Sonntag, 26. März 2023

Gewichtheben in der 2. Bundesliga West

Lokalderby in Weinheim

Weinheim/Ladenburg, 14. November 2013. (red/pm) Am kommenden Samstag, den 16. November, kommt es in Weinheim beim Gewichtheben in der 2. Bundesliga West zum Lokalderby zwischen dem gastgebenden AC Weinheim und dem ASV Ladenburg. [Weiterlesen…]

Christin Ulrich beendet Karriere

ASV Ladenburg gewinnt Saisonfinale deutlich

Ladenburg, 08. April 2013. (red/pm) In der 2. Bundesliga West der Gewichtheber hat der ASV Ladenburg den letzten Kampf der Saison gegen den SC Pforzheim klar mit 3:0 Punkten und 536,3: 463,5 Relativpunkten gewonnen und sich die Vizemeisterschaft in dieser Saison gesichert. Das Hauptaugenmerk bei diesem nie in Gefahr geratenden Sieg in der Ladenburger Lobdengau-Halle lag aber sicherlich auf Christin Ulrich. Ulrich, die ja, wie bereits im Vorfeld schon in der Presse bekanntgegeben wurde, ihre Karriere sowohl national als auch international beenden. So wurde jeder Versuch der 22-jährigen Heberin vom Publikum mit einem lachenden als auch mit einem weinenden Auge betrachtet. [Weiterlesen…]

Die 1. Mannschaft bestreitet letzten Saisonkampf

ASV ist Gastgeber der Baden-Württembergischen Meisterschaften

Ladenburg, 03. April 2013. (red/pm) Am kommenden Samstag dreht sich in der Ladenburger Lobdengau-Halle alles um das Gewichtheben. Denn der ASV Ladenburg ist nicht nur Gastgeber der Baden-Württembergischen Meisterschaften der Masters, sondern die 1. Mannschaft des ASV bestreitet auch ihren letzten Saisonkampf der Runde 2012/2013. [Weiterlesen…]

ASV dennoch zufrieden

Niederlage gegen Heinsheim

Ladenburg, 20. März 2013. (red/pm) Eine zu erwartende Niederlage gab es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg in der 2. Bundesliga West im Spitzenduell beim gastgebenden TSV Heinsheim. [Weiterlesen…]

Alle 3 Punkte für die Gewichtheber des ASV Ladenburg

Lokalderby geht an Ladenburg

Ladenburg, 05. Januar 2013. (red/pm) Alle drei Punkte mitnehmen konnten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag beim Lokalderby gegen den AC Weinheim. Am vergangenen Samstag siegte man in der 2. Bundesliga der Gewichtheber klar mit 3:0 Punkten sowie 575 : 535 Relativpunkten und ist wohl nicht mehr vom zweiten Tabellenplatz zu verdrängen.

Information des ASV Ladenburg:

„Trotz des zweiten Kampfes innerhalb einer Woche zeigten sich die Ladenburger Heber erneut in glänzender Form und so konnte auch die Abwesenheit von Christian Thomas, der sonst im Stoßen eingesetzt wird, sehr gut kompensiert werden. Für ihn trat Carolin Schwebler sowohl im Reißen und im Stoßen an und erzielte trotz starker Erkältung sehr gute 65 Relativpunkte. Im Vergleich zur Vorwoche steigern konnten sich Maleike Stelzenmüller, die 82 Relativpunkte erzielte, und Lukas Roß, der mit einer 9kg -Steigerung im letzten Stoßversuch genau 100 Relativpunkte erreichte.

Michael Rotzler und Jonas Rau erzielten 83 bzw. 101 Relativpunkte und Christin Ulrich erzielte als Punktbeste Heberin der Veranstaltung 144 Relativpunkte. Im vorletzten Kampf der Saison geht es für die ASV-Heber am 16. März gegen den Tabellenführer TSV Heinsheim weiter.

