Samstag, 10. Juni 2023

FV03 stellt eigenes Sticker-Album vor

Fußballamateure zum Sammeln und Kleben

Ladenburg, 10. Dezember 2014. (red/pm) Die Fußballwelt in der Stadt ist im Sticker-Tauschrausch. Der FV03 Ladenburg veröffentlicht das vermutlich erste Amateursvereins-Stickeralbum in der Region. Am kommenden Samstag um 14:00 Uhr wird das Projekt in der Lobdengauhalle vorgestellt. [Weiterlesen…]

Sonderschulpflicht soll im nÀchsten Schuljahr fallen

Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“

Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. DafĂŒr ist fĂŒr das kommende Jahr eine Änderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nĂ€chsten Schuljahr greifen soll. SonderschulpĂ€dagogen stehen diesen PlĂ€nen kritisch gegenĂŒber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (GrĂŒne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen eingeladen. [Weiterlesen…]

Gemeinsamer Einsatz der Wehren Ilvesheim, Ladenburg, Edingen-Neckarhausen, Mannheim und Heidelberg

Feuerwehren suchten Person im Neckar

Ilvesheim, 22. Oktober 2014. (red/fw) Als die MeldeempfĂ€nger der Feuerwehr Ilvesheim am vergangenen Freitag, 17. Oktober, um 22:40 Uhr mit dem Alarmstichwort „Notfalleinsatz – Wasserrettung – Person im Wasser“ piepsten, fĂŒhlten sich viele Wehrleute an den Einsatz am 02. Juni 2013 erinnert, zumal sich die Situation ganz Ă€hnlich darstellte. [Weiterlesen…]

Ausstellungseröffnung im Domhof am 24. Oktober

Die Kunst im VorĂŒbergehen

Ladenburg, 20. Oktober 2014. (red/pm) Der Kunstverein Ladenburg lĂ€dt am kommenden Freitag, 24. Oktober, um 19:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „En passant“ in den Domhofsaal ein. Zu sehen sind Plastiken von Angelika Karoly, Zeichnungen von Thomas Köhler und Aquarelle von Birgit Ullmer. [Weiterlesen…]

Vierköpfige Familie in Ladenburg zahlt 17,22 Euro - in Schriesheim 39,65 Euro im Monat

Teils drastische Preisunterschiede beim Wasser in der Region

Rhein-Neckar, 18. Oktober 2014. (red/ld) Wer in Ladenburg lebt, kann sich am Ende des Jahres ĂŒber die Rechnung fĂŒr den Wasserverbrauch freuen. Denn dort ist Trinkwasser am billigsten. Wer in Schriesheim wohnt, bezahlt dagegen mehr als doppelt so viel, wenn er die gleiche Menge Wasser verbraucht hat. Dabei beziehen beide StĂ€dte ihr Trinkwasser grĂ¶ĂŸtenteils aus demselben Brunnen. Eigentlich sollte man erwarten, dass die Preise dann in beiden Kommunen doch etwa gleich sind – doch weit gefehlt. [Weiterlesen…]

KSV Berghausen holte nur acht Punkte

ASV-Ringer siegen trotz AusfÀllen

Ladenburg, 15. Oktober 2014. (red/pm) Mit einem klaren Sieg gegen den KSV Berghausen setzten sich die Ladenburger Ringer auf dem 3. Platz der Oberliga fest. Lediglich acht Punkte konnten die Ringer des KSV Berghausen gegen in Ladenburg holen. [Weiterlesen…]

Mit Festgottesdienst und Platzblasen

Posaunenchor feiert 60. JubilÀum

Ladenburg, 15. Oktober 2014. (red/pm) Am kommenden Sonntag, 19. Oktober, feiert der evangelische Posaunenchor sein 60-jĂ€hriges Bestehen. [Weiterlesen…]

