Sonntag, 26. März 2023

Auftrag geht an Firma Beyerle

Kanal- und Sinkkastenreinigung vergeben

Ladenburg, 23. Dezember 2014. (red/ek) Der bisherige Vertrag zur Kanal- und Sinkkastenreinigung läuft Ende des Jahres aus. Der Abwasserverband schrieb diese Leistung erneut für die kommenden drei Jahre aus. Der neue Anbieter ist der alte Anbieter: Die Firma Beyerle erhielt erneut den Zuschlag. [Weiterlesen…]

Keine Verletzten - 16.000 Euro Sachschaden

Verkehrsunfall in der Schwarzkreuzstraße

Ladenburg, 19. Dezember 2014. (red/pm) Nach Informationen des Polizeipräsidiums Mannheim ereignete sich am Dienstagabend in der Schwarzkreuzstraße ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro. In Richtung Ortsausgang Ladenburg war ein 28-jähriger Ford-Fahrer auf der Schwarzkreuzstraße unterwegs. Er übersah an der Kreuzung Preysingstraße einen von rechts kommenden 24-jährigen Jaguar-Fahrer und kollidierte mit diesem. Durch die Wucht des Aufpralls kam der 28-Jährige mit seinem PKW ins Schleudern. Dabei stieg er im weiteren Verlauf gegen ein auf der anderen Straßenseite stehendes Verkehrsschild sowie einen geparkten Ford. Alle Autos wurden so stark beschädigt, dass sie angeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand.

Am 15. Dezember im Domhof

Bürgersprechstunde der CDU Gemeinderatsfraktion

Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm/ek) Wie der CDU-Stadtverband Ladenburg mitteilt, findet die  nächste Bürgersprechstunde der CDU-Gemeinderatsfraktion am kommenden Montag, 15. Dezember, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Fraktionszimmer im Domhof (Eingang Treppe Domhof bei Firma Exit / gegenüber Kronenapotheke) statt . Ihre Fragen können Sie dort an die Stadträte Günter Bläß und Karl Meng richten.

FV03 stellt eigenes Sticker-Album vor

Fußballamateure zum Sammeln und Kleben

Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm) Die Fußballwelt in der Stadt ist im Sticker-Tauschrausch. Der FV03 Ladenburg veröffentlicht das vermutlich erste Amateursvereins-Stickeralbum in der Region. Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr wird das Projekt in der Lobdengauhalle vorgestellt. [Weiterlesen…]

Offene Sprechstunden am 11. Dezember und 08. Januar

Bürgermeister Rainer Ziegler im Dialog

Ladenburg, 02. Dezember 2014. (red/pm) Am 11. Dezember und am 08. Januar finden im Rathaus offene Sprechstunden mit dem Bürgermeister Rainer Ziegler statt. [Weiterlesen…]

Versorgung für die nächsten 20 Jahre

Gaskonzession geht an MVV

Ladenburg, 27. November 2014. (red/ms) Der Gemeinderat hat einstimmig entschieden, die Gaskonzession an die MVV Energie AG zu vergeben. Somit wird der Konzern die Stadt auch die kommenden 20 Jahre mit Gas versorgen.  [Weiterlesen…]

Diskussionsabend mit Uli Sckerl

„Wie geht Inklusion?“

Ladenburg, 26. November 2014. (red/pm) Am Dienstag, 02. Dezember 2014, findet um 20:00 Uhr im Domhofsaal ein Informations- und Diskussionsabend zum Thema Inklusion statt. Ein Redner ist der Landtagsabgeorndete Uli Sckerl von Bündnis 90/Die Grünen. [Weiterlesen…]

Am 26. und 27. November

Weihnachtsmarkt in der Martinsschule

Ladenburg, 20. November 2014. (red/pm) Auch in diesem Jahr findet in der Martinsschule am 26. und 27. November von 10:00 – 12:00 Uhr der Weihnachtsmarkt statt. [Weiterlesen…]

Technischer Ausschuss beschließt Auftragsvergabe

Neue Stromverteilung im CBG

Ladenburg, 13. November 2014. (red) Für die Generalsanierung des Carl-Benz-Gymnasiums beschloss die Stadt auf der Sitzung des Technischen Ausschusses die Auftragsvergabe für die notwendige Niederspannungshauptverteilung. [Weiterlesen…]

Weihnachtsmarkt 2014

Verlegung des Wochenmarkts

Ladenburg, 10. November 2014. (red/pm) Der Wochenmarkt wird wegen des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz in der Zeit vom Dienstag, dem 18. November 2014 bis einschließlich Freitag, dem 09. Januar 2015 auf den Neckartorplatz verlegt. Das gab die Stadtverwaltung per Pressemitteilung bekannt. Der erste Markttag auf dem Marktplatz findet dann wieder am Dienstag, den 13. Januar 2015 statt. Die Marktzeiten sind wie bisher dienstags von 08:00 bis 13:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 18:30 Uhr. Die Stadt Ladenburg und die Markthändler freuen sich weiterhin auf Ihren Besuch.

