Sonntag, 26. MĂ€rz 2023

Gemeinsamer Einsatz der Wehren Ilvesheim, Ladenburg, Edingen-Neckarhausen, Mannheim und Heidelberg

Feuerwehren suchten Person im Neckar

Ilvesheim, 22. Oktober 2014. (red/fw) Als die MeldeempfĂ€nger der Feuerwehr Ilvesheim am vergangenen Freitag, 17. Oktober, um 22:40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Notfalleinsatz – Wasserrettung – Person im Wasser“ piepsten, fĂŒhlten sich viele Wehrleute an den Einsatz am 02. Juni 2013 erinnert, zumal sich die Situation ganz Ă€hnlich darstellte. [Weiterlesen…]

Vierköpfige Familie in Ladenburg zahlt 17,22 Euro - in Schriesheim 39,65 Euro im Monat

Teils drastische Preisunterschiede beim Wasser in der Region

Rhein-Neckar, 18. Oktober 2014. (red/ld) Wer in Ladenburg lebt, kann sich am Ende des Jahres ĂŒber die Rechnung fĂŒr den Wasserverbrauch freuen. Denn dort ist Trinkwasser am billigsten. Wer in Schriesheim wohnt, bezahlt dagegen mehr als doppelt so viel, wenn er die gleiche Menge Wasser verbraucht hat. Dabei beziehen beide StĂ€dte ihr Trinkwasser grĂ¶ĂŸtenteils aus demselben Brunnen. Eigentlich sollte man erwarten, dass die Preise dann in beiden Kommunen doch etwa gleich sind – doch weit gefehlt. [Weiterlesen…]

Bereits ĂŒber 30 FĂ€lle

Falscher Spendensammler weiter auf Diebestour

Mannheim/Weinheim/Edingen-Neckarhausen/Ketsch/Ludwigshafen/Rhein-Neckar, 01. Juli 2014. (red/pol) Nach wie vor in der Region aktiv ist ein illegaler Spendensammler, der vorgibt, im Auftrag einer Mannheimer Schule Spenden zu sammeln. [Weiterlesen…]

CDU bleibt stÀrkste Kraft im Kreistag - FDP verliert weiter

Kreistagswahl: WĂ€hlervereinigungen und GrĂŒne gewinnen

Rhein-Neckar, 03. Juni 2014. (red/ld) Drei Kreistagssitze mehr fĂŒr die GrĂŒnen und die Freien WĂ€hler und einen fĂŒr die erstmals angetretene Weinheimer Liste sind das Ergebnis der Wahl vom 25. Mai. Zwar verliert die CDU zwei Sitze, bleibt aber mit 36 Sitzen stĂ€rkste Kraft vor SPD und den Freien WĂ€hlern. [Weiterlesen…]

Interessante Details zu den Europawahlen - teils deutliche Unterschiede

Europawahl: Unsere Gemeinden im Vergleich

Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 26. MĂ€rz 2014. (red/pro) Aktualisiert. Bei der Europawahl lassen sich klare Aussagen treffen: SPD und AfD sind die Gewinner. Die FDP hat teils dramatische Verluste erlitten. Schaut man sich die Ergebnisse in den Gemeinden des Landtagswahlkreises Weinheim und im Rhein-Neckar-Kreis genauer an, gibt es interessante Details – beispielsweise ist die Wahlbeteiligung dieser Gemeinden besser als im Kreis insgesamt und die SPD gewinnt sogar ĂŒber den kreisweiten Vergleich. Wir haben fĂŒr Sie die Zahlen mit teils ĂŒberraschenden ZusammenhĂ€ngen zusammengestellt. [Weiterlesen…]

Kommunale Kinderbetreuung im Vergleich

Enorme Unterschiede bei Kosten und Angeboten zur Kinderbetreuung

Rhein-Neckar/Ladenburg, 04. April 2014. (red/ae/ms) Seit dem 01. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten bis zum Ende des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Reichen die PlĂ€tze in den Gemeinden des Landtagswahlkreis Weinheim? Wie viele KindergĂ€rten und KindertagesstĂ€tten gibt es in den Gemeinden? Was kostet welches Angebot? Wir haben fĂŒr Sie recherchiert und liefern den Überblick zu den Angeboten. [Weiterlesen…]