Provisorischer Kreisverkehr an A5-Anschlussstelle Ladenburg errichtet

L 541 ab Donnerstag zwei Wochen gesperrt

Hirschberg, 14. Oktober 2014. (red/pm) Im Auftrag des RegierungsprĂ€sidiums Karlsruhe beginnt am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, die zweite Bauphase des nördlichen Teils des Kreisverkehrs an der Anschlussstelle Hirschberg-Ost an der A5 mit den jeweiligen AnschlĂŒssen zur Landesstraße 541. [Weiterlesen…]

"Jede Schule ist ein Spezialfall"

Gemeinschaftsschule werden und bleiben

Rhein-Neckar, 08. Oktober 2014. (red/ld) Mindestens 40 SchĂŒler braucht eine Schule pro Jahrgang, um als Gemeinschaftsschule zugelassen zu werden – also 2 mal 20. Diese Zahlen mĂŒssen sie langfristig nachweisen. Wer darunter liegt, hat keinen Anspruch auf die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule, hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim aktuell entschieden. Kurios: Bestehende Gemeinschaftsschulen können deutlich weniger SchĂŒler pro Jahrgang haben. [Weiterlesen…]

Die Ringer Oberliga rĂŒckt zusammen

ASV Ringer mit Doppelerfolg

Ladenburg, 07. Oktober 2014. (red/pm) Nach den zum Teil sehr kuriosen Team-Ergebnissen vom Doppelkampf-Wochenende rĂŒckt die Nordbadische Oberliga wieder zusammen. Nach dem der Favorit KSV Kirrlach in Schriesheim gleich auf drei Stammringer verzichtete und dadurch patzte, kommen nun vier weitere Teams auf TuchfĂŒhlung zur Oberligaspitze. [Weiterlesen…]

Gemeinderat entscheidet fĂŒr Bebauungsplan

Weitere Altstadtsanierung auf den Weg gebracht

Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Bebauungsplan oder Erhaltungssatzung? Am Mittwochabend versuchte der Gemeinderat, den Spagat zu schaffen zwischen der Konservierung des Altstadtviertels an der Rheingaustraße und einer Weiterentwicklung. Der Streit entbrannte um die Frage, welches dafĂŒr das wirksamere Mittel sei und welche stĂ€dtebaulichen Ziele die Stadt dort verfolgt. [Weiterlesen…]

Rainer Ziegler feiert in "Kraft und Saft" JubilÀum im öffentlichen Dienst

BĂŒrgermeister: „40 Jahre ohne Langeweile“

Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Kein einziger Tag sei langweilig gewesen, sagte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler am Mittwoch bei seiner Ehrung fĂŒr 40 Jahre im öffentlichen Dienst. StadtrĂ€tin und BĂŒrgermeisterstellvertreterin Gudrun Ruster beglĂŒckwĂŒnschte den BĂŒrgermeister und dankte dessen Frau Helga Ziegler fĂŒr ihre Geduld und ihren RĂŒckhalt. [Weiterlesen…]

Nachbesserungen bei Bebauungsplan „Sportzentrum“

Zweiter Reiterhof verhindert

Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) Die Reitervereine Ladenburg und Heidelberg wollen fusionieren und den Reiterhof am Sportzentrum zu einem Reitsportzentrum ausbauen. Um zu verhindern, dass in dem Gebiet ein weiterer Reiterhof entsteht, wurde der Geltungsbereich am Mittwochabend erweitert. [Weiterlesen…]

Pilotklage am Verwaltungsgericht Karlsruhe

Zensus 2011: Sammelklage gegen Erhebungsmethode

Ladenburg, 29. September 2014. (red/ld) 132 Einwohner weniger hatte der Zensus im vergangenen Jahr ergeben. „Das ist fĂŒr uns nicht unerheblich gewesen“, sagte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler am vergangenen Mittwochabend. Die Verwaltung hĂ€lt die Erhebungsmethode fĂŒr fehlerhaft und hat sich nun einer Sammelklage verschiedener Gemeinden beim Verwaltungsgericht Karlsruhe angeschlossen. [Weiterlesen…]

