Sonntag, 04. Juni 2023

Weitere Arbeiten nach Ausschreibung vergeben

Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums geht voran

Print Friendly, PDF & Email

Ladenburg, 02. Oktober 2014. (red/ms) Laut BĂŒrgermeister Rainer Ziegler handelt es sich um „die grĂ¶ĂŸte Baustelle der Stadt“: Bis zum Ende der Sommerferien 2015 soll das Carl-Benz-Gymnasium vollstĂ€ndig saniert werden. Am Mittwoch beschloss der Gemeinderat die Vergabe von zwei auszufĂŒhrenden Arbeiten: Die WĂ€rmedĂ€mmung und die Dachabdichtung. DafĂŒr fallen Kosten in Höhe von etwa 650.000 Euro an, was BĂŒrgermeister zufolge „ungefĂ€hr der KostenschĂ€tzung“ entsprĂ€che.

 

Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums soll bis zum nÀchsten September fertig sein.

Die Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums soll bis zum nÀchsten September fertig sein.

 

Von Minh Schredle

Ein WĂ€rmedĂ€mmverbundsystem isoliert die Außenwand eines GebĂ€udes. Eine solche DĂ€mmung ist eine Auflage zur Sanierung des Carl-Benz-Gymnasiums und wurde europaweit ausgeschrieben. Von 30 Bewerbern haben 17 ein Angebot eingereicht. Die Preisspanne reichte von knapp 205.000 Euro bis zu knapp 490.000 Euro. Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Vergabe an den kostengĂŒnstigesten Anbieter, die Firma BoDeWa aus Mainz.

FĂŒr die Dachabdichtungsarbeiten lagen der Stadt zehn Angebote vor. Das Angebot der Firma Holl Flachdachbau GmbH und Co. aus Lingenfeld liegt als das gĂŒnstigste mit Kosten von knapp 420.000 Euro zwar gut 200.000 Euro unter dem teuersten. Trotzdem muss die Stadt etwa 10.000 Euro mehr bezahlen als in der Haushaltsplanung einkalkuliert wurde. Auch hier erfolgte die Vergabe an den kostengĂŒnstigsten Anbieter einstimmig.

Bernd Garbaczok (SPD) sprach an, dass sich einige Anwohner in BaustellennĂ€he wegen LĂ€rmbelĂ€stigung beschwert hĂ€tten. Vor allem frĂŒh morgens an Samstagen sei der Krach „schwer auszuhalten“. BĂŒrgermeister Ziegler gab zu, dass man bei der BĂŒrgerversammlung zur Sanierung zwar versprochen habe, die lauten Arbeiten möglichst unter der Woche abwickeln zu wollen – aber das leider doch nicht einhalten könne. DafĂŒr liege man „gut in der Zeitplanung“ und es sei realisitsch, die Sanierung bis zu Beginn des kommenden Schuljahres abgeschlossen zu haben.

Über Minh Schredle

Minh Schredle (22) hat 2013 als Praktikant bei uns angefangen und war seitdem freier Mitarbeiter. Von Dezember 2014 bis August 2016 hat er volontiert. Ab September 2016 ist er freier Mitarbeiter bei uns.