Bereits am Vorabend trat die dritten Mannschaften des ASV Ladenburg und des AC Weinheim gegeneinander an. Diesen Kampf in der Bezirksliga Rhein Neckar konnten ebenfalls Ladenburger Heber für sich entscheiden, der ASV III gewann mit 92,0 : 53,5 Relativpunkten. Punktbeste Heber auf Ladenburger Seite waren Patrick Tussing und Pascal Ulrich mit 36 bzw. 32 Relativpunkten, gefolgt von Fritz Lackner, der 15,5 Relativpunkte erzielte. Außerdem erreichte Martin Wolz 4, 5 relativpunkte sowie Michael Ulrich 4,0 Relativpunkte.“

Duell gegen ungeschlagenen Tabellenführer

Spitzenduell in Ladenburg

Ladenburg, 04. Januar 2013. (red/pm) In der 2. Bundesliga West kommt es für die Gewichtheber des ASV Ladenburg am kommenden Samstagabend in der heimischen Lobdengau-Halle zum Spitzenduell gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Heinsheim.

Information des ASV Ladenburg:

„Man rechnet sich auf Ladenburger Seite zwar keinen Sieg aus, dennoch wird man in Bestbesetzung bei diesem ersten Kampf im Jahr 2013 antreten, um jede mögliche Schwäche des Favoriten zu nutzen. Die letzte Begegnung beider Mannschaften war ein wahrer Krimi, den die Römerstädter knapp für sich entscheiden konnten, herausragend dabei waren die deutschen Rekorde von Christin Ulrich im Reißen, Stoßen und Zweikampf. Wettkampfbeginn in Ladenburg ist 19.00 Uhr. Bereits um 17.00 Uhr tritt die 2. Mannschaft des ASV in der Bezirksliga gegen die SG Kirchheim an, auch hier ist ein spannender Kampf zu erwarten.“

Trotz Ausfall der Athleten Christin Ulrich und Christian Thomas

Sieg und 2 Punkte für den ASV

Ladenburg, 21. November 2012. (red/pm) Zwei nicht unbedingt zu erwartende Punkte erzielten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am vergangenen Samstag in der 2. Bundesliga West der Gewichtheber bei ihrem Auswärtskampf beim gastgebenden SC Pforzheim. Die Römerstädter siegten 2:1 nach Punkten sowie 494,2 : 481,4 nach Relativpunkten und kompensierten auf eindrucksvolle Art den kurzfristigen Ausfall der beiden wichtigen Heber Christin Ulrich und Christian Thomas.

Information des ASV Ladenburg:

„Der Ausfall der beiden Athleten bedeutete mindestens 100 Relativpunkte weniger in der Endabrechnung und so musste die Ladenburger Mannschaft um Trainer Werner Rapp nicht nur alles geben, sondern auch bei den Steigerungen zwischen den Versuchen klug taktieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dies gelang sehr gut und man konnte nicht nur den geplanten Punkt in der Teildisziplin Reißen holen, sondern auch noch den Punkt für den Zweikampf.
Punktbester Heber der Ladenburger an diesem Abend war Jonas Rau, der sich erneut steigern konnte und 108,2 Relativpunkte erzielte. Zweitbester Ladenburger Heber war Lukas Roß, der erstmals nach vielen Versuchen die 100-Punkte Marke knackte, er erzielte genau 100,0 Relativpunkte. Gute Leistungen zeigten auch die beiden ältesten Heber in der Mannschaft: Michael Rotzler erzielte 81,0 Relativpunkte und Maleike Stelzenmüller konnte bei ihrem dritten Wettkampf in Folge ohne Fehlversuch 80,0 Relativpunkte erzielen.

Und auch die beiden jüngsten Heber zeigten, dass sie nicht nur Ersatz sind und erzielten nur eine Woche nach ihren Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften gute bis sehr gute Leistungen: Martha Roß erzielte mit 69 kg im Stoßen bzw. 125 kg im Zweikampf sowie 66 Relativpunkten neue Bestleistungen, Marcel Moser erreichte 59 Relativpunkte, allerdings merkte man ihm den anstrengenden Wettkampf der Vorwoche an.