Sommertagszug bei strahlendem Sonnenschein

Strih, Strah, Stroh – der Sommertag ist do

Ladenburg, 31. MĂ€rz 2014. (red) Der Winter hatte gestern gar keine Chance. Bei strahlendem Sonnenschein und frĂŒhlingshaften Temperaturen begingen die Ladenburger am Sonntag, 30. MĂ€rz, ihren Sommertagszug und verabschiedeten sich von der (naja) kalten Jahreszeit. Der Winter wurde traditionell in Form eines Schneemannes auf der Festwiese verbrannt. [Weiterlesen…]

Das LTE-Netz hat noch Löcher

Rhein-Neckar, 21. MĂ€rz 2014. (red/ld) Das lange Warten auf die neuesten Nachrichten oder Informationen hat dank LTE-Technik (Long Time Evolution) ein Ende. Über diesen Verbindungsstandard sind Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit/Sekunde möglich. In unserem Berichtsgebiet ist die Technik schon weit verbreitet. Aber es gibt noch Löcher. [Weiterlesen…]

Freie WĂ€hler nominieren Kandidaten fĂŒr die Kreistagswahl

Der Ilvesheimer Peter Riemensperger fĂŒhrt die Liste an

Ilvesheim/Edingen-Neckarhausen/Ladenburg, 06. Februar 2014. (red/pm) Die Freien WĂ€hler haben am 04. Februar im Ilvesheimer Gasthaus „Adler“ ihre Kandidaten zur Kreistagswahl fĂŒr den Wahlkreis 4, dem Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim und Ladenburg angehören, nominiert. [Weiterlesen…]

25.000 Euro fĂŒr die Erneuerung der Wormser Straße

AußerplanmĂ€ĂŸige Ausgaben genehmigt

Ladenburg, 06. Dezember 2013. (red/ms) Der Technische Ausschuss genehmigte am Mittwoch außerplanmĂ€ĂŸige Ausgaben, die gar nicht mal so „außerplanmĂ€ĂŸig“ waren: Die Wormser Straße soll erneuert werden. Das steht schon lange fest. Allerdings standen im Haushalt 2013 noch keine Mittel bereit. 2014 wĂ€re das ohnehin fĂ€llig gewesen. Damit möglichst zĂŒgig begonnen werden kann und die Arbeiten bis zum nĂ€chsten Altstadtfest abgeschlossen sind, sollen die Planungsleistungen aber schon jetzt vergeben werden.  Das IngenieurbĂŒro fĂŒr Umweltschutz GmbH aus Edingen-Neckarhausen bekam eine Vollmacht dafĂŒr eine Vollmacht erteilt.

Deutlicher Anstieg der Kirchenaustritte in den meisten Gemeinden

„Tebartz-Effekt“ auch in der Metropolregion

kirche

 

Rhein-Neckar, 08. November 2013. (red/ms) Nach aktuellen Recherchen der Deutschen Presse Agentur ist die Anzahl der Kirchenaustritte vergangenen Oktober sprunghaft angestiegen. Hauptursache sei laut der ARD die AffĂ€re um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Ist dieser bundesweite Trend auch in unserem Berichterstattungsgebiet festzustellen? Eine deutliche Tendenz nach oben ist zu beobachten. Allerdings nicht ĂŒberall: WĂ€hrend sich etwa die Anzahl der Austritte in Laudenbach im Monatsvergleich mehr als versechsfacht hat, ist beispielsweise in Heddesheim kein Anstieg festzustellen. [Weiterlesen…]

Bundestagswahl am 22. September

Dallinger: „Politische Verantwortung ernst nehmen“

Landrat_Stefan_Dallinger

Landrat Dallinger. Foto: LRA RNK

Rhein-Neckar, 06. September 2013. (red/pm) Am 22. September sind die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger des Rhein-Neckar-Kreises zur Wahl ihrer Abgeordneten zum Deutschen Bundestag aufgerufen. Dabei sind die StĂ€dte und Gemeinden des ĂŒber 525.000 Einwohner starken Rhein-Neckar-Kreises wie bei den vorangegangenen Bundestagswahlen drei verschiedenen Wahlkreisen zugeordnet. Die Zuschnitte haben sich gegenĂŒber der Wahl 2009 nicht geĂ€ndert. [Weiterlesen…]

