Dienstag, 28. März 2023

Anfragen zu den NPD-Demonstrationen

Wenige Fraktionen nehmen Stellung

Ladenburg-NPD Demo-20130831-008_610-9325

 

Rhein-Neckar/Hemsbach/Ladenburg/Weinheim, 24. September 2013. (red) Vor einigen Wochen haben wir an die Gemeinderatsfraktionen Hemsbach, Ladenburg und Weinheim eine Anfrage gestellt, um zu erfahren, wie die Fraktionen mit den Wahlkundgebungen der NPD umgehen. Wir haben über die Kundgebungen ausführlich berichtet. Antworten gibt es bis heute leider nur wenige. [Weiterlesen…]

Sechs NPD-Kundgebungen- vier Gegendemos - keine Zwischenfälle

Engagement gegen Nazis – aber auch Ignoranz und Lethargie

Laut und friedlich demonstrierten die Menschen heute auf der NPD-Wahlkampftour. In Weinheim mussten sie von ihrem angemeldeten Platz weichen.

Laut, aber friedlich demonstrierten die Menschen gegen die NPD auf Wahlkampftour – bis auf Angelbachtal und Rauenberg, wo die Rechtsextremen auf keinen Widerstand durch Gegendemonstranten gestoßen sind. In Weinheim hingegen sogar erreichten sie noch nicht mal den angemeldeten Platz bei der „Reiterin“.

 

Ladenburg/Weinheim/Hemsbach/Rhein-Neckar, 01. September 2013. (red/ld/zef/pro/local4u) Es herrscht Wahlkampf in Deutschland – auch für die rechtsextreme NPD. In sechs Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises hielt die verfassungsfeindliche Partei am Samstag Kundgebungen ab: In Rauenberg, Angelbachtal, Schwetzingen, Ladenburg, Weinheim und Hemsbach. Zwischen 100 und 150 Menschen stellten sich jeweils in Schwetzingen, Ladenburg und Weinheim mit Demonstrationen gegen die rechtsextreme Partei. In Rauenberg, Angelbachtal und Hemsbach waren keine Gegendemonstrationen angemeldet. In Hemsbach kamen trotz „Lethargie“ wenigstens knapp 60 Anwohner und Passanten zu einer spontanen Gegenkundgebung zusammen. [Weiterlesen…]

DGB kündigt Demo gegen NPD-Kundgebung an

Wehrhafte Demokratie vs. Ignoranz

gegendemo nazis raus-130817- IMG_8844

Ladenburg, 30. August 2013. (red/ld) Aktualisiert: Als „Unsolidarisch und problematisch“ bezeichnet Bernd Schuhmacher, Vorsitzender des Deutschen Gerwerkschaftsbund-Ortsverbands Ladenburg, die Entscheidung der Stadtverwaltung, eine Demonstration gegen die NPD-Kundgebung in Ladenburg morgen zu verzichten. Er hat eine Gegendemonstration für 14:00 Uhr angekündigt. Treffpunkt ist der Wasserturm in Ladenburg. [Weiterlesen…]

Gegendemonstranten bringen ohne Not Polizei unter Druck

Kante gezeigt – Chance verpasst

Brenzlige Situation aus Unvernunft - Aktivisten provozieren Polizei.

Brenzlige Situation aus Unvernunft – Aktivisten provozieren Polizei.

 

Ladenburg/Rhein-Neckar, 17. August 2013. (red/pro) Ladenburger Bürger/innen und solidarische Teilnehmer aus der Region haben der NPD heute eine klare Kante gezeigt – in der demokratischen Gesellschaft ist kein Platz für Neonazis. Zu einer demokratischen Gesellschaft gehört aber auch die Akzeptanz von „Spielregeln“. Polizeidirektor Dieter Schäfer hatte ein gutes Konzept vorbereitet. Die Gegendemonstranten haben dieses leider missachtet. [Weiterlesen…]

Kundgebungen verliefen ohne Zwischenfälle

300 Gegendemonstranten übertönen neun Nazis

Ladenburg, 17. August 2013. (red/ch) Heute gegen 12:00 Uhr ist es auf dem Dr.-Carl-Benz-Platz in Ladenburg zur angekündigten Demonstration der NPD Kreisverbandes Rhein Neckar gegen die Unterbringung von rund 160 Asylbewerbern in der Ladenburger alten Martinsschule gekommen. Rund 300 Gegendemonstranten versammelten sich Nahe des Wasserturm um ein Zeichen gegen rechts zu setzen. Das „Bündnis Wir gegen Rechts“ hatte die Gegendemo angemeldet. [Weiterlesen…]

Einsatzleiter appelliert an Kundgebungsteilnehmer

Polizeidirektor Schäfer: „Ich möchte Sie als echte Demokraten erleben.“

Schaefer1

Polizeidirektor Dieter Schäfer setzt auf Deskalation. Foto: Polizei

 

Ladenburg/Rhein-Neckar, 16. August 2013. (red) Unsere Vermutungen über einen großen Polizeieinsatz treffen wahrscheinlich nicht ein. Der Einsatzleiter, Polizeidirektor Dieter Schäfer, ist immer wieder für „Überraschungen“ gut. In einem offenen Brief an die Kundgebungsteilnehmer beider Seiten betont er die Bedeutung der grundgesetzlich geschützten Versammlungsfreiheit. Gleichzeitg wünscht er sich für die Polizei die Rolle des Beobachters und appelliert an die eigene Verantwortung der Teilnehmer. Das Experiment könnte als „Ladenburger Deskalationsmodell“ in die Polizeitaktik eingehen.

Von Hardy Prothmann

Polizeidirektor Dieter Schäfer übernimmt häufig die Einsatzleitung für „Großlagen“. Aufgrund dessen sind wir davon ausgegangen, dass in Ladenburg möglicherweise mehrere hundert Polizisten aufmarschieren würden – doch diese Annahme ist nicht richtig gewesen. [Weiterlesen…]

Geprothmannt

Darf man Rechte mit Eiern bewerfen?

Rhein-Neckar, 18. Februar 2013. (red) In Mannheim haben Bürger/innen, Politik-Vertreter und Mitglieder der linken Szene der NPD wieder einmal gezeigt, dass sie Widerstand gegen Rechtsradikale leisten. Das ist gut so. Nicht gut sind die Begleitumstände.

Von Hardy Prothmann

Es gibt Kommentare, die schreibt man nicht gerne. Aber sie müssen trotzdem geschrieben werden. Am Samstag hat die rechtsradikale NPD eine Kundgebung in Mannheim angemeldet. Die Partei nimmt damit ein Grundrecht unserer Verfassung wahr – ob das den Gegnern der Partei passt oder nicht. [Weiterlesen…]

Berufskorrespondent Schroeder

Tag der Deutschen Reinheit

Rhein-Neckar, 03. Oktober 2012. (red/BkS) Zum 22. Mal jährt sich der Tag der Deutschen Einheit. Wir wissen nicht, ob unser Reporter für besondere Aufgaben die Schnapszahl wörtlich genommen hat, auf jeden Fall ist er wieder investigativ unterwegs gewesen und hat schmutzige Wäsche durchwühlt und hat auch eklige braune Flecken zum deutschen Nationalfeiertag entdeckt. Hier sein Bericht.

(Anm. d. Red.: Wer Bk Schroeder ist und was er für uns macht, lesen Sie hier.)