Rhein-Neckar, 22. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂĽr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂĽr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂĽr den 27. Oktober – 02. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂĽr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. [Weiterlesen…]
Wo kein Verdacht ist, wird nicht ĂĽberprĂĽft
Rhein-Neckar, 23. Oktober 2014. (red/ld/aw) Seit April 2013 dĂĽrfen die Kommunen in Baden-WĂĽrttemberg nur noch Unternehmen beauftragen, die ihren Mitarbeitern einen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde bezahlen. Dazu verpflichten sich die Unternehmen, wenn sie sich um einen Auftrag bewerben. Zudem willigen sie in Kontrollen ein. Beanstandungen habe es noch keine gegeben, sagen die angefragten Kommunen in unserem Berichtsgebiet – und deshalb hat es auch noch keine Kontrollen gegeben. Da stellt sich die Frage: Wie effektiv ist dieses gepriesene Tariftreuegesetz? [Weiterlesen…]
Feuerwehren suchten Person im Neckar
Ilvesheim, 22. Oktober 2014. (red/fw) Als die Meldeempfänger der Feuerwehr Ilvesheim am vergangenen Freitag, 17. Oktober, um 22:40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Notfalleinsatz – Wasserrettung – Person im Wasser“ piepsten, fĂĽhlten sich viele Wehrleute an den Einsatz am 02. Juni 2013 erinnert, zumal sich die Situation ganz ähnlich darstellte. [Weiterlesen…]
Fester Blitzer aus Richtung Ladenburg eingerichtet
Rhein-Neckar, 25. September 2014. (red/pm) In dieser Woche beginnt der Rhein-Neckar-Kreis im Rahmen eines Pilotverfahrens mit der stationären Ăśberwachung des flieĂźenden Verkehrs an folgenden fĂĽnf ausgewählten Standorten. HierfĂĽr werden zwei digitale, laserbasierende und berĂĽhrungslose Messeinrichtungen wechselweise an den Standorten eingesetzt. [Weiterlesen…]
Diebesgut wartet auf rechtmäßige Besitzer
Heidelberg/Rhein-Neckar, 27. August 2014. (red/pol) Zwölf gestohlene Fahrräder, Golfschläger und ein benzinbetriebenes Modellfahrzeug konnten die Ermittler der Polizeidirektion Odenwald noch nicht ihren rechtmäßigen Besitzern aushändigen. [Weiterlesen…]
Junge Erwachsene zieht es in die Stadt
Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis, 26. August 2014. (red/pm) Der Rhein-Neckar-Kreis hat im vergangenen Jahr seine Einwohnerzahl um 3.966 Personen durch Zuwanderung steigern können. Dies geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes Baden-WĂĽrttemberg hervor. So stehen 2013 im einwohnerstärksten Landkreis in Baden-WĂĽrttemberg den 22.440 von dort weggezogenen Menschen 26.406 ZuzĂĽge gegenĂĽber. [Weiterlesen…]
Falsche Microsoft-Support-Call-Mitarbeiter spähen Computer aus
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar, 21. August 2014. (red/pol) Seit Ende des Jahres 2013 hat die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg ĂĽber 80 Betrugsfälle in der Region registriert, bei denen falsche Microsoft-Mitarbeiter Computerbesitzer anriefen, um sich einen Fernzugriff auf deren Rechner geben zu lassen. [Weiterlesen…]
Landratsamt am Freitag geschlossen
Rhein-Neckar, 02. Juli 2014. (red/pm) Wegen eines Betriebsausflugs finden am Freitag, 04. Juli, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Nicht nur das Hauptgebäude in der Heidelberger Kurfürsten-Anlage 38-40 mit all seinen Ämtern bleibt an diesem Tag geschlossen, sondern auch alle Außenstellen des Landratsamtes in Heidelberg, Sinsheim, Weinheim, Wiesloch, Neckargemünd und Ladenburg. Dazu zählen ebenso die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden wie beispielsweise das Gesundheitsamt und das Versorgungsamt.