Bereits am Nachmittag trat die 2. Mannschaft des ASV bei ihrem Auswärtskampf beim AC Weinheim 3 an. Die Mannschaft siegte klar mit 3: 0 Punkten sowie 246,0 : 33,9 Relativpunkten und untermauerte erneut ihre Aufstiegsambitionen. Beste Heber auf Ladenburger Seite waren mit jeweils 6 gültigen Versuchen Carolin Schwebler und Rüdiger Moser mit 55,0 bzw. 53,0 Relativpunkten.

Eine persönliche Bestleistung erzielte Sven Walter im Reißen mit 110 kg, er erzielte außerdem 40 Relativpunkte. Desweiteren erreichten Jessica Tussing und Lars Pawlitschko jeweils 33,0 Relativpunkte, Patrick Tussing kam auf 32,0 Relativpunkte.

Die Ergebnisse im Einzelnen

ASV Ladenburg I:
Michael Rotzler : 79kg Reißen 94 kg Stoßen 81,0 Punkte
Martha Roß: 56 kg Reißen 69 kg Stoßen 66,0 Punkte
Jonas Rau: 130 kg Reißen 150 kg Stoßen 108,2 Punkte
Marcel Moser: 65 kg Reißen 82 kg Stoßen 59,0 Punkte
Lukas Ross: 138 kg Reißen 170 kg Stoßen 100,0 Punkte
Maleike Stelzenmüller: 64 kg Reißen 84 kg Stoßen 80,0 Punkte

ASV Ladenburg II

Carolin Schwebler: 57 kg Reißen 78 kg Stoßen 55,0 Punkte
Patrick Tussing: 65 kg Reißen 88 kg Stoßen 32,0 Punkte
Lars Pawlitschko: 71 kg Reißen 95 kg Stoßen 33,0 Punkte
Rüdiger Moser: 92 kg Reißen 117 kg Stoßen 53,0 Punkte
Jessica Tussing: 55 kg Reißen 66 kg Stoßen 33,0 Punkte
Sven Walter: 110 kg Reißen 136 kg Stoßen 40,0 Punkte“

Christin Ulrich gewinnt Goldmedaille

Deutsche Meisterschaften der Aktiven im Gewichtsheben


Ladenburg, 31. Oktober 2012. (red/pm) Am vergangenen Wochenende fanden im bayrischen Rodingen die Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Gewichtheben statt. Auch der ASV Ladenburg hatte zwei Athleten am Start. So absolvierte die Olympionikin Christin Ulrich erfolgreich am Freitag ihren Wettkampf. Sie ging als klare Favoritin in den Wettkampf und gewann souverän ihre Gewichtsklasse bis 58kg.

Information des ASV Ladenburg:

„Im Reißen brachte sie 87 kg zur Hochstecke und zeigte mit drei gültigen Versuchen einen guten Wettkampf. Im Stoßen gelang ihr ohne Probleme der Einstiegsversuch von 102 kg und auch den zweiten Versuch von 106 kg bewältigte sie. Leider scheiterte sie im dritten Versuch an 108 kg beim Umsetzen. Im Zweikampf bedeutete das für sie 193 kg und erbrachte, wie erwähnt, die Goldmedaille. Außerdem war sie mit 148 Relativpunkten beste Heberin der Veranstaltung. Am Samstag ging Lukas Roß in der Gewichtsklasse +105kg an den Start.

