Montag, 27. MĂ€rz 2023

Freie WĂ€hler nominieren Kandidaten fĂŒr die Kreistagswahl

Der Ilvesheimer Peter Riemensperger fĂŒhrt die Liste an

Ilvesheim/Edingen-Neckarhausen/Ladenburg, 06. Februar 2014. (red/pm) Die Freien WĂ€hler haben am 04. Februar im Ilvesheimer Gasthaus „Adler“ ihre Kandidaten zur Kreistagswahl fĂŒr den Wahlkreis 4, dem Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim und Ladenburg angehören, nominiert. [Weiterlesen…]

Jennifer Lehmann ist Miss Ladenburg 2010

Guten Tag!

Ladenburg, 04. Juli 2010. Zehn schöne junge Damen zwischen 16 und 24 Jahren „kĂ€mpften“ um den Titel der Miss Ladenburg beim Spaß- und Popfestival. Nur eine konnte es werden und die heißt Jennifer Lehmann und kommt aus dem benachbarten Edingen.

Die neue Miss Ladenburg: Jennifer Lehmann aus Edingen. Bild: local4u

Herzlichen GlĂŒckwunsch von Seiten der Redaktion an die neue Miss Ladenburg 2010 – Jennifer Lehmann aus Edingen.

Wir berichten gegen Abend umfassend in Wort und Bild ĂŒber die Wahl zur Miss Ladenburg im Rahmen von Fody’s „Pop- und Spaßfestival“.

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das ladenburgblog

GaststĂ€tten im Visier: Eine KĂŒche in Ladenburg geschlossen

Guten Tag!

Ladenburg, 19. MĂ€rz 2010. Gestern ĂŒberprĂŒften Beamte der LebensmittelĂŒberwachung, des Zolls und der Polizei wĂ€hrend eines Sondereinsatzes insgesamt vierzehn GaststĂ€tten in Ladenburg, Ilvesheim, Edingen und Heddesheim: Im Fokus standen illegale BeschĂ€ftigung und Hygiene.

Der kombinierte Einsatz von Lebensmittelkontrolleuren, Zoll und Polizei wird nach Auskunft des PolizeiprĂ€sidiums kĂŒnftig hĂ€ufiger durchgefĂŒhrt. Der Grund: Gerade im Gastronomiebereich gibt es ĂŒberproportional hĂ€ufig VerstĂ¶ĂŸe gegen das AuslĂ€nderrecht sowie illegale BeschĂ€ftigung. Bislang konzentrierten sich solche EinsĂ€tze vor allem im stĂ€dtischen Bereich, was nun ausgeweitet wird. In Ladenburg musste eine KĂŒche wegen der mangelnden Hygiene-Bedingungen geschlossen werden.

Aus dem Polizeibericht:

„Am 18.03.2010, in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 20.00 Uhr, fĂŒhrte das Polizeirevier Ladenburg in den zum Rhein-Neckar-Kreis gehörenden Gemeinden Ladenburg, Ilvesheim, Edingen und Heddesheim, sowie den Mannheimer Stadtteilen Seckenheim und Friedrichsfeld einen Sondereinsatz durch. Zielrichtung war neben der BekĂ€mpfung der illegalen BeschĂ€ftigung auch die ÜberprĂŒfung in gaststĂ€tten- und lebensmittelrechtlicher Hinsicht. An dem Einsatz nahmen insgesamt 14 Beamte der LebensmittelĂŒberwachung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis bzw. der Stadt Mannheim, des Zoll Heidelberg und des Polizeireviers Ladenburg sowie der Polizeiposten Edingen- Neckarhausen und Mannheim-Seckenheim teil. Schon bei der zweiten ÜberprĂŒfung stellte sich heraus, dass ein Angestellter des ĂŒberprĂŒften Lokals wegen auslĂ€nderrechtlichen Bestimmungen polizeilich gesucht wurde. Er wurde nach Abschluss der Ermittlungen wieder auf freien Fuß gesetzt. Die KĂŒche des Lokals hielt den lebensmittelrechtlichen ÜberprĂŒfungen nicht stand und wurde auf Anraten der Kontrolleure freiwillig geschlossen.

Bei den weiteren Kontrollen mussten durch die LebensmittelĂŒberwachung mehrere Bußgelder erhoben und insgesamt 4 MĂ€ngelberichte zur Behebung kleinerer HygienemĂ€ngel erteilt werden. Bei der Kontrolle der Mitarbeiter ergaben sich mehrere VerdachtsfĂ€lle auf den unrechtmĂ€ĂŸigen Bezug staatlicher UnterstĂŒtzung, ferner wurden zwei melderechtliche VerstĂ¶ĂŸe und zwei VerstĂ¶ĂŸe gegen das Schwarzarbeitsgesetz festgestellt.

Einige Betriebe fielen allerdings auch sowohl in hygienischer als auch in arbeitsrechtlicher Hinsicht positiv auf.

Insgesamt wurden 14 GaststĂ€tten und 37 Personen ĂŒberprĂŒft. Weitere Kontrollen dieser Art werden auch zukĂŒnftig stattfinden.“

Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das ladenburgblog