Samstag, 10. Juni 2023

Über sabine

Erfreulicher Finanzbericht 2013 - 3,4 Millionen Euro Verbesserung

Sanierung Außengelände „Römernest“ – Lob an die freiwilligen Helfer

roemernest_tn-203658Ladenburg, 23. Dezember 2013. (red/sap) Der Ladenburger Gemeinderat beschließt einstimmig die Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln für die Sanierung des Außengeländes des Kindergartens „Römernest“. Erfreulicher Finanzbericht 2013.

[Weiterlesen…]

Gemeinderatssitzung am 18. Dezember 2013

Leichte Erhöhung der Abwassergebühren

Ladenburg, 23. Dezember 2013. (red/sap) Die „Globalberechnung zur Ermittlung der Beitragsobergrenze für den Abwasserbeseitigungs- und Wasserversorgungsbeitrag“ wurde im Gemeinerat erklärt. Die Abwassergebühren werden leicht erhöht.

[Weiterlesen…]

Gemeinderatssitung am 18. Dezember 2013

Überplanmäßige Mittel für die angemieteten Sporthallen

Ladenburg, 19. Dezember 2013. (red/sap) Der Ladenburger Gemeinderat beschließt einstimmig die Bereitstellung von überplanmäßigen Mitteln für die Mietkosten der angemieteten Sporthallen.

[Weiterlesen…]

Gemeinderat vergibt Ingenieurleistungen und beschließt Verpflichtungsermächtigung

Sanierung CBG kann losgehen

Ladenburg, 19. Dezember 2013. (red/sap) Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums kann losgehen. Einstimmig beschloss der Ladenburger Gemeinderat in seiner Sitzung am 18. Dezember 2013 die außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigungen von rund 270. 000 Euro und die Vergabe der Planungsleistungen.

[Weiterlesen…]

Jugendgemeinderat stellte Antrag im Gemeinderat

Entscheidung um Soccercourt vertagt

Ladenburg, 19. Dezember 2013. (red/sap) Der Jugendgemeinderat beantragte die Errichtung eines Soccercourts an einem noch festzulegenden Standort und die dafür benötigten Mittel in den Haushalt 2014 einzustellen. Da einige Punkte nicht geklärt werden konnten, wurde der Antrag vertagt.

[Weiterlesen…]

Sanierung unstrittig - Diskussion um Zeitpunkt

Pflaster der Kirchenstraße wird spätestens 2015 erneuert

pflaster-131126- 2013-11-26 16.25.43Ladenburg, 23. November 2013. (red/sap) Die SPD-Fraktion hatte einen Antrag zur Bereitstellung von Mitteln für einen ersten Bauabschnitt für Neupflasterung der Kirchenstraße vom Marktplatz bis zur Heidelberger Straße und für die komplette Wormserstraße im Haushalt 2014 gestellt. Die Notwendigkeit der Sanierungsmaßnahmen war bei allen Gemeinderäten unstrittig. Über den richtigen Zeitpunkt wurde diskutiert.

[Weiterlesen…]

Gemeinderatssitzung am 20. November 2013

Neue Telefonanlage für die Stadtverwaltung

Ladenburg, 22. November 2013. (red/sap) Nachdem die im Jahr 1999 installierte Telefonanlage für die städtische Verwaltung und einige Außenstellen – zum Beispiel Schulen – in neuerer Zeit einige Funktionsstörungen hatte und Ersatzteile immer schwieriger zu bekommen sind, hat die Verwaltung beschlossen, eine neue Anlage zu beschaffen. Für die Erfassung der derzeitigen Strukturen des zukünftigen Bedarfs, der Vorbereitung der Ausschreibung, der Begleitung sowie der Abnahme der Installation soll ein Ingenieurbüro beauftragt werden. Nach längerer Diskussion wurde der Verwaltungsvorschlag angenommen.
[Weiterlesen…]

Die Bestattungsdienstleistungen werden weiterhin von der Firma Rolf Gregor erbracht

„Friedhof bleibt in bewährter Hand“

Ladenburg, 21. November 2013. (red/sap) Der Vertrag über die Vergabe der Bestattungs-Dienstleistungen mit dem Bestattungsunternehmen Eolf Gregor aus Ladenburg endet am 31. Dezember 2013. Die neu zu vergebenden Arbeiten wurden im beschränkten Verfahren ausgeschrieben. Das jährliche Auftragsvolumen beträgt in etwa 40.000 bis 45.000 Euro. Es lagen zwei Angebote vor und die Ladenburger Firma Rolf Gregor hatte danach in allen Leistungspositionen das günstigste Angebot abgegeben.
[Weiterlesen…]

Blutspenderinnen und Blutspender wurden geehrt

„Helden des Alltags“

Ladenburg, 21. November 2013. (red/sap) Bürgermeister Rainer Ziegler ehrte vor der Gemeinderatssitzung am 20. November elf Ladenburgerinnen und Ladenburger, die insgesamt schon zehn oder 25 Mal Blut gespendet haben. Sie wurden mit der Landesehrennadel ausgezeichnet und bekamen ein Geschenk der Stadt Ladenburg überreicht.
[Weiterlesen…]

Planungs- und Bauleitungsauftrag vergeben

CBG-Sanierung kann starten

Ladenburg, 28. Oktober 2013. (red/sap) Der Ladenburger Gemeinderat beschloss in der Sitzung vom 23. Oktober 2013 die Vergabe der Planung und Bauleitung für die Sanierung und den Umbau des Carl-Benz-Gymnasiums. Nach einem strengen Bewertungsverfahren erhielt  das Ladenburger Büro Salinger und Partner die höchste Punktzahl und damit auch den Auftrag. [Weiterlesen…]

