Samstag, 10. Juni 2023

13. - 19. Oktober 2014

Diese Woche: Tipps und Termine

Print Friendly, PDF & Email

Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂĽr den 13. – 19. Oktober 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂĽr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

*****

Ladenburg-Blinklichttheater-Cowboy Klaus-20141013-004

Cowboy Klaus und das pupsende Pony Foto: StadtbĂĽcherei Ladenburg

Montag, 13. Oktober, 15:00 Uhr, Blinklichter Theater
Ladenburg. Kindertheater, Cowboy Klaus und das pupsende Pony – nach dem Kinderbuch von Karsten Teich und Eva Muszynski. Cowboy Klaus lebt zusammen mit seinem Schwein Lisa auf der Farm „Kleines GlĂĽck“ im Wilden Westen. Dort träumt der kleine Cowboy mit dem riesigen Hut von all den Dingen, die den Wilden Westen so schön wild machen. Er träumt vom Lassowerfen, vom KĂĽhefangen und auch von einem richtigen Pferd, mit dem er in die Abendsonne reitet.

Beim Kuh-Casting lernt er Rose kennen, eine Kuh aus der Schweiz, die wunderschön auf dem Seil tanzt. Bei der Gartenarbeit begegnet ihm außerdem ein pupsendes Pony. Ob er darauf reiten kann? Dann wird es dunkel, und plötzlich steckt der vertraute Kaktuswald voller Gefahren, denn nachts erwachen alle, die das Tageslicht scheuen.

Muss Cowboy Klaus gegen den fiesen Fränk kämpfen? – Ein TheaterstĂĽck fĂĽr kleine Cowboys und Pferdefreundinnen ab 4 Jahre.

Ort: Stadtbibliothek Ladenburg

Mannheim-Nationaltheater-Brilliant Adventures-20141013-004

Neu: Brilliant Adventures Foto: Nationaltheater Mannheim

Dienstag, 14. Oktober, 19:30 Uhr, Nationaltheater
Mannheim. Brilliant Adventures. Neue Wohnung, neues Viertel – Luke will die Vergangenheit hinter sich lassen, neu anfangen und vor allem: Seine Ruhe. Die braucht das Physikgenie, um weiter an der Zeitmaschine in der Box in seinem Wohnzimmer zu arbeiten. Leider zieht seine neue Bleibe eine Reihe ungebetener Gäste an. Sein geschwätziger Kumpel Greg würde am liebsten gleich bei ihm einziehen und sein älterer Bruder Rob ernennt die schäbige Sozialwohnung kurzerhand zum idealen Zentrum für seine Drogendeals.

Liegt sie doch in dem heruntergekommenen Viertel genau in seinem Geschäftsbereich. Richtig ungemütlich und schließlich gefährlich wird es, als Rob den versnobten Ben mitbringt. Denn Ben setzt seine Deals mit eiskalter Brutalität durch. Um die Probleme zu lösen und das Wenige zu retten, was von Heim und Familie noch übrig ist, startet Luke ein waghalsiges Abenteuer mit seiner mysteriösen Erfindung.

Eintritt: 6 – 15 Euro
Ort: Nationaltheater Mannheim, Mozartstr. 9

Mannheim-Nationaltheater-Der FreischĂĽtz-20141013-004

Wiederaufnahme von Der FreischĂĽtz ab dem 16. Oktober Foto: Nationaltheater Mannheim

Donnerstag, 16. Oktober, 20:00 Uhr, Nationaltheater
Mannheim. Der Freischütz. Nur ein einziger Treffer trennt den Jäger Max von seinem Glück: Gelingt es ihm, vor dem Fürsten Ottokar einen erfolgreichen Probeschuss abzulegen, wird ihm der Förster Kuno die Hand seiner Tochter Agathe mitsamt der Försterei gewähren.

Doch die Angst zu versagen lähmt Max und treibt ihn in die Fänge des Bösen. In der finsteren Wolfsschlucht lässt er sich von Kaspar zum Gießen von Freikugeln verführen. Sechs dieser teuflischen Kugeln treffen jedes Ziel; mit der siebten holt sich der Teufel ein menschliches Opfer. Als beim alles entscheidenden Probeschuss die siebte Kugel in Max’ Gewehr liegt, scheinen sich die düsteren Vorzeichen zu erfüllen.

Eintritt: 6 – 65 Euro
Ort: Nationaltheater Mannheim, Mozartstr. 9

Mannheim-TiG7- Frau Mueller muss weg--20141013-004

„Frau MĂĽller muss weg“ ab dem 17. Oktober im TiG7 Foto: TiG7

Freitag, 17. Oktober, 20:00 Uhr, TiG7
Mannheim. Frau Müller muss weg. Eine Komödie über einen Elternabend von Lutz Hübner. Die besorgte Elternschaft der Klasse 4b hat die Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten. Die Kleinen stehen gerade an einem entscheidenden Punkt ihrer schulischen Karriere: am Schuljahresende wird sich zeigen, wer den Sprung ins Gymnasium schafft – und wer eben nicht.

Und so sitzen fünf entschlossene Erwachsene auf Kinderstühlchen, bereit dem Feind ins Auge zu sehen. Denn für die Eltern ist längst klar, wer die Schuld an der Misere trägt – die erfahrene Lehrerin Sabine Müller scheint den pädagogischen Anforderungen seit einiger Zeit nicht mehr gewachsen zu sein. Die Fronten in diesem Kampf sind klar.

Eintritt: 12 Euro (Ermäßigt: 8 Euro)
Ort: Theaterhaus in G7, G7, 4b
Weitere Termine: 17., 18., 19. Oktober 2014

Hemsbach-KulturbĂĽhne Max-Stephan Sulke-20141013-004

Stephan Sulke auf Jubiläumstour Foto: Stadt Hemsbach

Sonntag, 19. Oktober, 19:30 Uhr (Einlass 18:30 Uhr),
Hemsbach. Stephan Sulke – „Die Jubiläumstour“ Das aktuelle Programm von Stephan Sulke setzt sich aus einer Mischung von alten Hits und neuen Songs zusammen, und dass sich seine leisen Lieder von Liebe und Leiden und seine humorvollen, komischen Songs auch in der heutigen Zeit noch hören lassen können, haben die aktuellen Erfolge bewiesen.

So sind groĂźe Evergreens, wie „Lotte“, „Der Typ von nebenan“, „Uschi“, „Der Mann aus Russland“, „Bist wunderbar“ und viele andere ebenso zu hören wie spannende, funkelnagelneue Werke.Der Träumer, Geschichtenerzähler und Sänger erweist sich nach wie vor als echtes ‚BĂĽhnentier‘, wird sein Publikum mit einer faszinierend-lockeren Performance sowie einer enormen BĂĽhnenpräsenz be- und verzaubern, und ein einzigartiges musikalisches (Klein)Kunst-Ereignis Ă  la Sulke kredenzen.

Eintritt:Vorverkauf 20 €, Abendkasse 22 €, Ticket-Hotline: 06201/707-68, E-Mail: heike.pressler@hemsbach.de.
Ort:KulturbĂĽhne Max, HildastraĂźe 8

*****

Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an die jeweilige Redaktion.

Beispielsweise an: Termine@Rheinneckarblog.de – oder termine@derortsnameblog.de. Oben im Menü sehen Sie unter Nachbarschaft die elf Kommunen, für die wir eigene Blogs anbieten.

Unsere Termine erfreuen sich großer Beliebtheit – Sie können bei uns auch gerne für sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.