Ladenburg, 31. MĂ€rz 2014. (red) Der Winter hatte gestern gar keine Chance. Bei strahlendem Sonnenschein und frĂŒhlingshaften Temperaturen begingen die Ladenburger am Sonntag, 30. MĂ€rz, ihren Sommertagszug und verabschiedeten sich von der (naja) kalten Jahreszeit. Der Winter wurde traditionell in Form eines Schneemannes auf der Festwiese verbrannt.
Singend, tanzend und musizierend zogen Musikkapellen, zahlreiche Vereine, KindergĂ€rten und Grundschulen am Sonntag durch die Altstadt, um den milden Winter endgĂŒltig zu verabschieden. In bunten Verkleidungen mit sommerlich gestalteten Wagen ging der Zug ab 14:00 Uhr durch die Heidelberger StraĂe und die KirchenstraĂe bis zum Marktplatz. Von dort aus ging es weiter ĂŒber die HauptstraĂe, die Weinheimer StraĂe und die Neue Anlage in die ZehntstraĂe. AnschlieĂend fĂŒhrte die Strecke ĂŒber die RheingaustraĂe bis zum Alten Rathaus und ĂŒber die Hauptâ und die NeckarstraĂe auf die Festwiese, wo die Winter verbrannt wurde.
An der Zugstrecke waren mehrere tausend schaulustige BĂŒrger/innen gekommen und sangen mit dem Zug „Winter adĂ©“ oder das traditionelle Sommertagslied „Strih, Strah, Stroh“. Wir wĂŒnschen viel VergnĂŒgen mit unseren Bildern von dem bunten Treiben.
Folge uns!