Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Laut BĂŒrgermeister Rainer Ziegler handelt es sich um „die gröĂte Baustelle der Stadt“: Bis zum Ende der Sommerferien 2015 soll das Carl-Benz-Gymnasium vollstĂ€ndig saniert werden. Am Mittwoch beschloss der Gemeinderat die Vergabe von zwei auszufĂŒhrenden Arbeiten: Die WĂ€rmedĂ€mmung und die Dachabdichtung. DafĂŒr fallen Kosten in Höhe von etwa 650.000 Euro an, was BĂŒrgermeister zufolge „ungefĂ€hr der KostenschĂ€tzung“ entsprĂ€che. [Weiterlesen…]
Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums geht voran
Schaffe schaffe – statt Urlaub mache
Ladenburg, 04. September 2014. (red/ld/Fotos: Carolin Beez) Am Carl-Benz-Gymnasium wird es in den kommenden Tagen laut. WĂ€hrend andere Urlaub machen, wird auch an anderen GebĂ€uden der Stadt gearbeitet. PĂŒnktlich zum neuen Schuljahr sollen KindertagesstĂ€tten und SchulrĂ€ume fertig werden. Bei einer Baustellenbegehung am Mittwoch erklĂ€rten BĂŒrgermeister Rainer Ziegler und Götz Speyerer vom Liegenschaftsamt den Stand der aktuellen BaumaĂnahmen. [Weiterlesen…]
„Das ist ein ziemlicher Klotz“ – Martinshöfe in der Kritik
Ladenburg, 18. Juli 2014. (red/pro) Zwei Sitzungsunterbrechungen, gegenseitige VorwĂŒrfe, ein verschobener Tagesordnungspunkt – das gibt es selten im Ladenburger Gemeinderat. Doch am Mittwoch sorgte TOP 5 „Bebauungsplan der Innenentwicklung Martinshöfe“ fĂŒr Ărger. BĂŒrgermeister Rainer Ziegler war „not amused“ und nahm den Punkt lieber von der Tagesordnung, statt bei einer Abstimmung eine Ablehnung in Kauf zu nehmen. [Weiterlesen…]
Dienstaufsichtbeschwerde als „unbegrĂŒndet zurĂŒckgewiesen“

Der CBG-Rektor GĂŒnter Keller hat sich kein dienstliches Vergehen zu Schulden kommen lassen, sagt das RegierungsprĂ€sidium.
Ladenburg/Karlsruhe, 04. Februar 2014. (red) Mannheimer Morgen, Rhein-Neckar-Zeitung und Ladenburger Zeitung wollten gerne einen Skandal herbeischreiben. Hat CBG-Rektor GĂŒnter Keller seine Dienstpflichten verletzt? Dieser Auffassung ist Beate Stumpf, bis vor kurzem Vorsitzende des Fördervereins der Schule und reichte Dienstaufsichtsbeschwerde beim RegierungsprĂ€sidium ein. Doch die RechtsprĂŒfung des RegierungsprĂ€sidiums hat keine „dienstlichen Verfehlungen“ feststellen können und teilte das am Freitag den 31. Januar mit. TatsĂ€chlich legen die Eltern der SchĂŒlerin ein ausgeprĂ€gtes „Schutzverhalten“ an den Tag. [Weiterlesen…]
Anbau an Lobdengauhalle beschlossen

Die Einfeldhalle soll auf dem orange eingefÀrbten Bereich angebaut werden. Bild: Gemeinderatsvorlage Anlage 3
Ladenburg, 28. November 2013. (red/ld) Am Ende gab es doch eine Mehrheit fĂŒr den Anbau an die Lobdengauhalle: Dort soll ab 2015 eine Einfeldhalle in sogenannter „VersammlungsstĂ€ttenqualitĂ€t“ gebaut werden. Diese soll dem Schul- und Vereinssport der Stadt als Ersatz fĂŒr die Sporthalle in der Martinsschule dienen, die nach der Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums gemeinsam mit der Martinsschule abgerissen wird. [Weiterlesen…]
