Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm/ek) Wie der CDU-Stadtverband Ladenburg mitteilt, findet die  nächste Bürgersprechstunde der CDU-Gemeinderatsfraktion am kommenden Montag, 15. Dezember, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Fraktionszimmer im Domhof (Eingang Treppe Domhof bei Firma Exit / gegenüber Kronenapotheke) statt . Ihre Fragen können Sie dort an die Stadträte Günter Bläß und Karl Meng richten.
BĂĽrgersprechstunde der CDU Gemeinderatsfraktion
Mitgliederausstellung am Freitag
Ladenburg, 02. Dezember 2014. (red/pm) Der Kunstverein Ladenburg lädt am kommenden Freitag, den 05. Dezember um 19:00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Sichtweisen“ in den Domhof ein. [Weiterlesen…]
Friederike Metzger im Domhof
Ladenburg, 20. Mai 2014. (red/pm) Bereits zum dritten Mal findet im Domhof eine Ausstellung der Ladenburger KĂĽnstlerin Friederike Metzger statt. [Weiterlesen…]
„Ideen von 1914“
Ladenburg, 04. April 2014. (red/pm) Der Erste Weltkrieg ist Thema einer Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 10. April um 19:30 Uhr im Domhof. Referent Gernod Jungcurt befasst sich unter anderem mit den „Ideen von 1914“ und der Selbstwahrnehmung der Deutschen in dieser Zeit. [Weiterlesen…]
60. Geburtstag des BĂĽrgermeisters
Ladenburg, 27. März 2014. (red/pm) BĂĽrgermeister Rainer Ziegler wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Anlässlich seines runden Geburtstags lädt die Stadtverwaltung Gratulanten zu einem Umtrunk im Domhof ein. [Weiterlesen…]
Ladenburg als grĂĽne Stadt

Ladenburg ist eine von 39 ausgezeichneten Kommunen. BĂĽrgermeister Rainer Ziegler nahm die Urkunde von Minister Winfried Hermann entgegen. Foto: Stadt Ladenburg
Stuttgart/Ladenburg, 18. November 2013. (red/pm) Das Land wĂĽrdigt Impulse fĂĽr mehr Lebensqualität. Landesverkehrsminister Winfried Hermann zeichnete im Rahmen der Landesinitiative „Mittendrin ist Leben. GrĂĽn in Städten und Gemeinden in Baden-WĂĽrttemberg“ Projekte aus, die ihre Standortkommunen städtebaulich, sozial und ökologisch aufwerten. Die ausgezeichneten Projekte werden in einer Wanderausstellung präsentiert. [Weiterlesen…]
„Mit scharfem Schwert und spitzer Feder“
Ladenburg, 01. Oktober 2013. (red/pm) Mit Kaiser Friedrich Barbarossa und Graf Poppos Angriff auf die Schauenburg befasst sich Christian Burkhart aus Dossenheim im Rahmen seines Vortrags am 10. Oktober um 19:30 Uhr im Domhof. [Weiterlesen…]
„Mutter Blamage“
Ladenburg, 02. September 2013. (red/pm) Die IG BCE Ortsgruppe Ladenburg/Rhein-Neckar und der DGB Ortsverband Ladenburg veranstalten gemeinsam am 03.September ab 19.00 Uhr im Ladenburger Domhof-Saal eine Autorenlesung mit Stephan Hebel. Höchste Zeit fĂĽr einen Politikwechsel, das ist der unmissverständliche Tenor seiner Erkenntnisse. [Weiterlesen…]
„Ein todsicheres Ding“
Ladenburg, 26. Juni 2013. (red/pm) In wenigen Tagen beginnen die Dreharbeiten zur SWR-Produktion „Ein todsicheres Ding“ am und auf dem Marktplatz in Ladenburg. [Weiterlesen…]
Bestes städtebauliches Konzept fĂĽr „Ehemalige Martinsschule“
Ladenburg, 20. Juni 2013. (red/pm) Letztes Jahr bot die Stadt Ladenburg das Gelände der ehemaligen Martinsschule zum Verkauf. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass mit zwei der sechs Bewerber nun ein Wettbewerbsworkshop durchgefĂĽhrt wird. [Weiterlesen…]
Vortrag ĂĽber Architektur zwischen Nicht-Adel und Adel
Ladenburg, 22. Februar 2013. (red/pm) Am kommenden Mittwoch, den 27. Februar 2013 findet um 19.30 Uhr im Domhof ein Vortrag zur Architektur im Mittelalter und der frühen Neuzeit statt. Prof. Dr. Kurt Andermann erklärt, wie Ritter und niederer Adel in Döfern und Städten lebten.
Information des Landratsamtes Rhein-Neckar:
„In der Vortragreihe des Kreisarchivs Rhein-Neckar-Kreis in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim e.V. und dem Heimatbund Ladenburg findet am kommenden Mittwoch, 27. Februar 2012, um 19.30 Uhr, im Domhof Ladenburg (Hauptstr. 7) ein interessanter Vortrag zur Architektur im Mittelalter und der frĂĽhen Neuzeit statt. [Weiterlesen…]
Zehn Jahre Zukunftswerkstadt
Ladenburg, 07. Dezember 2012. (red/pm) Die Zukunftswerkstadt Ladenburg besteht nunmehr seit zehn Jahren und trägt durch das vielseitige Engagement und zahlreiche Projekte zu einer nachhaltigen Entwicklung und zur Lebendigkeit der Stadt bei.
Information der Stadt Ladenburg:
„Dieses Jubiläum ist natĂĽrlich Anlass, die bisherigen Tätigkeiten und Erfolge der Arbeitskreise der ZukunftswerkStadt zu feiern. Hierzu sind auch die Ladenburger BĂĽrgerinnen und BĂĽrger herzlich auf Sonntag, dem 9. Dezember 2012, um 11.00 Uhr in den Domhof eingeladen. Nach einigen Ansprachen zu den Aktivitäten der Arbeitskreise folgt ein Stehempfang mit Getränken und Häppchen sowie guten Gesprächen. Die Mitglieder der ZukunftswerkStadt Ladenburg und der BĂĽrgermeister wĂĽrden sich ĂĽber einen regen Besuch freuen.“
Internet-Verbraucher 60+
Ladenburg, 15. November 2012. (red/pm) Auch immer mehr ältere Verbraucher nutzen das Internet. Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises lädt deshalb unter dem Titel „Verbraucher 60 plus – sicher im Internet“ zu einer regionalen Verbraucherkonferenz ein.
Information der Stadt Ladenburg:
„DieVerbraucherkonferenz findet am Mittwoch, dem 5. Dezember 2012, von 9.15 Uhr bis 13.30 Uhr im Domhof Ladenburg statt. Während der Veranstaltung werden verschiedene Themenblöcke behandelt, bei denen den Seniorinnen und Senioren die sichere Handhabung nahe gebracht wird. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung bei der Stadt Ladenburg, Nadine Weth, unter Tel. 70101 oder per E-Mail: post@ladenburg.de unbedingt erforderlich.“
Folge uns!