Ladenburg, 28. Mai 2014. (red/pm) Mit der Ladenburger Sport-Vereinigung begeht in diesem Jahr der gröĂte Ladenburger Verein seine 150-Jahr-Feier. Die wechselhafte Geschichte der Vereins und seiner VorgĂ€nger ist als umfangreiche Fotoausstellung zusammengestellt worden. Das Stadtarchiv am Dr.-Carl-Benz-Platz 1 zeigt diese PrĂ€sentation vom 31. Mai bis zum 12. Juni 2014. Ăffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr und Sonntag 11:00 – 15:00 Uhr. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Samstag, den 31. Mai, 14:00 Uhr. Mitglieder und Freunde des Vereins und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
â150 Jahre Ladenburger Sport-Vereinigung 1864 e.V.â
140 Gegendemonstranten gegen 7 Nazis
Ladenburg/Rhein-Neckar, 31. August 2013. (red/ld/zef) Aktualisiert. Rund 140 Gegendemonstranten haben sich aktuell in der NĂ€he des Wasserturms am Dr.-Carl-Benz-Platz versammelt. Die NPD ist kurz vor 15 Uhr mit sieben (!) Personen eingetroffen, um eine Kundgebung abzuhalten. Im LĂ€rm der Gegendemonstranten sind die Parolen kaum zu verstehen. [Weiterlesen…]
Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“
Ladenburg, 15. November 2012. (red/pm) Wie hat die wachsende Industrie das Rhein-Neckar-Gebiet in den letzten 150 Jahren verÀndert? Nicht nur Verkehr und Demografie haben sich erheblich gewandelt, sondern auch die LebensumstÀnde der WerktÀtigen.
Information der Stadt Ladenburg:
„Von den Zentren Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ausgehend, erreichte die Industrialisierung mit allen Vor- und Nachteilen schlieĂlich auch die Umlandgemeinden. Mit der Geschichte der Metropolregion Rhein-Neckar im Industriezeitalter beschĂ€ftigt sich die Ausstellung âStadt, Land, Heimatâ, die vom Arbeitskreis der Archive in der Metropolregion Rhein-Neckar konzipiert worden ist. Das Stadtarchiv am Dr.-Carl-Benz-Platz 1 prĂ€sentiert die Ausstellung vom 17. bis 29. November 2012. Ăffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag 9-12 und 14-16 Uhr und Sonntag 11-15 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Samstag, den 17. November 2012 um 15 Uhr statt. BĂŒrgermeister Rainer Ziegler wird ein GruĂwort sprechen. Der Vorsitzende des Arbeitskreises, Dr. Martin KrauĂ, wird danach in die Ausstellung einfĂŒhren.“
Folge uns!