Samstag, 10. Juni 2023

"Uffbasse: Ladeberger!" / Eine Kampfansage an Ispringen

ASV-Ringer wollen mindestens den zweiten Platz erreichen

Print Friendly, PDF & Email

 

Ladenburg, 30. August 2012. (red/la) Am 7. September starten die ASV-Ringer in die neue Oberligasaison. Bei der Vorstellung des Kaders wurde das Saisonziel klar formuliert: Mindestens Platz zwei erreichen und zweimal den KSV Ispringen „Ă€rgern“. Das alles soll unter dem Motto „Uffbasse Ladeberger“ und mit viel FanunterstĂŒtzung stattfinden.

Von Reinhard Lask

Bei der Vorstellung des neuen Ringerkaders des ASV Ladenburg gab es von Trainer Frank MĂŒnzenberger eine klare Ansage: „Nicht schlechter als Platz zwei“ soll am Ende der Saison das Ziel sein. Bereits am 7. September findet der erste Kampf in der StĂ€dtischen Turnhalle statt. Zum Saisonauftakt gegen den SVG Nieder-Liebersbach um 20:30 Uhr stehe ein „interessanter Kampf“ an. Noch interessanter werden jedoch die beiden KĂ€mpfe gegen den Ligafavoriten KSV Ispringen sein. Den will man „mindestens zwei Mal Ă€rgern“, sagt MĂŒnzenberger.

Zum Fototermin bei Hauptsponsor Fody’s FĂ€hrhaus strahlt die Mannschaft lockere Zuversicht aus. „Es lĂ€uft gerade richtig optimal“, sagt Herbert Maier, stellvertretender Abteilungsleiter der ASV-Ringer. Bereits im Dezember stand beim ASV der Kader fest. Am 7. Januar waren alle VertrĂ€ge unterschrieben. Manchmal dauern Verhandlungen bis in den MĂ€rz, erklĂ€rt Maier.

Heimkehrer Patrick Sauer ĂŒbernimmt die FĂŒhrung

Mit Christian Kopp (von Germania Weingarten), Kerim Fechichi (vom KSV Schriesheim) und besonders Patrick Sauer habe sich die Mannschaft nochmal verstĂ€rkt. In die RĂŒckkehr Sauers, der fĂŒnf Jahre beim Zweitligisten SRC Viernheim war, setzt der ASV die grĂ¶ĂŸten Hoffnungen.

Er soll als LeistungstrĂ€ger die Mannschaft zu Hochstleistungen antreiben. „Patrick kann durch seinen Siegeswillen und seine Persönlichkeit eine Mannschaft mitreißen und wird die FĂŒhrungsrolle im Team ĂŒbernehmen“, sagt Maier. Die Stimmung im Kader sei jedenfalls derzeit so gut wie lange nicht mehr.

„Hier kĂ€mpft einer fĂŒr den anderen, im Gegensatz zu anderen Vereinen, wo LegionĂ€re fĂŒr sich selbst kĂ€mpfen.“

Ein Seitenhieb auf den KSV Ispringen und seinen Hauptsponsor und Vereinschef Werner Koch. Der lasse viel Geld fĂŒr Transfers fließen. Ein regionaler Abramowitsch? Maier nickt. Trotz weitaus kleinerem Budget wollen beim ASV Mannschaft, Trainer, Vereinsmitglieder und Fans mit Herzblut und Kampfgeist dagegenhalten.

Wer gewinnt das Duell Herzblut gegen Scheckbuch?

Reicht das allein gegen den „zusammengekauften“ Top-Kader aus? „Wir halten das durchaus fĂŒr möglich. Wir wollen diese Saison gewinnen und Meister werden“, sagt Maier. „Der Wille in der Mannschaft ist da und von der SpielstĂ€rke her, kann sie es schaffen.“ Wenn es keine schwereren Verletzungen, schrĂ€nkt er ein.

Doch auch die Fans glauben an die Mannschaft, sagt Maier. Gerade in den vergangenen Monaten habe man beobachten können, dass immer mehr Zuschauer zu den WettkÀmpfen kommen.

„Es gibt auch immer mehr treue AnhĂ€nger, die mit zu den AuswĂ€rtsspielen bis nach Karlsruhe und Pforzheim reisen.“

Im Pokal hatten die ASV-Ringer vor wenigen Monaten Pech. Nur unglĂŒcklich verloren sie den entscheidenden Wettkampf. Diese Saison soll es klappen. DafĂŒr setzt sich auch der neue Fanbeauftragte JĂŒrgen Sauer ein. Auch das neue Fanshirt auf dem „Uffbasse: Ladeberger“ steht, soll allen zeigen wohin die Reise geht.

Der aktuelle ASV-Kader:

  • Gewichtsklasse 50/55: Kevin Gerlinski, Massimiliano Chiara, Oskar Sobczak
  • Gewichtsklasse 55/60: Kerim Ferchichi, Tugay Agaoglu, Ahmed Demirci
  • Gewichtsklasse 60/66: Enis Ferchichi , Stanislaw Surdyka, Manuel Maier, Timur Fuller, Vasile Dobrea
  • Gewichtsklasse 74: Domenik Schmitt, Patrick Karr, Vincenzo Chiara, Christian Kopp, Kevin Lehn
  • Gewichtsklasse 84: Pascal Mieslinger, Alexander Hörner, Viktor Hörner
  • Gewichtsklasse 96/120: Max Christian Purschke, Wolfgang Wiederhold, Patrick Sauer, Frank MĂŒnzenberger