Trinkwasserleitungen werden erneuert

Nagelschmiedgasse bald wieder mit Pflaster

Ladenburg, 29. September2014. (red/ld) Die Nagelschmiedgasse sieht zwischen der MĂŒhl- und Kellereigasse schon recht schĂ€big aus. Bis zum Dezember wird sich das Ă€ndern: Der Asphalt wird Pflastersteinen weichen. Gleichzeitig werden die Trinkwasserleitungen erneuert und Leerrohre fĂŒr eine spĂ€tere Breitbandversorgung gelegt. Allerdings wird die Maßnahme teurer. [Weiterlesen…]

BĂŒrgermeister verkĂŒndet Neuausschreibung der Konzessionen

Stadtverwaltung will billigen Strom

Mannheim-Boesfeld-Strom-Energie-Strommast-Stromtrasse-20140702-4925Ladenburg, 25. September 2014. (red/ld) Die Stadt hat die StromliefervertrĂ€ge mit den bisherigen Versorgern gekĂŒndigt, verkĂŒndete Rainer Ziegler am Mittwochabend. Man sei sich mit den BĂŒrgermeistern im Gerichtsbezirk Weinheim einig, dass sich die Konditionen zugunsten der Verbraucher verĂ€ndert hĂ€tten. Die Kliba werde die Stromkonzessionen neu ausschreiben. Mit einer Entscheidung fĂŒr einen neuen Anbieter rechne man in wenigen Monaten, sagte Herr Ziegler.

Karl Meng und Steffen Linnenbach

Neue WildschadenschÀtzer vorgeschlagen

Wappen LadenburgLadenburg, 25. September 2014. (red/ld) Karl Meng und Steffen Linnenbach sind dem Kreisjagdamt von der Stadt fĂŒr das Amt des WildschadenschĂ€tzers und dessen Stellvertreter vorgeschlagen worden. Der Gemeinderat beschloss dies am Mittwoch einstimmig. Die sechsjĂ€hrige Amtszeit ihrer VorgĂ€nger Friedrich Maas und Hermann Köhler war abgelaufen. FĂŒr eine weitere Amtszeit standen sie nicht zur VerfĂŒgung.

Von wegen zĂŒgig - das Prestigeprojekt lahmt und das auch noch richtig teuer

S-Bahn hat mindestens drei Jahre VerspÀtung

Rhein-Neckar, 25. September 2014. (red/ld) Die Planfeststellungsverfahren fĂŒr die neuen S-Bahnhöfe in Laudenbach, Heddesheim/Hirschberg, Ladenburg und Schwetzingen sind derzeit in der Offenlage. In Weinheim fiel der Beschluss im Juli vergangenen Jahres. Bis Ende 2017 will die Deutsche Bahn die Strecke in Betrieb nehmen. Doch weder ist sicher, ob der Zeitplan eingehalten werden kann, noch ob die Kosten sich nicht nochmals steigern. [Weiterlesen…]

Mehrere tausend Euro Sachschaden

Auto mit FlĂŒssigkeit beschĂ€digt

Ladenburg, 15. September 2014. (red/pol) Ein in der Neuen Anlage abgestellter VW wurde am Sonntagnachmittag zwischen 13:00 und 14:30 Uhr beschĂ€digt. [Weiterlesen…]

Immer mehr Menschen nutzen die klassischen Medien online

79 Prozent der Deutschen ĂŒber 14 Jahre online

Frankfurt am Main/Rhein-Neckar, 10. September 2014. (red/ld) Je mobiler internetfĂ€hige GerĂ€te werden, desto hĂ€ufiger sind die Menschen online. Rund 79 Prozent der BĂŒrger/innen ĂŒber 14 Jahre in Deutschland greifen mittlerweile im Internet auf Daten zu oder kommunizieren darĂŒber miteinander – sei es mit dem fest installierten PCs zuhause oder handlichen Smartphones unterwegs. Dabei wird das Internet vor allem fĂŒr Dinge genutzt, die man frĂŒher offline erledigt hat. [Weiterlesen…]