Guten Tag!
Ladenburg, 15. Oktober 2010. (red/sap, aktualisiert) Die Feuerwehr Ladenburg und die Berufsfeuerwehr Mannheim bekĂ€mpfen zur Zeit einen Strohballenbrand in der NĂ€he der Ilvesheimer StraĂe. Die Feuerwehr geht von vorsĂ€tzlicher Brandstiftung aus. Eine GefĂ€hrdung der Bevölkerung durch die starke Rauchentwicklung sehen die Feuerwehrleute nicht. Auch BĂŒrgermeister Rainer Ziegler machte sich vor Ort ein Bild von der Lage.
âEin Blitzschlag war es nichtâ, darin sind sich der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg Harald Lange und der Einsatzleiter Josef Karlberger einig.
Gegen 14.30 Uhr wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Alarm geschlagen, 140 Strohballen brennen auf dem Feld Richtung Ilvesheim an der Ilvesheimer StraĂe.
Dank der Ăberlandhilfe der Mannheimer Berufsfeuerwehr konnte in kĂŒrzester Zeit ein Teleskopradlader herbeigeschafft werden, der die brennenden Strohballen auseinanderzieht.
Immer wieder muss die Schaufel des Radladers mit Wasser gekĂŒhlt werden, damit die Hydraulik nicht durch die groĂe Hitze zerstört wird.
Dann lĂ€sst man die Strohballen ausbrennen, âdas dauert noch Stundenâ, so Karlberger.
Der Rauch zieht nach Ilvesheim rĂŒber, aber die Bevölkerung wurde informiert. Gott sei dank brennten hier keine giftigen Stoffe, sondern nur Stroh, sagte BĂŒrgermeister Rainer Ziegler, der sofort zur Brandstelle gekommen war.
Ein GroĂteil der Abdeckungsfolie konnte runtergezogen werden, sagte Kommandant Lange.
Lange und Karlberger gehen von Brandstiftung aus, aber jetzt muss er mal die Polizei ermitteln. âWenn hier niemand etwas beobachtet hat, verlaufen die Ermittlungen wahrscheinlich im Sandeâ, so Klaus Bernhard von der Polizei Ladenburg. Falls es konkrete Hinweise auf Brandstiftung gibt, werde die Kripo weiter ermitteln.
Gegen 18:00 Uhr schÀtzte Komandant Lange, dass der Brand noch zwei bis drei Stunden andauern wird.

140 Strohballen brennen in Ladenburg.
[nggallery id=132]
ZusÀtzliche Fotostrecke
[nggallery id=135]
Folge uns!