Leider konnte er seine Trainingsleistung nicht abrufen. So brachte er im Reißen nur einen gültigen Versuch von 132 kg in die Wertung. In seinem zweiten und dritten Versuch von 137 kg beziehungsweise 140 kg scheiterte er. Seine Enttäuschung spiegelte sich in der Leistung des Stoßens wider. So blieb er mit gültigem ersten Versuch von 160kg und gültigen zweiten Versuch 165kg hinter seinen Erwartungen. Er scheiterte an 170kg im letzten Versuch. Dies bedeutete für ihn 297kg im Zweikampf, 88 Relativpunkte und Platz sechs in der Endwertung.

Sieger der Gewichtklasse und gleichzeitig bester Heber der Veranstaltung wurde Alexej Prochorow startend für den GSV Eintracht Baunatal mit 400kg im Zweikampf und 175 Relativpunkten. In zwei Wochen finden die Deutschen Jugendmeisterschaften in statt, bei denen er ASV mit dreistarken Nachwuchshebern am Start ist.“

Ein guter dritter Platz ist das Ziel

Liga-Auftakt für die ASV-Heber

Ladenburg, 17. September 2012. (red/pm) Mit einem Auswärtskampf bei Aufsteiger KSC Schifferstadt starten die Gewichtheber des ASV Ladenburg am kommenden Samstag um 18 Uhr in die Saison 2012/2013.

Information des ASV Ladenburg:

„Nach einem guten dritten Platz in der vergangenen Runde ist das Ziel für die Heber um das Trainerteam Werner Rapp und Lukas Roß wiederum eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften. Gleich zu Beginn treffen die Römerstädter zwar auf einen Liganeuling, jedoch ist die Mannschaft aus der Pfalz nicht zu unterschätzen.

In Sachen Personal gibt es beim ASV kaum Änderungen zur letzten Runde, man tritt fast mit der gleichen Mannschaft der letzten Saison an. Martha Roß wird nach ihrem Auslandsaufenthalt wieder in die Mannschaft rücken, ebenso fest in der 1. Mannschaft ist ab dieser Runde Nachwuchsheber Marcel Moser, der schon in der letzten Runde bei einigen Kämpfen Erfahrungen in der 2. Bundesliga sammeln konnte. Verlassen hat die Mannschaft Luca Carboni.

Gespannt ist man auf Ladenburger Seite natürlich auf den Auftritt von Christin Ulrich, auf der nach ihrer Olympiateilnahme sicherlich nun ein anderes Augenmerk liegt. Am 13.10 beginnt dann für die 2. und 3. Mannschaft des ASV Ladenburg die Saison in der Bezirksliga, wobei man den ASV II sicherlich zu den Aufstiegsfavoriten zählen kann.“

Großer Bahnhof für Christin Ulrich, Martha Roß und Fabien Elias

Das „Team Ladenburg“ ist wieder daheim

Das „erweiterte“ Ladenburger Team Olympia: (von links) Fabien Elias, Martha Roß und Christin Ulrich. Dahinter: ASV-Vorstand Joachim Loose.

 

 

Ladenburg, 12. September 2012. (red/la) Einen herzlichen Empfang bereiteten Bürgermeister Ziegler und der ASV dem „Ladenburger Team London“ bestehend aus Christin Ulrich und Martha Roß. Außerdem stand die ASV-Tauzieherin Fabien Elias im Mittelpunkt des Interesse. Doch überraschenderweise waren nicht die Sportlerinnen, sondern der Bürgermeister am meisten aufgeregt. [Weiterlesen…]

ASV-Fans feiern die Rekorde von Christin Ulrich

Riesenstimmung beim Public Viewing

Rund 30 Fans verfolgten beim Public Viewing gespannt, wie sich ASV-Gewichtheberin Christin Ulrich bei ihren ersten Olympischen Spielen schlägt.

 

Ladenburg, 31. Juli 2012. (red) Olympiade – und Christin Ulrich vom ASV Ladenburg ist in London mit am Start. Sie hat sich über die Weltmeister- und Europameisterschaft 2012 für einen der zwei erkämpften Quotenplätze für ihre ersten Olympischen Spiele qualifiziert und zeigt ihre bislang beste Leistung.

