Hirschberg/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2014. (red/ek) Heute Nacht verbrannte ein PKW-Fahrer auf der A5 Autobahnparkplatz „Wachenburg“ in seinem Auto, nachdem er auf einen LKW-AnhĂ€nger auffuhr. Die IdentitĂ€t des Fahrers und der Unfallhergang sind bisher ungeklĂ€rt. Das PolizeiprĂ€sidium Mannheim ermittelt. [Weiterlesen…]
A5: PKW-Fahrer verbrennt nach Unfall
L 541 ab Donnerstag zwei Wochen gesperrt
Hirschberg, 14. Oktober 2014. (red/pm) Im Auftrag des RegierungsprĂ€sidiums Karlsruhe beginnt am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, die zweite Bauphase des nördlichen Teils des Kreisverkehrs an der Anschlussstelle Hirschberg-Ost an der A5 mit den jeweiligen AnschlĂŒssen zur LandesstraĂe 541. [Weiterlesen…]
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Ladenburg, 08. Oktober 2014. (red/pol) Bei einem Auffahrunfall in der NĂ€he von Ladenburg wurde ein acht Jahre altes MĂ€dchen leicht verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlĂ€ssiger Körperverletzung. [Weiterlesen…]
Entgegenkommenden Pkw ĂŒbersehen
Ladenburg/Schriesheim, 03. Mai 2014. (red/pol) Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen zwischen Schriesheim und Ladenburg wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand hoher Sachschaden. [Weiterlesen…]
Beim Joggen die Orientierung verloren
Dossenheim/Ladenburg, 08. September 2013. (red/pol) Am Dienstagmorgen verlieĂ sich im Dossenheimer Wald beim Joggen und landete an der A 5, wo sie dann spazierend unterwegs war. Eine Streifenwagenbesatzung des Autobahnpolizeireviers Mannheim musste kurzfristig zwei Fahrstreifen sperren.
Information der Polizei:
„Gleich mehrere Anrufer teilten der Polizei gegen 11.35 Uhr mit, dass zwischen der Anschlussstelle Dossenheim und Ladenburg eine FuĂgĂ€ngerin auf dem Mittelstreifen der A 5 in nördliche Richtung unterwegs ist.
Umgehend wurde eine Rundfunkwarnmeldung veranlasst. Beim Eintreffen der Beamten stand die völlig aufgelöste und weinende Frau am linken Rand des Fahrstreifens.
Eine umgehende Absicherung der Gefahrenstelle erfolgte, indem die Beamten den Verkehr zunĂ€chst verlangsamten und anschlieĂend kurzfristig zweispurig in nördliche Richtung anhalten konnten.
Die 35-JĂ€hrige, die Sportbekleidung trug und lediglich einen Mix aus Spanisch und etwas Englisch sprach, fĂŒhrte keinerlei Ausweispapiere mit sich.
Beim Autobahnpolizeirevier Mannheim konnte aufgrund einer gespeicherten Handnummer ein Bekannter der Dame erreicht werden.
Wie sich herausstellte war die Kubanerin, die sich zu Besuch in Deutschland aufhÀlt, im Dossenheimer Wald Joggen und hatte hierbei die Orientierung verloren.
Im Anschluss wurde die Urlauberin zu der in Erfahrung gebrachten Adresse ihres deutschen Freundes gebracht.“
Autobahnanschlussstelle Hirschberg teilweise gesperrt
Hirschberg/Heddesheim/Rhein-Neckar, 06. August 2012. (red/pm) Wie das StraĂenbauamt im Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, ist die Autobahnanschlussstelle an der Bundesautobahn (BAB) 5 Hirschberg aus Fahrtrichtung Karlsruhe/Heidelberg am Samstag, 11. August 2012 von 8 bis 17 Uhr gesperrt.
Information des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis:
„Die Gegenrichtung ist frei befahrbar. Da der Fahrbahnbelag der Zubringerstrecke im Kreuzungsbereich der BAB 5/LandesstraĂe (L) 541 bei Heddesheim/Hirschberg komplett saniert werden muss, ist diese Sperrung erforderlich.
âDie Arbeiten werden notwendig, weil erhebliche Verwerfungen im Asphalt eine Gefahr insbesondere fĂŒr Zweiradfahrer darstellenâ, erlĂ€utert Matthias Knörzer, Betriebsdienstleiter der StraĂenmeistereien im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die Schadstellen mĂŒssen ausgefrĂ€st und ein neuer Fahrbahnbelag aufgebracht werden, so Knörzer weiter.
