Ladenburg, 05. März 2014. (red/ld) Im 19. Jahrhundert zierten Kamelien die Gärten des Adels und der reichen Leute. Seit rund zehn Jahren erleben Kamelien einen wahren Boom in den heimischen Gärten.
So kompliziert wie ihr Ruf, sind sie aber nicht. Es kommt aber auf die Sorte und den Standort an. Hildegard Kuhn von der Baumschule Huben ist schwer begeistert – vor allem über das breite Spektrum der herrlichen Blüher. [Weiterlesen…]
Folge uns!