Von Christian Thomas

Es liegt Spannung in der Luft. Rund 5.030 Zuschauer verfolgen den Wettkampf von Christin Ulrich. 5.000 in London und 30 in Ladenburg. Christin ist in Hochform. Sie tritt in der B-Gruppe der Frauen bis 58 Kilogramm an. Sie beginnt den Wettkampf im Reißen mit souveränen 88 Kilogramm. Im zweiten Versuch steigert sie sich um weitere drei Kilogramm auf 91 Kilogramm. Das wäre neue persönliche Bestleistung und neuer deutscher Rekord. Der Versuch gelingt problemlos. Riesenstimmung beim Public Viewing im Garten von Thomas Roß, Abteilungsleiter Gewichtheben.

Im dritten Versuch will sie dann ihren neuen Rekord um weitere zwei Kilogramm steigern. Auch dass schafft sie mit einer sehr überzeugenden Vorstellung. Christin beendete das Reißen mit drei gültigen Versuchen und einem neuen deutschen Rekord. 93 Kilogramm reißt die starke Athletin. Perfekt!

Beim Stoßen steigt Christin mit 110 Kilo ein. Man sieht ihr bei diesem Versuch leichte Nervosität an. Alle 30 Zuschauer drücken ihr die Daumen. Die Hebung ist gültig! Im zweiten Versuch legt Christin nun 114 Kilo auf. Wenn sie die schafft, wäre es die nächste neue persönliche Bestleistung im Stoßen und Zweikampf – sowie zwei neue deutsche Rekorde. Sie bewältigt den Versuch problemlos. Jubel brandet auf – in Ladenburg wie in London. Im dritten Versuch steigert sie auf 116 Kilo. Doch die sind an diesem Tag zu schwer für sie. Mit zwei gültigen Versuchen, neuen persönlichen Bestleistungen und zwei weiteren neuen deutschen Rekorden beendet Christin den Tag. In der Gesamtwertung erreicht sie einen tollen 13. Platz.

Liebe Christin! Herzlichen Glückwunsch aus Ladenburg zu diesem überragenden Wettkampf. Auch die Fans des ASV Ladenburg und Bürgermeister Ziegler gratulieren Dir zu diesem super Wettkampf bei Deinen ersten Olympischen Spielen. Wir wünschen Dir einen weiteren schönen Aufenthalt in London und eine gute Rückreise auf der MS Deutschland.

ASV lädt zum Christin-Ulrich-Viewing ins Pumpwerk

Go Christin Go!

Die Medaillenhoffnung des ASV: Gewichtheberin Christin Ulrich (2.v.l.) bei ihrer Verabschiedung im Rathaus Ende Juni.

 

Ladenburg, 30. Juli. (red/la) Der ASV Ladenburg wird Christin Ulrich heute ab 13 Uhr beim Public Viewing anfeuern. Lange stand jedoch nicht fest, wann sie antritt. Nun ist klar, dass es ab 13:30 Uhr losgeht. Der Wettkampf wird vom ZDF live im Internet übertragen. Das Public Viewing findet im Kandelbachweg 22 statt.

Dass die ASV-Gewichtheber ihre Christin anfeuern wollen stand schon lange fest. Thomas Roß vom ASV Ladenburg lädt heute ab 13 Uhr zum Public Viewing in den Kandelbachweg 22. Doch warum stand der Termin erst so spät fest? „Da das olympische Komitee kurz vor dem Wettbewerb bekannt gibt, wieviele Teilnehmer in der Disziplin antreten, entschied es sich erst gestern, wann Christin startet”, sagt Roß.

Wäre sie in der A-Gruppe angetreten, wäre der Wettkampf live im Fernsehen übertragen worden. Da Christin Ulrich nun in der B-Gruppe ist, überträgt das ZDF dies nur per Internet-Livestream. Da es im ASV-Vereinsheim derzeit kein schnelles Internet gibt, findet das Public Viewing nun im Hof von Thomas Roß Garten- und Landschaftsbau statt. „Wer kommen will, ist eingeladen. Wir hoffen, dass die Leitung stabil steht und es mit der Übertragung gut klappt“, sagt er.

