Rhein-Neckar, 03. Juni 2014. (red/ld) Drei Kreistagssitze mehr für die Grünen und die Freien Wähler und einen für die erstmals angetretene Weinheimer Liste sind das Ergebnis der Wahl vom 25. Mai. Zwar verliert die CDU zwei Sitze, bleibt aber mit 36 Sitzen stärkste Kraft vor SPD und den Freien Wählern.
Von Lydia Dartsch
Im gesamten Rhein-Neckar-Kreis waren am 25. Mai 429.435 Bürger/innen zur Kommunal- und Kreistagswahl aufgerufen – 23.549 Menschen mehr als vor fünf Jahren. Davon beteiligten sich 220.933 an der Wahl, woraus sich eine Wahlbeteiligung von 51,4 Prozent ergibt, die 2,3 Prozentpunkte geringer ausfällt, als bei der Wahl im Jahr 2009.
Seit gestern steht das amtliche Endergebnis fest: Große Sieger sind die Freien Wähler und die Grünen, die jeweils drei Sitze dazu gewannen. Die Freien Wähler schicken damit 20 Kreisräte in den Kreistag, die Grünen 15. Die Linke gewinnt einen Platz dazu und erhält damit vier Sitze. Die Weinheimer Liste wird mit einem Kreisrat in den Kreistag einziehen. Für den Wahlkreis Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim und Ladenburg ziehen Dr. Katharina Kohlbrenner (CDU), Dr. Rainer Beedgen (CDU), Wolfgang Zahner (SPD), Thomas Zachler (SPD), Peter Riemensperger (FW), Dr. Ursula Schmollinger (GRÜNE) ein.
Verluste gab es dagegen vor allem bei der FDP zu beklagen, die drei Mandate verlor und noch sechs Kreisräte stellen darf. Die CDU verliert zwei Mandate, obwohl sie 0,2 Prozentpunkte dazugewonnen hat. Möglich mache dies das neue Auszählverfahren nach Sainte-Lague/Schepers, sagt Silke Hartmann, Pressesprecherin des Landratsamtes: „Durch dieses Verfahren werden kleine Parteien stärker gewichtet“, sagt sie. Bei dem vorher verwendeten d’Hondt’schen Auszählungsverfahren wurden große Parteien bevorzugt. Trotz der zwei Sitze Verlust bleibt die CDU mit 36 Sitzen stärkste Kraft. Zweitstärkste Fraktion ist die SPD, die nach einem Sitz Verlust noch 23 Kreisräte zählt.
Und so haben die Wähler im Rhein-Neckar-Kreis abgestimmt (in Klammern die prozentuale Veränderung zur Wahl 2009):
CDU: 34,2% (34,0%) +0,2
SPD: 22,3% (23,3%) -1,0
Freie Wähler: 19,9% (17,7%) +2,2
Grüne: 13,8% (12,2%) +1,6
FDP: 5,95% (8,5%) -2,55
Die Linke: 3,7% (2,9%) +0,8
Weinheimer Liste: 0,8% (neu)
Der neue Kreistag:
Wahlkreis 004 – Edingen-Neckarhausen, Ilvesheim, Ladenburg
1. Dr. Katharina Kohlbrenner (CDU)
2. Dr. Rainer Beedgen (CDU)
3. Wolfgang Zahner (SPD)
4. Thomas Zachler (SPD)
5. Peter Riemensperger (FW)
6. Dr. Ursula Schmollinger (GRÜNE)
Wahlkreis 001 – Hemsbach, Heddesheim, Laudenbach
1. Volker Pauli (CDU)
2. Dr. Josef Doll (CDU)
3. Hermann Lenz (CDU)
4. Jürgen Merx (SPD)
5. Günther Heinisch (GRÜNE)
Wahlkreis 002 – Weinheim
1. Inge Oberle (CDU)
2. Susanne Tröscher (CDU)
3. Heiner Bernhard (SPD)
4. Stella Kirgiane-Efremidis (SPD)
5. Christa Ohligmacher (FW)
6. Hans-Ulrich Sckerl (GRÜNE)
7. Christina Eitenmüller (Weinheimer
Liste)
Wahlkreis 003 – Schriesheim, Dossenheim, Hirschberg
