Sonntag, 24. September 2023

Drachenbootrennen: Sonne, Wind und Regen am ersten Tag

Print Friendly, PDF & Email


Das Team von Falscher Dampfer nach dem Rennen.

Ladenburg/Rhein-Neckar, 09. Juli 2011. (red) Bis zum Mittag war der Himmel blau und die Sonne schön – dann nahmen teils heftige Windböen und Regenschauer zu. Vor allem der zweite Lauf war fĂŒr viele Teams keine Freude – auch nicht fĂŒr die Helfer an der Anlegestelle. Die gute Laune ließen sich die meisten trotzdem nicht verderben. Teils kamen sie klitschnass von den Rennen zurĂŒck. Die Zuschauerzahl lag deutlich unter der des Vorjahres. Die „Schnuller Puller“ haben verdient den Köstumwettbewerb gewonnen.

Die Schnuller Puller setzten sich klar vor die First Ladies und Security Service – BĂŒrgermeister Ziegler verteilte kurz nach 19:00 Uhr in einer Regenpause die Preise. Dieses Jahr gibt es erstmals einen Wanderpokal fĂŒr den KostĂŒmwettbewerb.

Der böige Wind war zwar fĂŒr die Zuschauer teils wirklich unangenehm und fĂŒr die SteuermĂ€nner „harte Arbeit“ – die Teams hatten aber „RĂŒckenwind“. Am Vormittag gab es eine Beinahekollision bei der ein „Drachenkopf“ beschĂ€digt worden ist, ein zweiter wurde am Anleger „angeknackst“. Deshalb wurde ohne Köpfe und „SchwĂ€nze“ gefahren, was allerdings nur optisch eine EinschrĂ€nkung war.

Die „offenen Teams“ waren wieder deutlich unterhalsamer und lustiger als die Firmenteams. Ehrgeizig sind alle, aber bei den Firmen scheint der Druck grĂ¶ĂŸer zu sein.

Wie immer wurde unter den Teams – vor allem denen, die sich benachteiligt fĂŒhlten – ĂŒber die Bedinungen diskutiert. Gibt es Vor- und Nachteile auf den Bahnen 1-3? Mehr oder weniger Strömung? Sind alle Strecken wirklich gleich lang? Welche Rolle spielen die SteuermĂ€nner? FĂŒr die Ladenburger SacktrĂ€gerschaft und den „Falschen Dampfer“ spielen diese Fragen keine große Rolle – die Favoriten fĂŒhren nach den VorlĂ€ufen.

Ganz sicher werden morgen die Teams gut abschneiden, die hart im Nehmen sind – laut Wetterprognose gibt es Regen. Aber es ist und bleibt ein Wassersport – also muss man da wohl oder ĂŒbel durch. Um 11:00 Uhr beginnt wie heute der erste Start.

Wir mĂŒssen auch „durch“ 20 Gigabyte Fotomaterial – vier Fotografen waren im Einsatz und haben jede Menge Material geliefert. Das wird jetzt gesichtet. Vermutlich können wir heute Abend schon die ersten Bilder online stellen.

Auf unserer Facebook-Seite Ladenburgblog haben wir heute Mittag schon die ersten 45 Fotos veröffentlicht.

Über Hardy Prothmann

Hardy Prothmann (50) ist seit 1991 freier Journalist und Chefredakteur von Rheinneckarblog.de. Er ist GrĂŒndungsmitglied von Netzwerk Recherche. Er schreibt am liebsten PortrĂ€ts und Reportagen oder macht investigative StĂŒcke.