Ladenburg, 07. Dezember 2012. (red/sap) Das Brandschutzunternehmen Total investiert rund zwei Millionen für die Neukonzeption des Brandschutzplatzes und die Errichtung eines Pumpenhauses. Bei zwei Enthaltungen wurde der Bauantrag angenommen.
Das Unternehmen Total (Tyco) plant in der Industriestraße die Neukonzeption einer Anlage zur Durchführung von Brandschutzübungen, Brandschutzversuchen und Löschvorführungen sowie den Neubau eines Pumpenhauses.
Wie der Technische Leiter Rainer Hillenbrand berichtete, sollen hier Brandschutzseminare und Löschtraining sowie die Ausbildung von Sachkundigen stattfinden.
Insgesamt investiert das Brandschutzunternehmen rund zwei Millionen Euro.
Folgende Maßnahmen, so Hillenbrand, sollen umgesetzt werden: Die Sanierung der vorhandenen Flächen, dazu soll belastetes Bodenmaterial abgetragen werden. Die Deckelung der gesamten Fläche mit Asphalt, um zu verhindern, dass Schadstoffe ins Grundwasser gelangen. Das Aufbringen von zwei Betonflächen für Brandübungen und Brand- bzw. Löschversuche. Die Errichtung eines Pumpenhauses mit Meisterbüro, sanitären Anlagen und Werkstatt sowie die Errichtung von Lagerbehältern für die Aufnahme von Oberflächen-, Lösch- und Reinigungswasser vor der Abgabe in die Entsorgung bzw. Einleitung in die Kanalisation.
Stadtrat Wolfgang Luppe (FDP) thematisierte die schwarzen Rauchwolken, die immer wieder zu sehen seien und mutmaßte, dass bei einer Erweiterung des Brandübungsplatzes diese noch häufiger entstünden.
Hillenbrand bestätigte dies, versicherte aber, dass keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen nötig seien. Man habe dies geprüft, so Hillenbrand. Und Bürgermeister Ziegler erklärte, dass die Anlage von Fachbehörden überwacht werde.
Der Bauantrag wurde bei zwei Enthaltungen von Wolfgang Luppe und Steffen Salinger (SPD) angenommen.
Folge uns!