Samstag, 10. Juni 2023

Taktlücke zwischen 23 Uhr und 1 Uhr wird geschlossen

Zusätzliche Spätfahrten auf den Linien 628 und 625

Print Friendly, PDF & Email

Ladenburg/Ilvesheim/Rhein-Neckar, 28. Mai 2013. (red/pm) Für Nachteulen gibt es ab dem Sommerfahrplan auf der Linie 628 eine zusätzliche Fahrt ab Mitternacht von Schriesheim Bahnhof über Ladenburg, Ilvesheim nach Seckenheim. Diese verkehrt täglich ab dem 09. Juni 2013 um 0:00 Uhr.

Information der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH:

„Fahrgäste, die unter der Woche eine spätere Vorführung im Kino/Theater erleben oder mit Freunden ein Glas mehr trinken möchten, kommen somit auch mit dem Bus eine Stunde später nach Hause. An Freitagen und Samstagen wird die Taktlücke zwischen 23 Uhr und der letzten Fahrt um 1 Uhr geschlossen. Somit wird die Heimfahrt am Wochenende flexibler.

Auch für Ilvesheim gibt es eine zusätzliche Fahrt von Seckenheim. Von Montag bis Donnerstag fährt die Linie 625 nochmals eine Stunde später um 0.18 Uhr nach Feudenheim über Ilvesheim. Verbesserte Anbindung von Ursenbach auf der Linie 628: Bisher wurde Ursenbach nur auf der Relation Schriesheim – Ursenbach und zurück bei Bedarf angebunden.

Möchte zukünftig ein Fahrgast aus Ursenbach nach Altenbach oder Wilhelmsfeld fahren, kann er auch den Bus der Linie 628 eine halbe Stunde vor Abfahrt telefonisch bestellen (0621.465-0). Zudem kann natürlich auch ein Fahrgast aus Wilhelmsfeld und Altenbach den Fahrtwunsch nach Ursenbach beim Fahrer angeben. Somit ist Ursenbach in beide Richtungen der Linie 628 optimal angebunden.

VRN Service

Einen individuellen Fahrplan erhält man unter www.vrn.de. Tarifauskünfte an Werktagen montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr, Fahrplanauskünfte rund um die Uhr, telefonisch unter 01805-8764636 (14 Cent je angefangene Minute aus dem Festnetz; max. 42 Ct/Min. aus Mobilfunknetzen).“

Über Alina Eisenhardt

Alina Eisenhardt (23) ist seit 2012 freie Mitarbeiterin bei uns, macht Redaktion, schreibt Texte und ist für "Unsere Metropolregion - Newsletter" verantwortlich. Sie studiert Psychologie.