Offene Sprechstunden am 13. November und 11. Dezember

Dialog mit dem Bürgermeister

Ladenburg, 07. November 2014. (red/pm) Am 13. November und am 11. Dezember finden im Rathaus offene Sprechstunden mit dem Bürgermeister Rainer Ziegler statt.  [Weiterlesen…]

PKW von Fahrbahn abgekommen und in Böschung gefahren

Autofahrer unverletzt

Ladenburg, 26. Oktober 2014. (red/pm) Ein 60-jähriger Mann aus dem Rhein-Neckar-Kreis ist am späten Mittwochabend von der Fahrbahn der Landesstraße L597 zwischen Ilvesheim und Ladenburg abgekommen. [Weiterlesen…]

ASV Ladenburg

Ringer laden zum Schlachtfest

asvvsksv-3709-120624Ladenburg/Rhein-Neckar, 23. Oktober 2014. (red/pm) Zum zünftigen Schlachtfest laden die Ringer des ASV Ladenburg am Freitag 24. Oktober ein. Deftiges aus der Wurstküche der ASV Metzger kommt auf den Tisch. Wellfleisch, Leberknödel, Hausmacher Wurst und Worschtsupp stehen auf der Speisekarte. Dazu gibt es Sauerkraut und Kartoffelbrei. Neben dem ASV Raum stehen zwei Zelte für die Gäste zur Verfügung. Die Ringer freuen sich auf zahlreiche Gäste. Beginn 17.30 Uhr

Die Boulefreunde treffen am 04. Oktober zum Herbstturnier

Bouleturnier am Wasserturm

Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/pm) Die Boulefreunde Ladenburg veranstalten am kommenden Samstag, 04. Oktober, ab 10:30 Uhr ihr Herbstturnier auf dem Platz am Wasserturm. Weitere Informationen erteilt Fritz Lüns, Tel.: 06203-14642, f.luens@t-online.de.

Kripo ermittelt

Toter im Hinteren Rindweg

Ladenburg, 27. September 2014. (red/pro) Nach drei Uhr heute Morgen wurde eine leblose Person im Hinteren Rindweg aufgefunden. Bei dem Mann soll es sich um einen 57-Jährigen Ladenburger handeln, der zuvor am Oktoberfest der Ringer teilgenommen haben soll. Wir hatten zunächst die Information erhalten, er sei aus Edingen-Neckarhausen. Weitere Informationen gibt die Polizei zur Zeit nicht heraus, da die Leiche erst kommende Woche obduziert wird, um die Todesursache festzustellen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Bürgermeister verkündet Neuausschreibung der Konzessionen

Stadtverwaltung will billigen Strom

Mannheim-Boesfeld-Strom-Energie-Strommast-Stromtrasse-20140702-4925Ladenburg, 25. September 2014. (red/ld) Die Stadt hat die Stromlieferverträge mit den bisherigen Versorgern gekündigt, verkündete Rainer Ziegler am Mittwochabend. Man sei sich mit den Bürgermeistern im Gerichtsbezirk Weinheim einig, dass sich die Konditionen zugunsten der Verbraucher verändert hätten. Die Kliba werde die Stromkonzessionen neu ausschreiben. Mit einer Entscheidung für einen neuen Anbieter rechne man in wenigen Monaten, sagte Herr Ziegler.

Karl Meng und Steffen Linnenbach

Neue Wildschadenschätzer vorgeschlagen

Wappen LadenburgLadenburg, 25. September 2014. (red/ld) Karl Meng und Steffen Linnenbach sind dem Kreisjagdamt von der Stadt für das Amt des Wildschadenschätzers und dessen Stellvertreter vorgeschlagen worden. Der Gemeinderat beschloss dies am Mittwoch einstimmig. Die sechsjährige Amtszeit ihrer Vorgänger Friedrich Maas und Hermann Köhler war abgelaufen. Für eine weitere Amtszeit standen sie nicht zur Verfügung.

Mehrere tausend Euro Sachschaden

Auto mit Flüssigkeit beschädigt

Ladenburg, 15. September 2014. (red/pol) Ein in der Neuen Anlage abgestellter VW wurde am Sonntagnachmittag zwischen 13:00 und 14:30 Uhr beschädigt. [Weiterlesen…]

Schließung des städtischen Freibades

Freibadsaison schon vorbei

Bereits am Sonntag wird das Freibad geschlossen.

Bereits am Sonntag wird das Freibad geschlossen.

Ladeburg, 10. September 2014. (red/pm) Aufgrund der kühlen und regnerischen Wetterprognose für die nächste Zeit, insbesondere die Zeit nach dem Altstadtfest, teilt Bürgermeister Rainer Ziegler mit, dass das Freibad Ladenburg noch bis einschließlich Sonntag, den 14. September geöffnet ist. Anschließend endet die Badesaison. Die Stadtverwaltung dankt allen Badegästen für ihre treuen Besuche.

Ladenburger Altstadtfest

Flohmarktgenehmigungen ab Montag

Wappen LadenburgLadenburg, 25. August 2014. (red/pm) Ab kommenden Montag, 01. September können Standgenehmigungen für den Flohmarkt während des Altstadtfestes im Rathaus, in Zimmer 103, abgeholt werden. Genehmigungen können nur gegen Barzahlung – 04 Euro pro laufenden Meter – herausgegeben werden. Absagen werden bis zum 1.9.2014 per Post zugestellt.