Ladenburg, 23. Dezember 2014. (red/ek) Das Planungsbüro Pöyry stellte dem Gemeinderat am 17. Dezember seinen Planungsentwurf zum Lärmaktionsplan vor. Der Gemeinderat stimmte diesem mit großer Mehrheit zu und beschloss dessen öffentliche Auslegung.
Von Enrico KoberÂ
Nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie und dem Bundesimmissionsschutzgesetz ist die Stadt Ladenburg verpflichtet einen Lärmaktionsplan aufzustellen. In diesem müssen Lärmprobleme identifiziert und reduzierende Maßnahmen geregelt werden.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, beauftragte die Stadt das Planungsbüro Pöyry Deutschland GmbH mit der Ausarbeitung der Lärmaktionsplanung. Auch die Gemeinde Edingen-Neckarhausen hatte sich für Pöyry entschieden. In Abstimmung mit beiden Gemeinden wurde durch Pöyry ein Entwurf erstellt und gestern dem Gemeinderat vorgestellt.
Unter anderem sieht der Entwurf ein Tempolimit von 30 oder 40 Stundenkilomtern auf der L 597 zwischen Uhlandstraße und Am Neckardamm und eine Ortsumgehung „L597 neu“ vor.
Kein LKW-Nachtfahrverbot
Ein Nachtfahrverbot für LKW könnte in den Maßnahmenkatalog, wie es bereits die Nachbarkommunen Ilvesheim und Heddesheim getan haben, aufgenommen werden. Hiervon rät Pyöry jedoch ab, da die gesetzlichen Hürden hierfür sehr hoch angesetzt seien.
Außerdem habe man vor Ort eine Sichtung durchgeführt und in den Nachtstunden maximal zehn LKW-Fahrten pro Stunde mit einer Nutzlast von mehr als 3,5 Tonnen gezählt. Der Gemeinderat stimmte dem Entwurf des Lärmaktionsplanes mit einer Nein-Stimme und drei Enthaltungen zu und beauftragt die Verwaltung die Planung öffentlich auszulegen.
Im Rahmen dieser öffentlichen Auslegung soll im Februar 2015 in der Mehrzweckhalle Ilvesheim eine Informationsveranstaltung mit den beteiligten Gemeinden stattfinden. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Folge uns!