sturm“) und den Artikel zur Ausstellung in Ladenburg auf dem ladenburgblog (Ausstellung: âVerletzte Seelen-âŹÂ, Small-Talk und Nachdenken ĂŒber Menschenrechte).
Ort: Olympia-Kino Leutershausen, Hölderlinstr. 2
Karten Programmansage und Telefon, Tel. 06201-509195
*****
Montag, 15. November, 20 Uhr, BĂŒrgerhaus
Heddesheim. Theater im BĂŒrgerhaus – Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht. Eine Komödie von Ephraim Kishon mit Rainer Delventhal, Nina Selchow u.v.a. Ein âjunger, unbekannter Malerâ in Jerusalem, Raphael Schlesinger, ein Verehrer Rembrandts und der gegenstĂ€ndlichen Malerei, malt gerade den wunderschönen RĂŒcken seiner Freundin und Geliebten.
Ein ebenso anmaĂender wie einflussreicher Kunstkritiker-Papst besucht zufĂ€llig das Atelier Schlesingers und entdeckt dort die âkosmische mobiliarische Kunstâ. Diese besteht aus einem simplen, wackligen Tisch, darauf ein Stuhl, darunter ein Hocker, darauf ein kochender Teekessel, darunter ein wackliger Sessel, -âŹÂŠ
Ort: BĂŒrgerhaus, Unterdorfstr, 2
Karten nur im Rathaus, BĂŒrgerservice, Tel. 06203-101-200
*****
Dienstag, 16. November, 20 Uhr, BĂŒcherecke
Heddesheim. Buchvorstellung und Lesung – Siegfried Laux. Der Mannheimer Siegfried Laux liest in der BĂŒcherecke am Rathaus aus seinem Buch „Mannheimer Erinnerungen“. Musikalische Begleitung: Christian Oberbauer.
Ort: BĂŒcherecke, Unterdorfstr. 4, Heddesheim
Eintritt: 5 Euro.
*****
Hier geht es zu unseren Artikeln. Bitte klicken
Mittwoch, 17. November, 20 Uhr, Alte Synagoge

Boogie Woogie-Spezialist Axel Zwingenberger. Bild: privat
Hirschberg. Axel Zwingenberger spielt Blues und Boogie Woogie. Einzigartiges Konzert in der Region – in der Reihe Jazz & Wein. Es ist dem Förderkreis Olympia-Kino gelungen, den legendĂ€ren Boogie-Woogie-Pianisten Axel Zwingenberger an die BergstraĂe zu holen – zu seinem einzigen Konzert. Zwingenberger gibt Konzerte in der ganzen Welt und ist schon mit Jazz-GröĂen wie Big Joe Turner, Lionel Hampton, Champion Jack Dupree und Mama Yancey aufgetreten. Das Konzert findet in der Reihe âJazz & Weinâ statt, bei der feine Weine der Winzergenossenschaft Schriesheim angeboten werden. Der Veranstaltungsort ist ausnahmsweise nicht das Olympia-Kino, sondern die ehemalige Synagoge mit ihrem groĂen FlĂŒgel.
Ort: Alte Synagoge, HauptstraĂe 27, Leutershausen.
Eintritt: 18 Euro/ Mitglieder des Förderkreises 16 Euro.
Vorverkauf: Postagentur (Leutershausen), Tel. 06201-590028, Schreibwaren Schuhmann (GroĂsachsen), Tel, 06201-53012, Opus (Schriesheim), Tel. 06203-937684.
*****
Donnerstag, 18. November, 19:30 Uhr, Alte Synagoge
Hirschberg. Der Junge Chor des MGV 1850 Hohensachsen prĂ€sentiert sich erstmals in der Alten Synagoge in Hirschberg- Leutershausen. Nach vielen erfolgreichen Auftritten des noch jungen Chors, dessen GrĂŒndung dieser Tage gerade mal sechs Jahre zurĂŒckliegt und zwei bestens gelungenenen Herstkonzerten in der Weinheimer Peterskirche und im a2 Keller, singt der Junge Chor am Donnerstag, den 18. November 2010, in der Alten Synagoge.
Mit viel Freude am Singen und unter der Leitung von Margit Pöhlert proben wöchentlich etwa 45 SĂ€ngerinnen und SĂ€nger im SĂ€ngerheim des MGV 1850 Hohensachsen mit viel Schwung und Elan fĂŒr das bevorstehende Konzert. AufgefĂŒhrt werden internationale Pop-Songs, Jazz- Standards und Film-Titel sowie romantische Lieder, die alle von der Chorleiterin selbst gesetzt und fĂŒr den Chor arrangiert wurden.
