Sonntag, 24. September 2023

Neue Gruppe im Haus des Kindes

Höhere Beiträge für Römernest und Haus des Kindes

Print Friendly, PDF & Email

Ladenburg, 08. Mai 2014. (red/ld) Die von der Stadt erhobenen Elternbeiträge für die Kinderbetreuung liegt seit Jahren hinter den Empfehlungen des Städte- und Gemeindetages Baden-Württemberg zurück. Um dies anzupassen hat die Verwaltung vorgeschlagen, die Beiträge zum 01. September um 3 Prozent zu erhöhen. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich mit vier Gegenstimmen und drei Enthaltungen.

Ab September werden die Elternbeiträge für die Betreuung im Römernest und im Haus des Kindes teurer.

Ab September werden die Elternbeiträge für die Betreuung im Römernest und im Haus des Kindes teurer.

 

Zwischen 1 und 10 Euro pro Monat wird die Kinderbetreuung im Römernest und im Haus des Kindes für Eltern ab dem 01. September teurer – je nach Höhe des Einkommens und der Anzahl der betreuten Kinder. SPD, FDP, die Freien Wähler und die GLL stimmten dem Vorschlag zu. Aus der CDU-Fraktion hob lediglich Karl Meng die Hand für die Erhöhung. Die anderen CDU-Stadträte stimmten dagegen oder enthielten sich.

Dafür stimmten sie für die Einrichtung einer weiteren Hortgruppe im Haus des Kindes – wie auch die anderen Stadträte. Die höchstens 15-köpfige Gruppe soll ab September im 2. Obergeschoss im Haus des Kindes betreut werden. Mehr Kinder seien für eine Betreuungskraft nicht zumutbar, sagte die Leiterin Bettina Sattel auf Anfrage von Ingrid Dreier (GLL): „Die Kinder sollen ein schönes Freizeitangebot erleben. Das wird mit mehr Kindern schwierig“, sagt Frau Sattel.

Auf Anfrage von Karl-Martin Hoffmann (CDU) nach Fluchtwegen für die Kinder, sagte Bürgermeister Ziegler, das werde noch geprüft: „Möglicherweise müsste das im Notfall über eine Drehleiter geschehen.“ Der Gemeinderat beschloss die Einrichtung der weiteren Gruppe einstimmig.

Über Lydia Dartsch

Lydia Dartsch (31) hat erfolgreich ihr Volontariat beim Rheinneckarblog.de absolviert und arbeitet nun als Redakteurin. Die studierte Politikwissenschaftlerin und Anglistin liebt Kino, spielt Gitarre und sportelt gerne.