Zusätzliche Züge zum „Lebendigen Neckar“
Ladenburg, 11. Juni 2014. (red/pm) Anlässlich der Veranstaltung „Lebendiger Neckar“ am Sonntag, dem 15. Juni, werden auf der Strecken zwischen Ladenburg und Eberbach zusätzliche ZĂĽge eingesetzt. [Weiterlesen…]
FuĂźball-Samba die ganze Nacht
Rhein-Neckar, 10. Juni 2014. (red/ld) Bei Temperaturen wie am Zuckerhut, lässt sich nirgends so gut FuĂźball-WM schauen, wie im Freien auf einer groĂźen Leinwand. Wir haben fĂĽr unsere Leser/innen interessante Public Viewing Locations der Region zusammengesucht. Wo Sie den WM-Start und alle Spiele schauen können, sehen Sie auf unserer groĂźen Karte. [Weiterlesen…]
Europawahl: Unsere Gemeinden im Vergleich
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 26. März 2014. (red/pro) Aktualisiert. Bei der Europawahl lassen sich klare Aussagen treffen: SPD und AfD sind die Gewinner. Die FDP hat teils dramatische Verluste erlitten. Schaut man sich die Ergebnisse in den Gemeinden des Landtagswahlkreises Weinheim und im Rhein-Neckar-Kreis genauer an, gibt es interessante Details – beispielsweise ist die Wahlbeteiligung dieser Gemeinden besser als im Kreis insgesamt und die SPD gewinnt sogar ĂĽber den kreisweiten Vergleich. Wir haben fĂĽr Sie die Zahlen mit teils ĂĽberraschenden Zusammenhängen zusammengestellt. [Weiterlesen…]
Kostenlos ins Lobdengau-Museum
Ladenburg, 13. Mai 2014. (red/pm) Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai öffnet das Lobdengau-Museum zum kostenfreien Besuch. Gemeinsam mit der jungen Stiftung Lobdengau-Museum, dem Heimatbund Ladenburg und der KĂĽnstlerinnengemeinschaft GEDOK Heidelberg wird auch diesmal im und neben dem Bischofshof ein vielfältiges Programm zu Themen der Geschichte, der bildenden Kunst, der Sprache und der Technik geboten. [Weiterlesen…]
Enorme Unterschiede bei Kosten und Angeboten zur Kinderbetreuung
Rhein-Neckar/Ladenburg, 04. April 2014. (red/ae/ms) Seit dem 01. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten bis zum Ende des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Reichen die Plätze in den Gemeinden des Landtagswahlkreis Weinheim? Wie viele Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es in den Gemeinden? Was kostet welches Angebot? Wir haben fĂĽr Sie recherchiert und liefern den Ăśberblick zu den Angeboten. [Weiterlesen…]
Die besten Chorstimmen des Landes
Ladenburg, 27. März 2014. (red/pm) SWR4 Baden-WĂĽrttemberg sucht auch 2014 die besten Chorstimmen des Landes! Ob Schlager oder Musical, Rock oder Pop, Gospel oder Spiritual – jeder Chor, der in dieser Musik zu Hause ist oder gern einen Abstecher in dieses Genre macht, kann sich beteiligen und gewinnen. Dem Sieger winkt ein ganz besonderer Preis – ein Konzertmitschnitt durch SWR4. [Weiterlesen…]
Das LTE-Netz hat noch Löcher
Rhein-Neckar, 21. März 2014. (red/ld) Das lange Warten auf die neuesten Nachrichten oder Informationen hat dank LTE-Technik (Long Time Evolution) ein Ende. Ăśber diesen Verbindungsstandard sind Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit/Sekunde möglich. In unserem Berichtsgebiet ist die Technik schon weit verbreitet. Aber es gibt noch Löcher. [Weiterlesen…]
Neuanfang in der Hauptstadt

Franziska Brantner wurde am 22. September über die Landesliste in den Bundestag gewählt. Künftig will sie häufiger im Wahlkreis präsent sein. Foto: Paul Blau
Berlin/Heidelberg/Rhein-Neckar, 05. November 2013. (red/ld) Am Wahlabend hatte Franziska Brantner (GrĂĽne) noch gezittert. Dann hatte es doch noch fĂĽr einen Listenplatz im Bundestag gereicht. FĂĽr die frĂĽhere Europaabgeordnete bedeutete das einen neuen Job und einen neuen Anfang in Berlin. Wie sie sich dort zurechtfindet, erzählte sie uns im Interview. [Weiterlesen…]
Folge uns!