Knapp 80.000 Menschen beim Aktionstag "Lebendiger Neckar"

Mit dem Rad am Fluss entlang

Ilvesheim-Lebendiger Neckar-Angelsportverein-002-20130616 (36)_610

Gut 700 Sonntagsausflügler hatte Rolf Sauer vom Angelsportverein Ilvesheim am Sonntag nachmittag gezählt. Bis zum Abend waren es da noch einige Stunden. Im Vereinshaus am Festplatz konnten sich die Besucher ausruhen, und sich bei Fischbrötchen und Sekt für die nächste Etappe stärken.

 

Rhein-Neckar, 19. Juni 2013. (red/ld) Der Aktionstag „Lebendiger Neckar“ und der AOK-Radsonntag zogen am vergangenen Sonntag zwischen 70.000 und 80.000 Menschen an den Neckar zwischen Ilvesheim und Eberbach, schätzen die Veranstalter. Mehr habe es nur vor fünf Jahren gegeben, als man auf fast 100.000 Besucher kam. Mannheim nahm in diesem Jahr erstmalig nicht teil. Durch die Organisation des Turnfests seien die Vereine ausgelastet gewesen. [Weiterlesen…]

„Sie sehen aus wie Marsmenschen“

Im Innern der Schlossschule war es dunkel und verraucht. 31 Menschen mussten bei der Übung so schnell wie möglich aus dem Gebäude geschafft werden. Den Rauch simulierten die Feuerwehrleute mit einer Folie vor den Masken.

Im Innern der Schlossschule war es dunkel und verraucht. 31 Menschen mussten bei der Übung so schnell wie möglich aus dem Gebäude geschafft werden. Den Rauch simulierten die Feuerwehrleute mit einer Folie vor den Masken.

 

Ilvesheim, 18. Juni 2013. (red/ld) Ein Einsatz der besonderen Art erwartete die Feuerwehrleute am vergangenen Samstag, 15. Juni. Um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ilvesheim alarmiert: In der Schlossschule ist ein Brand im Erdgeschoss der Abteilung für geistig behinderte Menschen ausgebrochen. 40 Kinder werden dort von 40 Lehr- und Fachkräften betreut und unterrichtet. Die Lage ist dramatisch: Die Feuerwehren Ladenburg, Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Schriesheim-Altenbach und Dossenheim sowie der Werksfeuerwehr CBL und der Berufsfeuerwehr Mannheim werden alarmiert. Ebenso das DRK Ilvesheim, die Schnelleinsatzgruppen von DRK und Johanniter und die Polizei. Insgesamt sind 33 Fahrzeuge und 130 Helfer im Einsatz. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger verfolgen die Rettungsaktion. Wir haben Eindrücke von der Übung gesammelt. [Weiterlesen…]

Bauarbeiten vom 27. Mai bis Ende August

Sperrung der Hauptstraße

Ladenburg, 22. Mai 2013. (red/pm) Die Baumaßnahme in der Ladenburger Hauptstraße mit Kanalaustausch und Neupflasterung von Haus Nr. 4 bis Ecke Brauergasse steht unmittelbar bevor. Der Auftrag der Bauarbeiten wurde am 15.05.2013 an die Firma Heberger aus Schifferstadt vergeben. Die Bauarbeiten werden am 27.05.2013 beginnen; sie sollen bis Ende August 2013 beendet werden. [Weiterlesen…]

JahreshauptĂŒbung 2013:

Bei der BĂ€ko hat’s gebrannt

Ladenburg/Edingen-Neckarhausen, 21. April 2013. (red/pm) Am gestrigen Samstag vollzog die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen ihre JahreshauptĂŒbung. Ziel war dabei das FirmengelĂ€nde der BĂ€ko SĂŒd-West e.G., in welchem ein „Brand“ im 1. Oberschoss bekĂ€mpft werden musste. [Weiterlesen…]

