
Patrick Lange (l.) wollte und hat den 19. RömerMan gewonnen. Dessen sportlicher Leiter, Jürgen Hilberath (M.), und Gesamtorganisator Günter Bläß haben wieder für eine reibungslose Veranstaltung gesorgt. Foto: Jürgen Bläß
Ladenburg, 22. Juli 2013. (red) Der Römeran 2013 schreibt den Erfolg der Sportveranstaltung weiter. Mit 1.600 Starter/innen ist die Profi- und Breitensportveranstaltung die größte in Ladenburg. Bei fast perfektem Wetter – es war zu heiß – kämpften die Ausdauersportler um Medaillen oder auch nur, um dabei zu sein. Der 26-jährige Patrick Lange vom EJOT Team TV Buschhütten war schnellster bei den Männer-Profis (2:05:20), Laura Philipp vom Team Erdinger Alkoholfrei die schnellste Frau (2:23:12).
Die Organisation durch Günther Bläß und sein mehrhundertköpfiges Team (LSV-Mitglieder und Freiwillige) war nach Aussagen von Teilnehmern und Besuchern wie gewohnt perfekt. Beim Römerman starteten 381 Männer und 72 Frauen, um 1,8 Kilometer zu schwimmen, 41 Kilometer Rad zu fahren und 10 Kilometer zu laufen.
Vorjahressieger Fabian Rahn (Kölner Triathlon Team 01), der davon profitierte, dass das Schwimmen wegen des Wetters 2012 ausfallen musste, kam dieses Jahr nur auf Platz 9. Und der Rhein-Neckar-Cup-Gesamtsieger der Vorjahre, Michael Göhner (Team Erdinger Alkoholfrei/), kam als zweiter vor Jochen Uhrig (TSG Weinheim Team Radsport W) ins Ziel. Die große Überraschung war der Weinheimer Jochen Uhrig, den hatte niemand so weit vorne auf dem Zettel.
Leonie Poetsch (Algemarin Triathlon Team TuS) ging als zweite bei den Frauen durch’s Ziel, als dritte Marion Hebding (Soprema Team SV Mannheim). Die Vorjahressieger Lena Berg hatte keine guten Tag. Sie ging auf Platz 42 mit 3:16:18 durch’s Ziel.
Uwe Schüssler holte sich mit 02:31:17 den Stadtmeistertitel der Männer, Karin Brecht-Tillinger mit 03:03:39 den der Frauen. Weitere Ergebnisse finden Sie hier.
Annm. d. Red.: Durch einen krankheitsbedingten Ausfall des Reporters, können wir dieses Jahr nur diesen kurzen nachrichtlichen Text anbieten.
Folge uns!