Wenn Lehrer und SchĂŒler moodlen
Ladenburg/Weinheim/Rhein-Neckar, 22. Oktober 2013. (red/ld) Facebook an der Schule ist eigentlich tabu. Der Grund: Datenschutzfragen. Ohnehin nutzen viele Schulen bereits seit Jahren „Moodle“, noch lange bevor das baden-wĂŒrttembergische Kultusministerium Facebook und Co. fĂŒr die SchĂŒler-Lehrer-Kommunikation verboten und Moodle empfohlen hatte. Doch was kann das System, mit dem SchĂŒler/innen schon fast selbstverstĂ€ndlich umgehen? [Weiterlesen…]
CBG-SchĂŒler werden wĂ€hrend der Sanierung in der alten Martinsschule untergebracht
Ladenburg, 19. Juli 2013. (red/sap) Einstimmig entschied sich der Ladenburger Gemeinderat fĂŒr den Entwurf von Bouwfonds/Immobilienentwicklung GmbH/Immoprojekt GmbH/Re2area fĂŒr das GelĂ€nde der ehemaligen Martinsschule. Ohne Gegenstimme entschied man sich auch fĂŒr die Unterbringung der SchĂŒlerinnen und SchĂŒler wĂ€hrend der Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums in der alten Martinsschule. [Weiterlesen…]
Sommerfest am Carl-Benz-Gymnasium
Ladenburg, 11. Juli 2013. (red/pm) Am Freitag, dem 19. Juli 2013 findet das schon zur Tradition gewordene Sommerfest des Carl-Benz-Gymnasiums statt.
[Weiterlesen…]
GlĂŒckwunsch zum Abitur!
Ladenburg, 01. Juli 2013. (red/ld) Wir gratulieren den 110 Abiturientinnen und Abiturienten des Carl-Benz-Gymnasiums. Anbei die Namensliste der Abiturienten und der PreistrĂ€ger, die uns das CBG zur VerfĂŒgung gestellt hat. [Weiterlesen…]
Vater spendet CBG BĂŒromöbel fĂŒr fast 8.700 Euro
Ladenburg, 16. Mai 2013. (red/ld) Der Gemeinderat freute sich sehr ĂŒber die Sachspende von Hans-Reiner Lahme fĂŒr das Carl-Benz-Gymnasium im Wert von 8.666 Euro. AnlĂ€sslich des SchuljubilĂ€ums spendete die Lopodunia 1.500 Euro fĂŒr die Festschrift und die Huben Pflanzenhandel GmbH gab Sachspenden fĂŒr den GrĂŒn- und Gartenbereich im Wert von gut 2.500 Euro.
[Weiterlesen…]
Bildung vor Freizeit!
Ladenburg/Heddesheim/Ilvesheim/Edingen-Neckarhausen, 10. Mai 2013. (red/pm) Der Elternbeirat des Carl-Benz-Gymnasiums duldet keinen Aufschub der Sanierung des maroden Gymnasiums mehr – schon gar nicht, wenn ein Anbau an die Lobdengauhalle wichtiger sein soll als die schultĂ€gliche Situation fĂŒr rund 1.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene plus 100 Lehrer. Die Kommunalwahl findet in einem Jahr statt und das Thema wird ganz oben stehen. Wir dokumentieren den offenen Brief des Elternbeirats an BĂŒrgermeister Rainer Ziegler und den Gemeinderat.

Der Zustand des CBG ist mit fĂŒnf Wörtern exakt beschrieben: Das GebĂ€ude ist am Ende.