Zwei Laptops und Bargeld entwendet

WohnungseinbrĂŒche in Ladenburg und Edingen-Neckarhausen

Ladenburg/Edingen-Neckarhausen, 20. MĂ€rz 2013. (red/pol) Gleich mehrfach schlugen Einbrecher am vergangenen Montag, 18. MĂ€rz, im Rhein-Neckar-Kreis zu. [Weiterlesen…]

Professor Bauer aus Freiburg hÀlt die Festansprache

Carl-Benz-Gymnasium feiert 150-jÀhriges JubilÀum

Ladenburg, 18. MĂ€rz 2013. (red/ms) Das Carl-Benz-Gymnasium hat am Freitag sein 150-jĂ€hriges Bestehen gefeiert. In der grĂ¶ĂŸtenteils gefĂŒllten Lobdengauhalle gratulierten neben dem Schulleiter auch zahlreiche EhrengĂ€ste. Die Festansprache hielt Professor Bauer von der UniversitĂ€t Freiburg.

Von Minh Schredle 

Wer (so wie ich) den historischen Hintergrund der Schule noch nicht gekannt hat, wird sich womöglich gewundert haben, wie sie jetzt schon ihr einhundertfĂŒnfzigstes JubilĂ€um feiern kann – schließlich ist Namensgeber Carl Benz selbst erst 1844 geboren und wĂ€re gerade mal neunzehn Jahre alt gewesen, als ein Gymnasium nach ihm benannt wurde. [Weiterlesen…]

Eine Studie gibt Einblick, welche BĂŒrger protestieren und Beteiligung verlangen

Zeit, Wissen und eine gut gefĂŒllte Kriegskasse

Die BĂŒrgerinitiative zum Erhalt der Breitwiesen bei der Übergabe von mehr als 5.000 Überschriften. Der Lohn: Der BĂŒrgerentscheid am 22. September 2013. Ganz links: OB Bernhard, Mitte: Fritz Pfrang.

 

Weinheim/Heddesheim/Ilvesheim/Ladenburg/Rhein-Neckar, 07. MĂ€rz 2013. (red/zef/tegernseerstimme.de) Egal, ob die aktuellen Debatte um den Neubau der NeckarbrĂŒcke an der L597 oder die Proteste gegen den Bau eines Logistiklagers der Firma Pfenning in Heddesheim oder die Auseinandersetzung um die Weinheimer Breitwiesen. Schaut man sich die VerĂ€nderungen der letzten Jahre in der Lokalpolitik an, wird eines offensichtlich: Es gibt vermehrt Protest. Die spannende Frage, die sich dahinter verbirgt: Wer sind die BĂŒrger, die protestieren und was bezwecken sie? [Weiterlesen…]

Sachschaden ca. 1.300 Euro

Radfahrerin von Pkw angefahren

Ladenburg/Edingen-Neckarhausen, 07. Februar 2013. (red/pol) Beim Zusammenstoß mit dem Pkw einer Ladenburgerin wurde am Mittwochabend eine 37-jĂ€hrige Radfahrerin schwer verletzt.

Information des PolizeiprÀsidiums Mannheim:

„Gegen 17:30 Uhr wollte die 44-jĂ€hrige Fahrerin eines VW-Touran von der Uhlandstraße nach links auf das GelĂ€nde einer Tankstelle einbiegen. Vermutlich ĂŒbersah die Pkw-Lenkerin dabei die ihr aus Richtung Wallstadter Straße entgegenkommende Fahrradfahrerin.

Die in Edingen-Neckarhausen wohnende Zweiradfahrerin wurde von dem Van erfasst und stĂŒrzte auf die Fahrbahn. Sie wurde nach der Erstversorgung unter notĂ€rztlicher Begleitung in ein Mannheimer Krankenhaus gebracht und dort wegen eines Oberschenkelbruchs stationĂ€r aufgenommen. Der Sachschaden wird auf etwa 1.300 Euro geschĂ€tzt.“