Gewichtheberin nimmt an Olympiade teil

Christin Ulrich verabschiedet sich nach London

(von links) BM Ziegler, die Olympionikin Christin Ulrich, Martha Roß und der ASV-Abteilungsleiter Thomas Roß. Heut wird noch gelächelt, im Juli wird es ernst. Christin Ulrich ist ehrgeizig, will unter die ersten zehn Besten kommen - und vielleicht... darüber macht sie sich keine Gedanken, sondern setzt auf ihre persönliche Leistung. So mag man SpitzensportlerInnen.

 

Ladenburg, 26. Juni 2012. (red) Noch ist die Atmosphäre locker unter den 20 Gästen, die Christin Ulrich im Rathaus verabschieden. Doch es ist die Ruhe vor dem Sturm. In einem Monat wird viele Ladenburger spätestens am 30. Juli das olympische Fieber gepackt haben. Dann werden in der South Arena 3 der Londoner Excel-Arena alle Kameras auf die Gewichtheberin des ASV Ladenburg gerichtet sein. Am 23. Juli fliegt sie zu den Olympischen Spielen nach London. Die zierlich wirkende 21-jährige Gewichtheberin gilt als „Medaillenhoffnung“.

Auf den ersten Blick wirkt die mehrfache Deutsche Meisterin zierlich. Sie wiegt nicht mal 58 Kilogramm, aber ist doch ein richtiges Kraftpaket. 113 Kilo hat sie bei der Europameisterschaft im April gestemmt. Im Training schaffte sie bereits 116. Eine unglaubliche Leistung. Allein die muskulösen Arme lassen vermuten, was ihr Körper leisten kann. In London will sie alles geben: „Ich stelle mir vor, dass es für einen Sportler von der Atmosphäre her das Größte sein muss, an der Olympiade teilzunehmen“, sagt Bürgermeister Rainer Ziegler.

Ulrich nickt leicht. Doch bis sie die Atmosphäre genießen kann, ist noch viel zu tun. In den kommenden Wochen wird sie kaum etwas anderes als das Trainingslager sehen oder Vorbereitungstreffen besuchen. Privatleben und gerade ihr Freund werden in den kommenden Wochen ganz hinten anstehen müssen. Es ist der normale Preis, den Leistungssportler zahlen. Und wenn die Leistung für eine Medaille reichen soll, steigt der entsprechend:

Einmal werde ich in den kommenden Wochen zum Wäschewaschen noch heimkommen, dann geht’s ab nach London.

Strebt sie eine Medaille an, rechnet sie sich Chancen aus? Die starke Frau antwortet erst bescheiden und dann ehrgeizig:

Ich will Bestleistungen zeigen. Das ist mir das Wichtigste. Mein erstes Ziel ist, unter die zehn Besten zu kommen und wieder einen neuen Deutschen Rekord aufstellen.

Zwei davon hat sie im April bereits eingestellt. Neben den 113 Kilo im Stoßen stellte sie mit 203 Kilo auch den Deutschen Rekord im Zweikampf der Damen ein. Beide Rekorde hatte sie zuvor selbst aufgestellt.

Doch auch wenn kein Rekord purzelt, werden und wollen der ASV und wahrscheinlich sehr viele Ladenburger feiern. Allein, dass sich Ulrich qualifiziert hat, stimmt euphorisch, allen voran den Bürgermeister:

Dass sie es nach London geschafft hat, da kann ich nicht laut genug jubeln.

Mehrmals nennt er die 21-Jährige „Botschafterin der Sportstadt Ladenburg“. Doch solche Lorbeeren scheinen der jungen Frau etwas viel zu sein. Man merkt, wie schwer gerade diese Erwartungshaltung auf ihr lastet.