Gern gehörte Songs wie „Can you feel the Love tonight“, „For the longest time“ oder „Jetzt oder Nie“ von Udo JĂŒrgens, jazzige Arrangements wie „Moonglow“, „Poinciana“ oder „How high the moon“ sowie Film-Musiken und klassische RaritĂ€ten wie „Les avions en papier“, „Gabriella-ÂŽs Song“ und „Come again“, „Belle, qui te ma vie“ oder Leonard Cohens „Halleluja“, der italienische Klassiker „Un amore cosi grande“ sowie die irische Volksweise „Sally gardens“ versprechen einen erlebnissreichen und genuĂvollen Konzert- Abend im gediegenen Ambiente der Alten Synagoge in Hirschberg- Leutershausen.
Die SĂ€ngerinnen und SĂ€nger aus Hirschberg, Weinheim hier insbesondere aus Hohensachsen und LĂŒtzelsachsen, Hemsbach und der hessischen BergstraĂe laden, zusammnen mit ihrer Chorleiterin Margit Pöhlert, Sie zu diesem Konzert am Donnertag, den 18. November 2010 ganz herzlich ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, die Synagoge öffnet um 18.45 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Mit Brezeln und Schriesecco oder Orangensaft können sich die Besucher in der Pause
stĂ€rken. Wir freuen uns auf einen netten Abend mit Ihnen – Ihr Junger Chor.
Ort: Alte Synagoge, HauptstraĂe 27, Leutershausen
Eintritt frei
*****
Sonntag, 21. November, 14:30 Uhr, Altes Rathaus
Heddesheim. Seit Sonntag, 14. November 2010 zeigt der Kunstverein Heddesheim die Ausstellung „Hommage an Hilde Domin“ mit Bildern von Veronika Drop zu den Gedichten der Hilde Domin. Die Ausstellung ist geöffnet bis Sonntag, 12. Dezember, immer sonntags von 14 bis 17 Uhr. Begleitende Veranstaltung: „Ich will dich“ – Begegnung mit Hilde Domin. Ein Film von Anna Ditges jeweils sonntags wĂ€hrend der Ăffnungszeiten. Sonntag, 21. November. 14:30 Uhr. Vortrag/Lesung mit der Schriftstellerin Marion Tauschwitz, Autorin von „Das ich sein kann, wie ich bin – Hilde Dormin. Die Biografie“, um 14:30 Uhr.
Ort: Altes Rathaus
Eintritt frei
*****
Hier geht es zu unseren Artikeln. Bitte klicken
Sonntag, 21. November, 18 Uhr, Kaiserkeller
Ladenburg. Die Gruppe Blackwater kommt direkt von der GrĂŒnen Insel nach Ladenburg und verwandelt den Keller in einen irischen Pub. Auf ihrer „Home Away from Home“-Tour spielen die sechs Musiker die ganze Irish-Folk-Bandbreite von traditionellen StĂŒcken wie Jigs, Reels und Hornpipes ĂŒber gefĂŒhlvolle Balladen bis hin zu stimmungsvollen gĂ€lischen Songs.

Blackwater: Original Irish.
Lieder voller Melancholie und Sehnsucht – aber auch StĂŒcke voller Lebensfreude, zum Mitsingen und Mitmachen. Die Gruppe kommt aus Dungarvan. Die Vielfalt ihrer Darbietungen spiegelt sich in ihren Musikern wieder: Caroline King (Akkordeon und Gesang), Nicky Power (Flöten), Michael „Finnegan“ Flynn (Bodhran, Bones, Gesang), Michael Phil McKavera, Fiddle McKenna (Button-Akkordeon), Christy O’Neill (Gitarre, Gesang).
Ort: Kaiserkeller, Ladenburg
Karten: 12 bze. 8 -âÂŹ bei „BĂŒcher am Markt“ und an der Abendkasse
*****
Jeden Montag gibt es Tipps und Termine aus unserem Berichtsgebiet und der Region. Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion. Wir ĂŒbernehmen Termine aus unserem Berichtsgebiet in den jeweiligen Terminkalender sowie ausgewĂ€hlte Termine in unsere Ăbersicht „Diese Woche“:
Termine Heddesheimblog.de
Termine Hirschbergblog.de
Termine Ladenburgblog.de
Termine Weinheimblog.de
Und fĂŒr Termine aus anderen Gemeinden an:
Termine Rheinneckarblog.de
Unsere Termine erfreuen sich groĂer Beliebtheit – Sie können hier auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben. Zum Auftakt unseres neuen Services begrĂŒĂen wir herzlich unseren neuen Kunden Kaffeehaus Ladenburg und Kaffeehaus Schriesheim und bitten unsere Leserinnen und Leser um freundliche Beachtung.
Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Ăber unsere Blogs erreichen Sie tĂ€glich bis zu 5.000 LeserInnen und Leser. Die Preisjury des Fachblatts MediumMagazin wĂ€hlte uns Ende 2009 auf Platz 3 „Regionales“ unter die „100 Journalisten 2009“.
Eine schöne Woche wĂŒnscht Ihnen
Das ladenburgblog
Folge uns!