Der Verkehr auf der L 541 wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Verkehrsteilnehmer auf der BAB 5 werden gebeten, die Anschlussstellen Schriesheim/Ladenburg oder Weinheim zu benutzen. âWir bitten die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmerâ, so Knörzer, âin diesem Streckenabschnitt angepasst zu fahren und auf die StraĂenbauarbeiter RĂŒcksicht zu nehmen.â
Auf der Autobahn Fahrrad verloren
Dossenheim/Ladenburg/Rhein-Neckar, 09. Juli 2012. Die Polizei sucht einen Unfallverursacher, der ein Fahrrad auf der A5 „verloren“ hat.
Information der Polizei:
„Ein bisher unbekannter FahrzeugfĂŒhrer verlor Donnerstagnacht, gegen 23.00 Uhr, auf der A5 zwischen der Anschlussstelle Dossenheim und Ladenburg wĂ€hrend der Fahrt â offenbar unbemerkt â ein Fahrrad von seinem DachstĂ€nder.
Das Fahrrad blieb zunÀchst mittig auf dem rechten Fahrstreifen liegen.
In der Folge ĂŒberfuhren insgesamt 5 Pkw den Drahtesel, wobei alle Fahrzeuge hierbei beschĂ€digt wurden. Drei der beschĂ€digten Pkw mussten abgeschleppt werden.
Der Sachschaden dĂŒrfte bei mehreren Tausend Euro liegen. Die Polizei versucht nun, den Verursacher des Verkehrsunfalls zu ermitteln.“
BrĂŒcken ĂŒber A5 werden abgerissen

Mit schwerem GerĂ€t werden die BrĂŒcken ĂŒber die A5 zerkleinert.
Rhein-Neckar, 13. April 2012. (red) Der Abriss der beschĂ€digten BrĂŒcken kommt laut Bauunternehmer Rolf Engelhorn gut voran. Bis gegen 23:00 Uhr waren bereits ein groĂer Teil des Betons und einige der massiven StahltrĂ€ger entfernt. Auf der Autobahn und an den HĂ€ngen haben sich zeitweise bis zu 300 Schaulustige die Arbeiten aus der NĂ€he angeschaut – viele Schulkinder verlieren mit dem Abriss ihren Schulweg. Die BrĂŒcken waren Ostern durch einen Unfall stark beschĂ€digt worden und die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben.
Am frĂŒhen Abend sperrte die Autobahnpolizei die A5 in beiden Richtungen und leitete den Verkehr um. Gegen 19:00 Uhr begannen die Abrissarbeiten, fĂŒr die zunĂ€chst Planen ausgelegt wurden, um darauf ein Sandbett auszubreiten. Damit soll eine BeschĂ€digung der Fahrbahn durch herabfallen Teile vermieden werden.
Zwei Bagger mit enormen MeiĂeln bearbeiteten die BrĂŒcke von oben, vier an Dinosaurier erinnernde Greifbagger beiĂen und reiĂen StĂŒcke mit brachialer Gewalt StĂŒcke aus der BrĂŒcke. StĂ€ndig knackt der Beton laut, wenn er bricht. Zermalmte Betonteile rieseln wie weiĂe SturzbĂ€che von der BrĂŒcke auf das Sandbett.
Den ganzen Artikel und die Fotostrecke finden Sie auf dem Rheinneckarblog.de.
BrĂŒcken ĂŒber die A5 werden ab Donnerstag abgerissen
Rhein-Neckar, 11. April 2012. (red/pm) Die beiden BrĂŒcken ĂŒber die A5, die in Höhe Schwetzingen am Samstag beschĂ€digt worden sind, werden ab Donnerstagabend abgerissen. DafĂŒr wird die A5 in beiden Richtungen zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen voll gesperrt. Die Arbeiten werden vermutlich bis Freitagabend oder Samstag andauern. Der Verkehr wird umgeleitet – Pendler mĂŒssen sich auf Behinderungen einstellen.
Information des RegierungsprÀsidiums Karlsruhe:
„Der Abbruch der nach einem Unfall am Ostersamstag stark beschĂ€digten BrĂŒcken an der Autobahn 5 bei Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) beginnt am Donnerstagabend (12.4.12), gegen 19.00 Uhr. Die Arbeiten werden gröĂtenteils in der Nacht durchgefĂŒhrt. Es ist allerdings nicht auszuschlieĂen, dass auch am Freitag wĂ€hrend des Tages noch Arbeiten durchzufĂŒhren sind. FĂŒr die Abrissarbeiten muss die Autobahn zwischen dem Kreuz Heidelberg und der Anschlussstelle Heidelberg/Schwetzingen aus SicherheitsgrĂŒnden in beiden Richtungen voll gesperrt werden.