1. Julia Philippi (CDU)
2. Christian Würz (CDU)
3. Hans-Jürgen Krieger (SPD)
4. Elisabeth Schröder (FW)
5. Fadime Tuncer (GRÜNE)
6. Hartmut Kowalinski (FDP)
Wahlkreis 005 – Eppelheim, Oftersheim Plankstadt
1. Jutta Schuster (CDU)
2. Trudbert Orth (CDU)
3. Renate Schmidt (SPD)
4. Janfried Patzschke (SPD)
5. Gerhard Waldecker (FW)
6. Christa Balling-Gündling (GRÜNE)
Wahlkreis 006 – Schwetzingen, Brühl, Ketsch
1. Helena Moser (CDU)
2. Michael Till (CDU)
3. Eva Gredel (CDU)
4. Dr. Ralf Göck (SPD)
5. Hans-Peter Müller (SPD)
6. Claudia Stauffer (FW)
7. Jens Gredel (FW)
8. Monika Brigitte Maier-Kuhn (GRÜNE)
Wahlkreis 007 – Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim, Reilingen
1. Walter Klein (CDU)
2. Thomas Birkenmaier (CDU)
3. Dieter Gummer (SPD)
4. Karl Weibel (SPD)
5. Stefan Weisbrod (FW)
6. Adolf Härdle (GRÜNE)
Wahlkreis 008 – Walldorf, St. Leon-Roth
1. Christiane Staab (CDU)
2. Manfred Zuber (SPD)
3. Tobias Rehorst (FW)
4. Wilfried Weisbrod (GRÜNE)
5. Dr. Alexander Eger (FDP)
Wahlkreis 009 – Sandhausen, Nußloch
1. Karl Rühl (CDU)
2. Georg Kletti (CDU)
3. Frieder Flory (SPD)
4. Roland Fink (GRÜNE)
Wahlkreis 010 – Leimen
1. Bruno Sauerzapf (CDU)
2. Uwe Sulzer (SPD)
3. Ralf Frühwirt (GRÜNE)
4. Claudia Felden (FDP)
Wahlkreis 011 – Wiesloch
1. Gerolf Sauer (CDU)
2. Dr. Brigitta Martens-Aly (SPD)
3. Franz Schaidhammer (FW)
4. Jürgen Kretz (GRÜNE)
Wahlkreis 012 – Dielheim, Malsch, Mühlhausen, Rauenberg
1. Hans-Dieter Weis (CDU)
2. Jens Spanberger (CDU)
3. Frank Broghammer (CDU)
4. Christiane Hütt-Berger (SPD)
5. Konrad Fleckenstein (FW)
Wahlkreis 013 – Neckargemünd, Bammental, Gaiberg, Wiesenbach
1. Horst Althoff (CDU)
2. Winfried Schimpf (SPD)
3. Eric Grabenbauer (FW)
4. Hermann Katzenstein (GRÜNE)
Wahlkreis 014 – Waibstadt, Epfenbach, Helmstadt-Bargen, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Reichartshausen, Meckesheim, Eschelbronn, Lobbach, Mauer, Spechbach
1. Hans Wolfgang Riedel (CDU)
2. Tanja Grether (CDU)
3. Guntram Zimmermann (SPD)
4. Heiner Rutsch (FW)
5. John Ehret (FW)
6. Winfried Glasbrenner (GRÜNE)
Wahlkreis 015 – Sinsheim, Angelbachtal, Zuzenhausen
1. Jörg Albrecht (CDU)
2. Frank Werner (CDU)
3. Dieter Steinbrenner (CDU)
4. Friedhelm Zoller (CDU)
5. Helmut Göschel (SPD)
6. Günther Rauchmann (FW)
7. Anja Wirtherle (GRÜNE)
Wahlkreis 016 – Eberbach, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Schönau, Schönbrunn, Wilhelmsfeld
1. Marcus Zeitler (CDU)
2. Rolf Schieck (SPD)
3. Peter Reichert (FW)
4. Hans Zellner (FW)
5. Kerstin Thomson (GRÜNE)
Ausgleichssitze
Holger Karl (CDU)
Jan Frey (CDU)
Werner Knopf (CDU)
Theo Sauer (CDU)
Rainer Dellbrügge (SPD)
Eva-Maria Pfefferle (SPD)
Gabi Horn (FW)
Joachim Locher (FW)
Fritz Bletzer (FW)
Dr. Holger Bergdolt (FW)
Dietrich Herold (FDP)
Heinz Jahnke (FDP)
Rudi Heger (FDP)
Carsten Labudda (LINKE)
Dr. Edgar Wunder (LINKE)
Detlef Gräser (LINKE)
Mandy Vacklahovsky (LINKE)
Folge uns!