35 MĂ€dchen beim Technischen Hilfswerk
Ladenburg, 25. April 2013. (red/ld) Zum zweiten Mal war das THW Ladenburg beim Girls‘ Day dabei. An fĂŒnf Stationen konnten 35 MĂ€dchen aus Ladenburger Schulen ausprobieren, wie man mit einem Generator Strom erzeugt, eine Wasserpumpe bedient oder mit hydraulischem RettungsgerĂ€t umgeht. Seit 13 Jahren versucht der Girls‘ Day, MĂ€dchen fĂŒr klassische MĂ€nnerberufe zu begeistern. „Wir waren ĂŒberrascht und erfreut, wie groĂ die Resonanz war“, sagt Stefan Lubienetzki vom THW. [Weiterlesen…]
Das fliegende Klassenzimmer
Ladenburg, 24. April 2013. (red/pm) Die Theater-AG der 6. Jahrgangsstufe des Carl-Benz-Gymnasiums in Ladenburg fĂŒhrt nach harter Arbeit am 03. und am 04. Mai um 18.30 Uhr in der Aula das StĂŒck „Das fliegende Klassenzimmer“ auf. [Weiterlesen…]
„Ausgetickt! Die Stunde der Uhren“
Ladenburg, 16. April 2013. (red/pm) Am 23. April 2013 findet um 19:00 Uhr die Musical-VorfĂŒhrung „Ausgetickt! Die Stunde der Uhren“ der Klasse 5a in Raum 25 statt. [Weiterlesen…]
Carl-Benz-Gymnasium feiert 150-jÀhriges JubilÀum
Ladenburg, 18. MĂ€rz 2013. (red/ms) Das Carl-Benz-Gymnasium hat am Freitag sein 150-jĂ€hriges Bestehen gefeiert. In der gröĂtenteils gefĂŒllten Lobdengauhalle gratulierten neben dem Schulleiter auch zahlreiche EhrengĂ€ste. Die Festansprache hielt Professor Bauer von der UniversitĂ€t Freiburg.
Von Minh SchredleÂ
Wer (so wie ich) den historischen Hintergrund der Schule noch nicht gekannt hat, wird sich womöglich gewundert haben, wie sie jetzt schon ihr einhundertfĂŒnfzigstes JubilĂ€um feiern kann – schlieĂlich ist Namensgeber Carl Benz selbst erst 1844 geboren und wĂ€re gerade mal neunzehn Jahre alt gewesen, als ein Gymnasium nach ihm benannt wurde. [Weiterlesen…]
Die NPD macht Punkte

„Dokumentation“ von rechten Auftritten – aktuell in Heidelberg.
Rhein-Neckar/Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen, 04. Oktober 2012. (red/pro) Heidelberger BĂŒrger/innen und weitere Demonstranten aus dem Umland haben der NPD in Heidelberg gezeigt, dass die rechtsextreme Partei nicht willkommen ist. Wer jetzt glĂŒcklich und selbstzufrieden nach Hause geht und denkt, man „hat es den Braunen“ mal wieder gezeigt, der kann das tun und irrt doch gleichzeitig gewaltig. Die „Braunen“ haben sich ebenso gezeigt, sie tun das im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und versuchen daraus Profit zu schlagen.
Kommentar: Hardy Prothmann
Die Politikwissenschaftlerin Ellen Esen reist unermĂŒdlich durchs Land und hĂ€lt mal vor sehr vielen, mal vor sehr wenigen Menschen VortrĂ€ge ĂŒber Rechtsradikalismus, insbesondere rechtsradikale Frauen und neue Formen und Formierungen von rechtsextremen Gruppen.
Wer der Expertin zuhört, erfĂ€hrt, dass die rechte Szene sehr aktiv ist und zwar auĂerhalb von NPD, REP oder DVU. Es sind einzelne Gruppen, kleine und gröĂere Zirkel, die teils sehr spezialisiert ihr rassistisches und staatsfeindliches Gedankengut „pflegen“ und „formen“. WĂ€hrend die Medien immer noch stereotyp Symbolfotos von „Glatzen“ und „Springerstiefel“ zeigen, sobald es um Rechtsradikalismus geht, sagt die Forscherin Esen: [Weiterlesen…]
Ein Signal fĂŒr die CBG-Sanierung?
Ladenburg, 28. September 2012. (red/sap) Die Sanierung des CBGs ist ein leidiges Thema. Dringend notwendig, vielfach diskutiert und zur Zeit einfach zu teuer fĂŒr die Stadt Ladenburg. Man hofft auf den Verkauf des ehemaligen GelĂ€ndes der Martinsschule und auf Fördergelder. Und genau um diese Fördergelder ging es bei der Beratung im Gemeinderat am 26. September. [Weiterlesen…]
BegrĂŒĂung der neuen fĂŒnften Klassen
Ladenburg, 02. August 2012. (red/pm) Am 10. September 2012 um 10:00 Uhr werden in der Lobdengauhalle die neuen fĂŒnften Klassen begrĂŒĂt und im Carl-Benz-Gymnasium eingeschult. [Weiterlesen…]
Folge uns!