âDer zĂŒgige Beginn der Abbrucharbeiten zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen RegierungsprĂ€sidium, der Polizei und den Kommunen sehr gut funktioniert.â Das sagte RegierungsprĂ€sident Dr. Rudolf KĂŒhner heute (Mittwoch, 11.4.2012) in Karlsruhe. Bereits kurz nach dem Unfall am vergangenen Samstag seien Vertreter des RegierungsprĂ€sidiums vor Ort gewesen, um den Schaden zu begutachten und das weitere Vorgehen mit allen Beteiligten abzusprechen.
Abbruch soll vor dem RĂŒckreiseverkehr erledigt sein
Der RegierungsprĂ€sident hofft jetzt auf einen glĂŒcklichen und zĂŒgigen Verlauf der Abrissarbeiten. Ziel sei es, noch vor dem RĂŒckreiseverkehr zum Ende der Osterferien fertig zu werden.
WĂ€hrend der Sperrung wird der Verkehr groĂrĂ€umig umgeleitet. Der Verkehr in Richtung SĂŒden wird vom Kreuz Weinheim ĂŒber die A 659 und die A 6 bis zum Kreuz Walldorf geleitet. Auch die Fahrbeziehung vom Kreuz Heidelberg ĂŒber die A 656 und die A 6 bis zum Kreuz Walldorf steht zur VerfĂŒgung.
In Gegenrichtung erfolgt ab dem Kreuz Walldorf die Umleitung ĂŒber die A 6 und die A 659 bis zum Kreuz Weinheim.
Den Verkehrsteilnehmern wird nochmals empfohlen, sich wĂ€hrend dieser Zeit nicht auf die Navigationssysteme zu verlassen, sondern die Beschilderung zu beachten.“
A5 bleibt bis zum Wochenende in Richtung SĂŒden gesperrt

GĂ€hnende Leere - wegen des massiven BrĂŒckenschadens bleibt die A5 Höhe Schwetzingen in Richtung SĂŒden bis zum Abriss der BrĂŒcken voll gesperrt.
Rhein-Neckar/Schwetzingen, 10. April 2012. (red) Die beschĂ€digten BrĂŒcken ĂŒber die A 5 in Fahrrichtung SĂŒden zwischen dem Heidelberger Kreuz und der AnschluĂstelle Schwetzingen werden voraussichtlich noch diese Woche abgerisssen. Das ehrgeizige Ziel: Die Aktion soll in nur einer Nacht erledigt werden. Die A5 muss dabei voll gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen fĂŒhren wird. Schulkinder mĂŒssen nun einen langen Umweg in Kauf nehmen. Ein mit einem 22-Tonnen-Bagger belandener Lkw hatte die BrĂŒcken vor drei Tagen gerammt. Der Schaden betrĂ€gt gut eine halbe Million Euro. Nach dem Abriss der zwei BrĂŒcken soll eine neue gebaut werden – bis wann ist noch unklar.
Den vollstÀndigen Artikel samt Fotostrecke finden Sie hier im Rheinneckarblog.de
Aktuell: 9 Kilometer Stau nach Unfall auf A5 Richtung Frankfurt
Weinheim/Rhein-Neckar, 07. April 2011. (red/pm) Zur Zeit staut sich der Verkehr auf der A5 Dossenheim Richtung Weinheimer Kreuz auf mindestens 9 Kilometern – auch die B38 ist durch Ausweichverkehr belastet. Ein Lkw rammte einen Pkw am Stau-Ende – die Pkw-Fahrerin wurde schwer verletzt.
„Kurz nach 13.30 Uhr kam es heute am Autobahnkreuz Weinheim zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Ein in Richtung Norden fahrender Sattelzug aus Zwickau fuhr auf einen verkehrsbedingt am Stau-Ende stehenden Pkw Skoda auf und schob das gerammte Fahrzeug auf einen weiteren Pkw.
Der Lkw-Fahrer hatte offenbar ĂŒbersehen, dass sich infolge von Holzarbeiten ein RĂŒckstau gebildet hatte.
WĂ€hrend der Lkw-Fahrer mit leichten Blessuren davonkam, musste die FahrzeugfĂŒhrerin des Skoda mit schwereren Verletzungen zur stationĂ€ren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallbeteiligte im dritten Fahrzeug blieb unverletzt.
Der Sachschaden an der Unfallstelle wurde mit insgesamt ca. 80.000 Euro beziffert. WĂ€hrend der Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung musste der Verkehr zeitweise komplett gesperrt werden, inzwischen konnte aber zumindest eine Fahrspur Richtung Norden wieder freigegeben werden.“
Einen schönen Tag wĂŒnscht
Das rheinneckarblog
Folge uns!