Gebühren wieder auf dem Niveau von 2012

Baden wird auch 2014 nicht teurer

Ladenburg, 27. Oktober 2013. (red/sap) Die Freibadgebühren wurden letztmals zu Beginn der Badesaison 2010 erhöht. Im Juni 2013 hatte der Gemeinderat aufgrund der verkürzten Badesaison eine Reduzierung der Gebühr der Jahreskarten beschlossen. Im kommenden Jahr soll nun die Gebühr wieder auf das Niveau des Jahres 2012 angehoben werden. [Weiterlesen…]

Gemeinderat unterstützt die geplante AWO-Kita

„Eine gute Sache ist im Entstehen“

Ladenburg, 26. Oktober 2013. (red/sap) Der Ladenburger Gemeinderat hat in der Gemeinderatssitzung vom 23. Oktober 2013 beschlossen, dem AWO-Kreisverband Rhein-Neckar eine Zusage zu geben, die Räume in der Bahnhofstraße für eine Kinderkrippe für zwei Gruppen à zehn Kindern auszubauen. Schweren Herzens mussten Gemeinderat und Bürgermeister die anwesenden Eltern enttäuschen, die unbedingt die Kinderkrippe „Postillion“ für ihre Kinder erhalten wollten. [Weiterlesen…]

Gemeinderatssitzung 17. Juli 2013

Viel Lärm um Lärm

Ladenburg, 20. Juli 2013. (red/sap) Die Benzstraße ist mit einer Fahrzeugbelegung von mehr als 8.500 Fahrzeugen pro Tag – neben der Wallstadter Straße – eine der am stärksten belasteten Hauptverkehrsstraßen in Ladenburg. Jetzt soll eine Geschwindigkeitsreduzierung kommen. Der Gemeinderat fällte eine knappe Entscheidung. Kontroverse Diskussion um Lärmaktionsplan. Gemeinderat stimmte für Neuordnung des Bebauungsplans östlich der Benzstraße und Neuerschließung der Hockenwiese westlich der Benzstraße. [Weiterlesen…]

Städtebauliche Entwicklung des Geländes der ehemaligen Martinsschule

CBG-Schüler werden während der Sanierung in der alten Martinsschule untergebracht

Ladenburg, 19. Juli 2013. (red/sap) Einstimmig entschied sich der Ladenburger Gemeinderat für den Entwurf von Bouwfonds/Immobilienentwicklung GmbH/Immoprojekt GmbH/Re2area für das Gelände der ehemaligen Martinsschule. Ohne Gegenstimme entschied man sich auch für die Unterbringung der Schülerinnen und Schüler während der Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums in der alten Martinsschule. [Weiterlesen…]

Sondersitzung des Technischen Ausschusses am 26. Juni 2013

Beregnungsanlage für die Festwiese

Ladenburg, 28. Juni 2013. (red/sap) In der Sondersitzung des Technischen Ausschusses entschied man sich für einen weiteren Schritt in Richtung Beregnungsanlage. Bei sieben Ja-Stimmen und vier Gegenstimmen wurde der Auftragsvergabe der Ingenieurleistungen in Höhe für 8020 Euro an das Ingenieurbüro „MVV Enamic Regioplan“ zugestimmt. [Weiterlesen…]

Sondersitzung des Technischen Ausschusses am 26. Juni 2013

Jetzt gibt es doch eine Markise für den Pfarrer

Ladenburg, 27. Juni 2013. (red/sap) Aufgrund eines Verfahrensfehlers – in zwei Sitzungen hatte ein zusätzlicher Gemeinderat der Grünen mitabgestimmt – wurden die am 08. Mai vom Technischen Ausschuss gefassten Beschlüsse aufgehoben und der Gemeinderat gab dem Widerspruch des Bürgermeisters gegen die am 05. Juni gefassten Beschlüsse statt. Bei der gestrigen Sondersitzung wurden nun die Abstimmungen wiederholt. [Weiterlesen…]

Aus dem Gemeinderat

Verwaltungsgebühren werden angehoben

Ladenburg, 22. Juni 2013. (red/sap) Einstimmig hat der Ladenburger Gemeinderat die Anhebung von Verwaltungsgebühren beschlossen. Dies betrifft Gebühren im Bereich des Bauordnungsgesetz und die Gebühr für die Straßenrechtliche Sondernutzung. [Weiterlesen…]

Aus dem Gemeinderat

Vergnügungssteuer wird angehoben

Ladenburg, 21. Juni 2013. (red/sap) Einstimmig hat der Ladenburger Gemeinderat die Anhebung der Vergnügungssteuer beschlossen. Damit sorgt das Spielen an Automaten künftig für Mehrannahmen für die Stadt Ladenburg. [Weiterlesen…]

Freie Wähler forderten 50 Prozent Reduzierung - abgelehnt

Saisonkarten werden günstiger

Ladenburg, 20. Juni 2013. (red/sap) Der Ladenburger Gemeinderat hat die Preissenkung der Saison- und Familienkarten fürs Freibad beschlossen. Ein Antrag der Freien Wähler wurde abgelehnt. Eröffnung voraussichtlich zum Rutschfest am 6. Juli. 2013. [Weiterlesen…]

Verfahrensfehler in Sitzungen des Technischen Ausschusses

Stadtrat Martin Schmollinger muss kein Büßergewand tragen

Ladenburg, 20. Juni 2013. (red/sap) Der Ladenburger Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, die in der öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschusses vom 8. Mai gefassten Beschlüsse aufzuheben und dem Widerspruch des Bürgermeisters gegen die am 5. Juni gefassten Beschlüsse stattzugeben. [Weiterlesen…]