Ladenburg/Rhein-Neckar, 16. Januar 2015. (red/pm) Bei den Baden-WĂŒrttembergischen Meisterschaften der Junioren wird  am 24. Januar ab 10:00 Uhr um das Ticket zu den Deutschen Meisterschaftengerungen. Mit dabei sein werden das Nationalteam des Deutschen Ringerbundes. [Weiterlesen…]
Landesmeisterschaften der Ringer
Ladenburg wird TalentstĂŒtzpunkt fĂŒr Karate
Ladenburg/Rhein-Neckar, 16. Januar 2015. (red/pm) Mit dem Gewinn der Karate-Weltmeisterschaft 2014 in Bremen feierte das Deutsche Damen Team, mit ihrem Sieg ĂŒber die favorisierten Japanerinnen, einen groĂen Erfolg im internationalen Spitzensport. Diese positive Entwicklung geht auf eine seit Jahren gewachsene und gezielte Talentförderung, insbesondere durch das Bundesleistungszentrum in Frankfurt, zurĂŒck. Ăhnlich erfolgreich sollen auch kĂŒnftig die Talente der Metropolregion Rhein-Neckar trainiert und ausgebildet werden. Das Konzept hierzu, stellten die Vorsitzenden des Budoclub Rhein-Neckar, Richard Seipp und Martin Strauss, den Vereinsvertretern der umliegenden KarateverbĂ€nde, bei einem gemeinsamen Treffen vor. [Weiterlesen…]
Ladenburg leuchtet
Ladenburg, 24. Dezember 2014. (red/pm) Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist Soziologe und Kabarettist. Als Weihnachtsgeschenk fĂŒr die Leser des Ladenburgblogs hat er einen Gastbeitrag verfasst: Es ist ein Loblied auf die Stadt, voller Wortgewalt und Eleganz, das wohl auch als laute LiebeserklĂ€rung zu verstehen ist. [Weiterlesen…]
Finanzbericht 2014 und Genehmigung ĂŒberplanmĂ€Ăiger Ausgaben
Ladenburg, 24. Dezember 2014. (red/ek) Der Gemeinderat beschloss am vergangenen Mittwoch die Genehmigung auĂerplanmĂ€Ăiger Ausgaben. Der Sommer hinterlieĂ 10.000 Euro höhere Kosten fĂŒr die Pflege der GrĂŒnlagen. Der Wasserschaden im Freibad fĂŒhrt dagegen nur zu einer Umbuchung. Insgesamt stehen neun Millionen mehr als geplant zur VerfĂŒgung. Den vorlĂ€ufigen Finanzbericht 2014 nahm der Gemeinderat zur Kenntnis. [Weiterlesen…]
Kultur ist ĂŒberlebensnotwendig – auch fĂŒr FlĂŒchtlinge
Mannheim, 24. Dezember 2014 (red/cb) Ăber 5.000 FlĂŒchtlinge sind zur Zeit in der Region untergebracht. Was macht ein FlĂŒchtling den ganzen Tag? Sie selbst haben kaum Möglichkeiten, aus dem Alltagstrott von essen, schlafen, essen, schlafen, herauszukommen. Keine BĂŒcher, kein Kino, kein Theater, selten Internet, kein Fernsehen, kein CafĂ©-Treffen mit Freunden, keine Feste – die allermeisten leben hier ohne Verbindungen zu vertrauten Menschen in einer fremden Kultur. Sie werden versorgt – das ist gut. Sie erhalten aber keinen oder kaum Zugang zu Kultur – das ist schlecht fĂŒr’s GemĂŒt, fĂŒr die Seele. Ohne Zugang zu Kultur ist eine Integration kaum möglich. [Weiterlesen…]
FlĂŒchtling ist nicht gleich FlĂŒchtling
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Dezember 2014. (red/ek) Nach Angaben des Bundesamtes fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge stellten in diesem Jahr bisher 181.453  Personen in Deutschland Antrag auf Asyl. Dabei handelte es sich um 155.427 ErstantrĂ€ge und 26.026 FolgeantrĂ€ge. Davon hat Baden-WĂŒrttemberg bis Ende November 23.290 und davon der Rhein-Neckar-Kreis 1.177 Personen untergebracht (1.004 Erst- und 173 FolgeantrĂ€ge). [Weiterlesen…]
WassergebĂŒhren steigen
Ladenburg, 23. Dezember 2014. (red/ek) Der Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. Dezember, die Anhebung des GebĂŒhrensatzes. FĂŒr Frischwasser und Schmutzwasser werden die GebĂŒhren 2015 steigen. Die GebĂŒhr fĂŒr Niederschlagwasser sinkt dagegen leicht. Insgesamt ist mit einer höheren Belastung der Abnehmer zu rechnen. [Weiterlesen…]
Gemeinderat beschlieĂt LĂ€rmaktionsplan
Ladenburg, 23. Dezember 2014. (red/ek) Das PlanungsbĂŒro Pöyry stellte dem Gemeinderat am 17. Dezember seinen Planungsentwurf zum LĂ€rmaktionsplan vor. Der Gemeinderat stimmte diesem mit groĂer Mehrheit zu und beschloss dessen öffentliche Auslegung. [Weiterlesen…]
Kanal- und Sinkkastenreinigung vergeben
Ladenburg, 23. Dezember 2014. (red/ek) Der bisherige Vertrag zur Kanal- und Sinkkastenreinigung lĂ€uft Ende des Jahres aus. Der Abwasserverband schrieb diese Leistung erneut fĂŒr die kommenden drei Jahre aus. Der neue Anbieter ist der alte Anbieter: Die Firma Beyerle erhielt erneut den Zuschlag. [Weiterlesen…]
Unentschieden zum Saisonende
Ladenburg, 22. Dezember 2014. (red/pm) Mit einem Unentschieden zum Saisonende trennten sich die Oberliga-Ringer des ASV Ladenburg vom KSV Schriesheim II und beendeten damit die Kampfrunde mit dem vierten Tabellenplatz. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 22. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Verkehrsunfall in der SchwarzkreuzstraĂe
Ladenburg, 19. Dezember 2014. (red/pm) Nach Informationen des PolizeiprĂ€sidiums Mannheim ereignete sich am Dienstagabend in der SchwarzkreuzstraĂe ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro. In Richtung Ortsausgang Ladenburg war ein 28-jĂ€hriger Ford-Fahrer auf der SchwarzkreuzstraĂe unterwegs. Er ĂŒbersah an der Kreuzung PreysingstraĂe einen von rechts kommenden 24-jĂ€hrigen Jaguar-Fahrer und kollidierte mit diesem. Durch die Wucht des Aufpralls kam der 28-JĂ€hrige mit seinem PKW ins Schleudern. Dabei stieg er im weiteren Verlauf gegen ein auf der anderen StraĂenseite stehendes Verkehrsschild sowie einen geparkten Ford. Alle Autos wurden so stark beschĂ€digt, dass sie angeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand.
