Hirschberg/Rhein-Neckar, 16. Dezember 2014. (red/ek) Heute Nacht verbrannte ein PKW-Fahrer auf der A5 Autobahnparkplatz „Wachenburg“ in seinem Auto, nachdem er auf einen LKW-AnhĂ€nger auffuhr. Die IdentitĂ€t des Fahrers und der Unfallhergang sind bisher ungeklĂ€rt. Das PolizeiprĂ€sidium Mannheim ermittelt.
Von Enrico Kober

Völlig ausgebranntes Wrack. Die verkohlte Leiche wird in der Gerichtsmiedizin untersucht. Foto: Feuerwehr Hirschberg
Gegen 01:00 Uhr fing ein LKW auf dem Autobahnparkplatz „Wachenburg“ auf der A5 Feuer. Die Brandursache war zunĂ€chst unklar. Noch wĂ€hrend der Löscharbeiten entdeckte die Feuerwehr einen PKW, der sich komplett unter dem Auflieger des LKW befand. Der Fahrer des PKW, dessen verkohlte Leiche im Fahrzeug entdeckt wurde, muss nach Polizeiangaben mit hoher Geschwindigkeit auf den Auflieger aufgefahren sein.
Nach unserer Recherche stand der Lkw im Zufahrtsbereich des Parkplatzes, wo halten und parken verboten ist. Der Staatsanwaltschaft liegt der Fall noch nicht vor. Sollten sich die Verdachtsmomente erhÀrten, wird vermutlich wegen fahrlÀssiger Tötung ermittelt.
Vieles noch unklar
Der Fahrer des LKW hielt gerade seine Ruhezeit und schlief in seiner Kabine. Die Leiche des Unfallopfers wurde fĂŒr weitere Untersuchungen in die Gerichtsmedzin Heidelberg ĂŒberfĂŒhrt. Die IdentitĂ€t des PKW Fahrers steht noch nicht fest. Es könnte sich dabei um den Halter des Autos handeln, aber auch um eine andere Person.
Das Kfz-Kennzeichen des PKW konnte ermittelt werden. Das Auto stammt nicht aus der Region. Zur KlÀrung des Unfallherganges wurde ein SachverstÀndiger hinzugezogen.
Insbesondere nachts kann man an vielen ParkplĂ€tzen beobachten, dass diese nicht nur voll belegt, sondern ĂŒberbelegt sind und Lkw hĂ€ufig im Zufahrtsbereich bis teilweise in die Abfahrten hinein abgestellt werden. Die Fahrer sind verpflichtet, ihre Lenkzeiten einzuhalten und nehmen das Risiko von UnfĂ€llen offensichtlich in Kauf. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Folge uns!