Geboren im thüringischen Schmalkalden trainiert sie seit 2007 bei der Bundeswehr-Sportfördergruppe Leimen. 2009 holte sie der ASV nach Ladenburg:

Auch wenn ich keine gebürtige Tochter dieser Stadt bin, ist es mir eine große Ehre, sie in London zu vertreten.

„Wirst eingebürgert!“, ruft einer dazwischen. Alle lachen. „Ich bin sehr dankbar für die großartige Unterstützung“, fährt Ulrich fort.

Als zweite Botschafterin Ladenburgs wird ASV-Vereinskollegin Martha Roß nach London reisen. Die 17-Jährige wurde ins Deutsche Olympische Jugendlager berufen, in dem 60 junge deutsche Sportler die Spiele miterleben, sich mit jungen Athleten aus anderen Ländern zu Workshops treffen, gemeinsam Sport treiben und nicht nur sportliche Kontakte knüpfen sollen. Roß will am 30. Juli auch im Stadion sein, um ihre Kollegin anzufeuern. „Ich war schon immer begeistert von ihrem sportlichen Ehrgeiz“, sagt Roß. „Wir schauen mal, ob wir am 30. Juli ein Public Viewing organisiert bekommen“, sagte Bürgermeister Ziegler.

Doch egal wie das Ergebnis aussehen wird, gab es beim Abschied schon ein Versprechen: Ulrich wird bei ihrer Rückkehr aus London in Ladenburg einen Riesenempfang bekommen – „egal ob mit oder ohne Medaille“, fügte Ziegler hinzu.

Anm. d. Red.: Noch steht nicht fest, wann Christin Ulrich am 30. Juli antritt. Wir werden rechtzeitig darauf hinweisen, wann das ZDF die Wettkämpfe überträgt.

Gewichtheberin stellt zwei deutsche Rekorde auf

Ladenburgerin Christin Ulrich erreicht bei der EM Platz Fünf

Christin Ulrich bei der EM in Antalya. Bild: ASV Ladenburg / Dr. Dominik Doerr

 

Ladenburg, 12. April 2012. (red/jt) Die Ladenburgerin Christin Ulrich erkämpfte sich bei der Europameisterschaft im türkischen Antalya den fünften Platz. Bei ihrer Heimkehr erwartet sie eine Ehrung des Ladenburger ASV.

Die 21-jährige Christin Ulrich aus Ladenburg stellte in der Gewichtsklasse bis 58 Kilogramm zwei neue deutsche Rekorde auf. Mit 203 Kilogramm im Zweikampf erkämpfte die Gewichtheberin sich den fünften Platz in der EM-Wertung.

Mit der neuen Bestmarke überbot sie den von ihr selbst aufgestellten bisherigen deutschen Rekord im Zweikampf von 200 Kilogramm. In der Disziplin Reißen verbesserte sie sich von 88 auf 90 Kilogramm, beim Stoßen von 112 auf 113 Kilogramm. Mit dem neuen Rekord übertraf sie auch ihre eigene Leistung von 199 Kilogramm bei der Weltmeisterschaft 2011 in Paris.

Da wird man(n) blass - bis zu 113 Kilogramm stemmt Ulrich auf einmal. Bild: ASV Ladenburg / Dr. Dominik Doerr

Ehrung für die Rekordhalterin

Laut Thomas Roß, Leiter der Abteilung Gewichtheben beim ASV, ist die 21-Jährige nun seit vier Jahren im Verein aktiv. Auch in der Bundesliga ist sie regelmässig in den Mannschafts- und Einzelwertungen vertreten.

In Ladenburg wartet man gespannt auf die Heimkehr der Gewichtheberin, dann will man die Rekorde ordentlich feiern. Außerdem will der Ladenburger ASV die in Bruchsal stationierte Soldatin mit einer Ehrung überraschen.