Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels.
*****

Madeleine Sauveur in Stimmung fĂŒr ein LichterkettensĂ€genmassaker. Foto: Olympiakino Leutershausen
Dienstag 02. Dezember, 20:00 Uhr, Olympiakino-Leutershausen
Hirschberg. LichterkettensĂ€genmassaker. Madeleine Sauveur stimmt auf das Fest der Liebe ein. Der Förderkreis Olympia-Kino freut sich, einen vorweihnachtlichen SpaĂ anbieten zu können: Einen musikalisch-kabarettistischen Abend mit der bekannten Chansonniere Madeleine Sauveur und ihrem Pianisten Clemens Maria Kitschen. Ihr Programm beschreiben die beiden folgendermaĂen:
Weihnachten ist reine Nervensache, und nach dem Fest ist der Mensch die Krone der Erschöpfung. MĂŒtter und VĂ€ter kochend am Krisenherd, tiefe RĂŒhrung angesichts windschiefer gebastelter Kindergeschenke und beim Anblick der mit LED-Sternen gespickten StraĂen wĂŒrde mancher am liebsten ein LichterkettensĂ€genmassaker anrichten. Madeleine Sauveur und Engelskapelle Clemens Maria Kitschen kommen – wenn nicht vom Himmel hoch – so doch in vorweihnachtlichâfreudiger Verfassung und sorgen fĂŒr eine gebĂŒhrende Einstimmung auf festliche GefĂŒhle.
Eintritt: 15 Euro
Reservierungen: foerderkreis@olympia-leutershausen.de
Ort: Olympia-Kino, Hölderlinstr. 2, 69493 Hirschberg-Leutershausen
Mittwoch, 03. Dezember, 18:00 Uhr, Benjamin Franklin Village
Mannheim. Christmas Tree Lightning. Am 03. Dezember wird die Adventszeit eingelĂ€utet. Wie auch beim traditionellen Christmas-Tree-Lighting am New Yorker Rockefeller Center werden die Lichter des Weihnachtsbaums auf FRANKLIN entzĂŒndet. Ein weihnachtliches BĂŒhnenprogramm das Sie zusammen mit Punsch und Waffeln genieĂen können wird Ihnen auf dem GelĂ€nde der ehemaligen Kaserne geboten. Kommen sie und erleben die den amerikanisch-weihnachtlichen Flair mit uns.
Unter dem Titel Franklin Factory bietet die Stadt Mannheim immer wieder verschiedene Beteiligungsformate an, die aus einem ungewöhnlichen Mix aus Besichtigungen, VortrĂ€gen, Workshops â zusammen mit Musik und Performance â bestehen. Kern der Franklin Factory ist eine Veranstaltungsreihe, die Mittwochs in der ehemaligen Grundschule der Benjamin Franklin Village stattfindet. An diesen offenen Abenden wollen wir gemeinsam mit interessierten BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern ĂŒber die Entwicklung des Areals nachdenken und diskutieren.
Ort: Benjamin Franklin Village, Turnhalle der ehemaligen Elementary School – Zugang ĂŒber WasserwerkstraĂe, gegenĂŒber des KĂ€fertaler Friedhofs
Anmeldung auf: www.konversion-mannheim.de

Foto: Halle 02
Freitag 05. Dezember, 22:00 Uhr, Halle 02
Heidelberg, 90er Party mit H2O-Lee. Nach ĂŒber sieben Jahren immer noch Kult – die Heidelberger 90er Party. Inzwischen ist diese monatlich stattfindende Veranstaltungsreihe zu einer regelrechten „Party-Institution“ gewachsen, deren Ruf weit ĂŒber die Stadtgrenzen Heidelbergs hinaus bekannt ist. Ein regelrechtes Mekka der 90er Party-Community. Auch diesmal wird DJ D-K-Dance die neue Halle mit „AltbewĂ€hrtem“ zum Kochen bringen.
Die Zutaten: Grunge, Alternative, Cross-Over und ganz viel Pop! Freut Euch auf die Musik von: Oasis, Backstreet Boys, Nirvana, Britney Spears, Spice Girls, Michael Jackson, Offspring, Prodigy, Metallica, Coolio und, und, und…! Erlebt Euren Soundtrack zum ersten Kuss, der Fahrschule, dem Tanzkurs, dem Schulabschluss.
Eintritt: bis 23h 4 Euro, danach 7 Euro. FĂŒr Studenten 6 Euro und fĂŒr SWR3 Clubber 5 Euro
Ort: Halle 02, Zollhofgarten 2,69115 Heidelberg

HĂ€nsel und Gretel Foto: Nationaltheater Mannheim
Sonntag, 07. Dezember, 16:00 Uhr, Nationaltheater
Mannheim, HĂ€nsel und Gretel.  Das bekannte MĂ€rchen der BrĂŒder Grimm als groĂe Oper: Humperdincks erfolgreichstes Werk erfreut seit ĂŒber hundert Jahren GroĂ und Klein. Im Vergleich zur Vorlage ist hier die Handlung verkĂŒrzt und die »böse« Stiefmutter humanisiert. Ihre groĂe Beliebtheit verdankt die idyllische MĂ€rchenoper nicht zuletzt der Mischung aus spĂ€tromantischer Orchestersprache und schlichten Volksliedern wie Suse, liebe Suse oder Ein MĂ€nnlein steht im Walde
Ort: Nationaltheater Mannheim, MozartstraĂe 9, 68161 Mannheim
Karten unter: www.nationalthetater-mannheim.de
*****
Sie möchten mit Ihrer Veranstaltung auch gerne dabei sein? Dann schreiben Sie uns an Redaktion (at) Rheinneckarblog.de.
Unsere Termine erfreuen sich groĂer Beliebtheit â Sie können bei uns auch gerne fĂŒr sich oder Ihre Veranstaltungen werben: Kontakt zu unserer Anzeigenabteilung.
Folge uns!