Sonntag, 24. September 2023

Rege Diskussion im Gemeinderat

Masterplan Nordstadt nach Tübinger Vorbild

Print Friendly, PDF & Email

Ladenburg, 08. Mai 2014. (red/ld) Die Entwicklung eines neuen Baugebietes Nordstadt soll vorankommen. Gemeinsam mit dem Urban Index Institut aus Darmstadt will die Stadtverwaltung einen Masterplan dafür entwickeln und sich dabei an Tübingen orientieren. Im Gemeinderat ergab sich daraus am Mittwoch eine Diskussion darüber wie schnell dieser Plan fertig werde, und ob die Bürger an der Ausarbeitung beteiligt würden.

Dieses Gebiet im Ladenburger Norden will die Stadtverwaltung in den kommenden Jahren bebauen. Dafür wird zunächst ein Masterplan benötigt.

Dieses Gebiet zwischen der Kurzgewannstraße und der K4238 will die Stadtverwaltung in den kommenden Jahren bebauen. Dafür wird zunächst ein Masterplan benötigt. Foto: Stadt Ladenburg

In den kommenden Jahren will die Stadtverwaltung zwischen der Kurzgewannstraße und der K4238 ein neues Baugebiet ausweisen. „Wir wollen nicht mehr Zeit verlieren“, hieß es aus der SPD-Fraktion, als es im Gemeinderat um den Masterplan für die Nordstadt ging. Die große Frage der Stadträte: Wie lange wird es dauern, bis das zu beauftragende Urban Index Institut aus Darmstadt den Masterplan Nordstadt entwickelt haben wird?

Der Zeitplan stehe in der Vorlage, sagte Bürgermeister Ziegler und rechnete die einzelnen Phasen von der Grundlagenberatung bis zur Fertigstellung zusammen: Insgesamt 16 Arbeitswochen – die Ferienwochen ausgenommen, um Verspätungen durch Kapazitätsengpässe beim Urban Index Institut vorzubeugen. „Dann haben wir bis Ende des Jahres ein 3D- und ein 2D-Modell“, sagte Herr Ziegler.

Masterplan in vier Monaten und mit Bürgerbeteiligung

Doch den Stadträten ging es nicht schnell genug. Die Fraktionen forderten, die Fertigstellung binnen vier Monaten nach Beauftragung in die Beschlussfassung aufzunehmen. Das könnte eng werden, sagte Bürgermeister Ziegler. Es sei eine Exkursion mit dem Planer nach Tübingen geplant, um sich die dortige Lösung anzuschauen. Dort habe man vor einigen Jahren vor ähnlichen Herausforderung gestanden, sagte Herr Ziegler.

Alexander Spangenberg (GLL) fragte zudem nach Bürgerbeteiligung. Die sei vorgesehen, sagte Herr Ziegler. In der Beschlussfassung stehe diese nicht, sagte Herr Spangenberg. Dr. Meinhard Georg (CDU) beantragte daraufhin, die Beteiligung der Bürger an dem Masterplan in die Beschlussfassung aufzunehmen. Darauf konnte sich der Gemeinderat am Ende mehrheitlich einigen. Drei Stadträte stimmten gegen den Entwurf.

Über Lydia Dartsch

Lydia Dartsch (31) hat erfolgreich ihr Volontariat beim Rheinneckarblog.de absolviert und arbeitet nun als Redakteurin. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Anglistin liebt Kino, spielt Gitarre und sportelt gerne.