A5: PKW-Fahrer verbrennt nach Unfall
Hirschberg/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2014. (red/ek) Heute Nacht verbrannte ein PKW-Fahrer auf der A5 Autobahnparkplatz „Wachenburg“ in seinem Auto, nachdem er auf einen LKW-AnhĂ€nger auffuhr. Die IdentitĂ€t des Fahrers und der Unfallhergang sind bisher ungeklĂ€rt. Das PolizeiprĂ€sidium Mannheim ermittelt. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 15.. Dezember 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Verletzungspech der Gewichtheber hÀlt an
Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm) Das Verletzungspech der Gewichtheber des ASV Ladenburg in der zweiten Bundesliga West hĂ€lt auch in dieser Saison an. Nachdem schon zu Beginn der Runde mit David Waldraff ein wichtiger Heber wegen einer Verletzung ausfiel, haben die RömerstĂ€dter nun einen weiteren schwerwiegenden Ausfall zu verzeichnen. [Weiterlesen…]
BĂŒrgersprechstunde der CDU Gemeinderatsfraktion
Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm/ek) Wie der CDU-Stadtverband Ladenburg mitteilt, findet die  nĂ€chste BĂŒrgersprechstunde der CDU-Gemeinderatsfraktion am kommenden Montag, 15. Dezember, von 18:00 bis 19:00 Uhr im Fraktionszimmer im Domhof (Eingang Treppe Domhof bei Firma Exit / gegenĂŒber Kronenapotheke) statt . Ihre Fragen können Sie dort an die StadtrĂ€te GĂŒnter BlÀà und Karl Meng richten.
FuĂballamateure zum Sammeln und Kleben
Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm) Die FuĂballwelt in der Stadt ist im Sticker-Tauschrausch. Der FV03 Ladenburg veröffentlicht das vermutlich erste Amateursvereins-Stickeralbum in der Region. Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr wird das Projekt in der Lobdengauhalle vorgestellt. [Weiterlesen…]
âDie Ladenburger KrappmĂŒhle des Michael Eisenhardtâ
Ladenburg, 08. Dezember 2014. (red/pm) Der Anbau der Krapppflanze in der Kurpfalz und die Ladenburger KrappmĂŒhle sind Thema eines Vortrags von Dr. Franz Waller aus Mannheim am Donnerstag, 11. Dezember um 19:30 Uhr im Domhof in Ladenburg, HauptstraĂe 7. [Weiterlesen…]
Nach fĂŒnf Jahren Planung zĂ€her Abschluss
Ladenburg, 05. Dezember 2014. (red/ms) Es ist tatsĂ€chlich geschehen – nach Jahre langer Planung hat der Ladenburger Gemeinderat den Bebauungsplan fĂŒr das Gebiet östlich der BenzstraĂe und die Hockenwiese beschlossen. Damit wurde nun ein Plan als Satzung verabschiedet, dessen Aufstellungsbeschluss bereits im Jahr 2009 getroffen wurde. Die Beschlussfindung war so schleppend wie das Verfahren selbst: Denn obwohl es nichts zu diskutieren gab, beschĂ€ftigte der Gemeinderat sich gute zwei Stunden mit dem Punkt. [Weiterlesen…]
4,2 Millionen Euro mehr als erwartet
Ladenburg, 05. Dezember 2014. (red/ms) Im Gemeinderat wurde in der vergangenen Sitzung der Jahresbericht fĂŒr den Haushalt von 2013 vorgestellt. Das Ergebnis ist deutlich besser ausgefallen als eigentlich erwartet wurde. Vor allem wegen höheren Einnahmen aus der Gewerbesteuer stehen der Stadt etwa 4,2 Millionen Euro mehr zur VerfĂŒgung als in den Planungen einkalkuliert wurden.  [Weiterlesen…]
Folge uns!