Ladenburg/Obrigheim, 05. Mai 2014. (red/pm) Am 26. April reiste die Gewichtheberjugend nach Obrigheim, um dort die Bezirksmeister im Mehrkampf zu ermitteln.

Das Team des ASV erzielte den 3. Rang. Foto: ASV Ladenburg
Information des ASV Ladenburg:
„Hier kommen neben dem olympischen Zweikampf, bestehend aus ReiĂen und StoĂen, noch die athletischen Ăbungen Sprint, Kugelschockwurf und Schlussdreisprung in die Wertung. FĂŒr den Athletik-Sport-Verein (ASV) waren vier NachwuchskrĂ€fte am Start. Als Trainer waren Maleike StelzenmĂŒller und Lukas RoĂ vor Ort.
Den Anfang macht Elias Graze. Im Jahrgang 2005 wurde er mit 322 Punkten Vizebezirksmeister. Im Gewichtheben kam er auf 17 kg im ReiĂen und 21 kg im StoĂen. Leider kam er nicht ganz an seine Trainingsleistungen heran, so dass hier sicher noch etwas mehr möglich gewesen wĂ€re.
Ihm folgte Kyra Loose. Im Jahrgang 2002 wurde Kyra souverĂ€n Bezirksmeisterin. Sie kam auf 32 kg im ReiĂen und 46 kg im StoĂen, was eine neue Bestleistung darstellte. Im dritten StoĂversuch scheiterte sie knapp an 48 kg, was abermals eine neue Bestleistung gewesen wĂ€re. In der Endabrechnung kam Kyra auf sehr starke 480,7 Punkte. Damit war sie bestes MĂ€dchen der Veranstaltung.
Bestleistung gesteigert
Den Abschluss bildeten Kevin Loose und Kevin Graze. Im starken Jahrgang 1999 verbesserte Kevin Loose seine Bestleistung im auf StoĂen um 3 kg auf 76 kg. Im ReiĂen brachte er 60 kg in die Wertung. Leider blieb er in der Athletik etwas unter seinen Möglichkeiten, so dass er mit 414,2 Punkten den sechsten Rang belegte.
Kevin Graze ziegte sich nach einem lĂ€ngeren Leistungstief wieder von seiner besseren Seite und wurde im Jahrgang 1997 Bezirksmeister. Er brachte dabei 71 kg im ReiĂen und 87 kg im StoĂen in die Wertung und konnte auch in der Athletik ĂŒberzeugen.
In der Endabrechnung reichte es fĂŒr den ASV Ladenburg zum dritten Rang in der Mannschaftswertung hinter Heinsheim und Obrigheim. FĂŒr die Gewichtheberjugend stehen nun in den kommenden Wochen die Landesmeisterschaften an, auf denen sich sicher einige Medaillenchancen ergeben.“
Folge uns!