Ladenburg, 05. Dezember 2014. (red/ms) Im Gemeinderat wurde in der vergangenen Sitzung der Jahresbericht für den Haushalt von 2013 vorgestellt. Das Ergebnis ist deutlich besser ausgefallen als eigentlich erwartet wurde. Vor allem wegen höheren Einnahmen aus der Gewerbesteuer stehen der Stadt etwa 4,2 Millionen Euro mehr zur Verfügung als in den Planungen einkalkuliert wurden.  [Weiterlesen…]
4,2 Millionen Euro mehr als erwartet
„Punktlandung per Salto“
Ladenburg, 05. Dezember 2014. (red/ms) Im Gemeinderat wurde die Jahresrechnung für die städtische Wasserversorgung vorgestellt. Bei einer Bilanzsumme von gut 1,65 Millionen Euro entsprechen die Resultate mit einer Abweichung von nur 2.000 Euro genau den Berechnungen des Kämmerers. Stadtrat Steffen Salinger (SPD) schlug vor, den Wasserpreis in den kommenden Jahren zu erhöhen, um der Bevölkerung zu signalisieren, wie wertvoll dieses Gut ist. [Weiterlesen…]
Bürgermeister Rainer Ziegler im Dialog
Ladenburg, 02. Dezember 2014. (red/pm) Am 11. Dezember und am 08. Januar finden im Rathaus offene Sprechstunden mit dem Bürgermeister Rainer Ziegler statt. [Weiterlesen…]
Gaskonzession geht an MVV
Ladenburg, 27. November 2014. (red/ms) Der Gemeinderat hat einstimmig entschieden, die Gaskonzession an die MVV Energie AG zu vergeben. Somit wird der Konzern die Stadt auch die kommenden 20 Jahre mit Gas versorgen. [Weiterlesen…]
Zuschuss für Neue Sporthalle?
Ladenburg, 27. November 2014. (red/ms) Die verfügbaren Plätze in den Hallen Ladenburgs reichen nicht aus, um dem Bedarf gerecht zu werden. Viele Vereine haben keine Möglichkeiten in dem Umfang zu trainieren, wie sie es gerne würden. Wenn die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums abgeschlossen ist und es wieder in Betrieb genommen wird, wird die Turnhalle der Alten Martinschule abgerissen – dann wird sich die aktuelle Situation noch verschärfen, wenn nichts getan wird. [Weiterlesen…]
Dialog mit dem Bürgermeister
Ladenburg, 07. November 2014. (red/pm) Am 13. November und am 11. Dezember finden im Rathaus offene Sprechstunden mit dem Bürgermeister Rainer Ziegler statt. [Weiterlesen…]
CBG-Sanierung wird teurer als angenommen
Ladenburg. (red/jak) Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums wird um etwa 220.000 Euro teurer als angenommen. Das verkündete Stadtbaumeister André Rehmsmeier. Damit steigen die Gesamtkosten für die Maßnahme auf über 10,5 Millionen Euro – laut Bürgermeister Rainer Ziegler könne man dennoch „optimistisch bleiben“. [Weiterlesen…]
Standortfaktor: Datenautobahn
Rhein-Neckar, 10. Oktober 2014. (red/ms) Die Datenautobahnen Deutschlands sind eine riesengroße Baustelle: Vielerorts ausbaufähig und gerade in ländlichen Gegenden oft in einem katastrophalen Zustand. Langsame Internetverbindungen drosseln den Datenverkehr und bremsen die Wirtschaft aus – oft mit schwerwiegenden Folgen. Denn für viele Betriebe ist das Internet inzwischen mindestens genauso wichtig wie gute Straßen. Doch die Politik hat das lange Zeit verschlafen: Wegen mangelhafter Anschlüsse erleiden derzeit fast zwei Drittel der Unternehmen in Baden-Württemberg Produktivitätsverluste und Wettbewerbsnachteile. Mehr als 15 Prozent denken deswegen sogar über einen Standortwechsel nach. [Weiterlesen…]
Bebauungsplan zur Benzstraße liegt wieder aus
Ladenburg, 06. Oktober 2014. (red/ms) Der Bebauungsplan zum Gebiet östlich der Benzstraße liegt öffentlich im Rathaus aus – schon wieder. Laut Bürgermeister Ziegler handelt es sich bei dem betroffenen Gebiet, um „den letzten Bereich innerhalb Ladenburgs, in dem noch großer Spielraum für Verdichtung ist“. Bei den drei vorangegangenen Fassungen fielen immer neue Aspekte auf, die angepasst werden mussten. Der Gemeinderat hofft mit der vierten Offenlage „nun endlich damit abschließen zu können“. [Weiterlesen…]
Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums geht voran
Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Laut Bürgermeister Rainer Ziegler handelt es sich um „die größte Baustelle der Stadt“: Bis zum Ende der Sommerferien 2015 soll das Carl-Benz-Gymnasium vollständig saniert werden. Am Mittwoch beschloss der Gemeinderat die Vergabe von zwei auszuführenden Arbeiten: Die Wärmedämmung und die Dachabdichtung. Dafür fallen Kosten in Höhe von etwa 650.000 Euro an, was Bürgermeister zufolge „ungefähr der Kostenschätzung“ entspräche. [Weiterlesen…]
6 Million Euro für schnelleres Internet
Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Bis 2030 soll die Stadt flächendeckend mit Hochgeschwindigkeits-Internet versorgt sein. Doch das hat seinen Preis: Nach ersten Schätzungen kommen für die Umrüstung auf Glasfaserkabel Kosten in Höhe von knapp 6 Millionen Euro auf Ladenburg zu. Das ist eine große Belastung für die Stadtkasse. Der Gemeinderat sieht das Aufrüsten auf den neuesten Stand der Technik allerdings als „alternativlos“ an. [Weiterlesen…]
Weitere Altstadtsanierung auf den Weg gebracht
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Bebauungsplan oder Erhaltungssatzung? Am Mittwochabend versuchte der Gemeinderat, den Spagat zu schaffen zwischen der Konservierung des Altstadtviertels an der Rheingaustraße und einer Weiterentwicklung. Der Streit entbrannte um die Frage, welches dafür das wirksamere Mittel sei und welche städtebaulichen Ziele die Stadt dort verfolgt. [Weiterlesen…]
Bürgermeister: „40 Jahre ohne Langeweile“
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Kein einziger Tag sei langweilig gewesen, sagte Bürgermeister Rainer Ziegler am Mittwoch bei seiner Ehrung für 40 Jahre im öffentlichen Dienst. Stadträtin und Bürgermeisterstellvertreterin Gudrun Ruster beglückwünschte den Bürgermeister und dankte dessen Frau Helga Ziegler für ihre Geduld und ihren Rückhalt. [Weiterlesen…]
Zensus 2011: Sammelklage gegen Erhebungsmethode
Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) 132 Einwohner weniger hatte der Zensus im vergangenen Jahr ergeben. „Das ist für uns nicht unerheblich gewesen“, sagte Bürgermeister Rainer Ziegler am vergangenen Mittwochabend. Die Verwaltung hält die Erhebungsmethode für fehlerhaft und hat sich nun einer Sammelklage verschiedener Gemeinden beim Verwaltungsgericht Karlsruhe angeschlossen. [Weiterlesen…]
Das 41. Altstadtfest ist vorüber
Ladenburg, 16. September 2014 (red/pm) Das 41. Altstadtfest ist vorbei. Die Besucher haben zusammen gefeiert und gegessen. Es war ein friedliches unf fröhliches fest ohne größere Ausschreitungen. Viele Bürger und Bürgerinnen kamen am vergangenen Wochenende auch aus weiter entfernten Orten nach Ladenburg. Bürgermeister Rainer Ziegler ist begeistert und dankt den Beteiligten. [Weiterlesen…]
Schaffe schaffe – statt Urlaub mache
Ladenburg, 04. September 2014. (red/ld/Fotos: Carolin Beez) Am Carl-Benz-Gymnasium wird es in den kommenden Tagen laut. Während andere Urlaub machen, wird auch an anderen Gebäuden der Stadt gearbeitet. Pünktlich zum neuen Schuljahr sollen Kindertagesstätten und Schulräume fertig werden. Bei einer Baustellenbegehung am Mittwoch erklärten Bürgermeister Rainer Ziegler und Götz Speyerer vom Liegenschaftsamt den Stand der aktuellen Baumaßnahmen. [Weiterlesen…]
Selbst bei Formalitäten Streitigkeiten

Nach der Sitzung posiert der neue Gemeinderat freundlich für Pressefotos. Im Rathaus ging es dagegen weitaus weniger harmonisch zu.
Ladenburg, 25. Juli 2014. (red/ms) Nach den Kommunalwahlen am 25. Mai ist am vergangenen Mittwoch zum ersten Mal der neue Gemeinderat zusammengekommen. In der Sitzung wurden nur Formalitäten geklärt – dafür ging es sehr kontrovers zu: Von einer harmonischen Zusammenarbeit scheint der Ladenburger Gemeinderat momentan weit entfernt. [Weiterlesen…]
Folge uns!